
Romancing das Riad Romancing das Riad
Die Idee von Marrakesch kann romantisch sein, und diejenigen, die dieses Ideal suchen, sollten im New Yorker Designer Thomas Hays übernachten. Riad Meriem (Derb el Cadi, Azbezt, Medina; Tel. 024/387731; www.riadmeriem.com). Hays ästhetisches Auge zeigt sich deutlich im Dekor des Riads, aber nicht in einer überwältigenden Melange, sondern in subtiler Raffinesse. Marokkanische Laternen werfen nachts gemusterte Schatten an die Wände und erschaffen eigene Kunstwerke, die gut zu Hays eigener Fotografie passen, die die Wände von Gemeinschaftsräumen und Räumen ziert. Die Zimmer sind Fantasien in verschiedenen Farbtönen und Themen, egal ob es sich um den Lavendelstern oder den grünen Matisse handelt, und bieten viel Stauraum in indisch inspirierten, offenen Schränken. große Badezimmer mit Regenduschenköpfen (Matisse und Red Zimmer haben auch große Badewannen); und Umgebungsbeleuchtung (ideal für ein spätes Rendezvous, aber vielleicht nicht bei der Suche nach Ihrem fehlenden Ohrring). Die Atmosphäre hier, wie in vielen anderen Riads, ist lässig und komfortabel, vor allem wegen des freundlichen und hilfsbereiten Personals. Manager Cyrus, ein britischer Expat, ist voll von (hilfreichen) Meinungen darüber, was deine Zeit wert ist und was nicht, und Gastgeber Hassan lächelt immer und ist bereit alles zu arrangieren, sei es Frühstück oder die Suche nach einem lokalen Schuster. Gemeinsame Räume sind genauso atmosphärisch wie die Zimmer, mit einem großen Majlis mit Blick auf den Pool im Freilufthof; ein Speiseraum mit Kamin (ideal für eine Winternacht); und eine Dachterrasse mit Liegestühlen, einer Dusche, einem Wohn- und Essbereich, einem Zelt und einem Blick auf das Minarett der Koutoubia-Moschee.
Französisch Marokko Französisch Marokko
Essen kann in Marrakesch ein Hit sein, und oft sind die besten Mahlzeiten in Ihrem Riad, wo lokale Köche Gerichte nach Familienrezepten kreieren. Aber wenn Sie etwas anderes als die traditionelle marokkanische Küche suchen, ein Essen im Le Bis (6-7 Rue Sakia el Hamra; Semlalia, Gueliz; Tel. 024/446-634; www.lebis-jardindesarts.com) ist eine schöne Pause. Das französische Restaurant befindet sich in Gueliz, abseits der Hektik der Medina und scheinbar in einer anderen Welt. Hinter den umschlossenen Wänden befindet sich ein großer Garten mit kugelförmiger Beleuchtung, der von Bäumen herabhängt, während Weiß, Schwarz und Grau die Palette der Innenräume dominieren. Der Raum ist stark und stilvoll, akzentuiert von einer ganzen Wand aus dekorativem Putz, einem Sitzplatz, der bequem genug ist, um darin zu versinken, und einer besonders hübschen Toilette, die mit Mosaikspiegelfliesen bedeckt ist. Die französische Speisekarte ist überraschend erschwinglich und konzentriert sich auf frische Zutaten und leichte Kost, einschließlich knackiger Salate mit Äpfeln, Tomaten, Spargel oder Auberginen; eine Vielzahl von Fisch und Zubereitungen, mit kreativen Beilagen (Risotto aus Kürbis statt Reis); und eine Auswahl an Rindfleisch, Ente und Lamm. Besitzer Laurent Bocca freut sich, mit Vegetariern zu arbeiten, und die Gerichte sind nicht minder lecker ohne Fleisch.
After-Dark Dining After-Dark Dining
Wenn Sie glauben, dass Marrakesch tagsüber lebt, sollten Sie es nachts sehen. Das Essen steht an Jemaa el Fna ihre Waren ausladen, die Lichter der Stadt von der Architektur abprallen und Bauchtänzerinnen in Restaurants in Marrakesch zu Boden gehen. Diejenigen, die nach Abendessen und einer Show suchen, werden viele Möglichkeiten haben, einschließlich Comptoir Darna (Ave. Echouhada Hivernage; Tel. 024/437702/10; www.comptoirdarna.com), ein mysteriöser Ort mit dunkler Beleuchtung, roten Akzenten, Live-Musikern, einer eleganten Bauchtanzshow und einer Terrasse. Die Speisekarte, die sowohl europäische als auch marokkanische Gerichte beinhaltet, wird dem aufmerksamen und freundlichen Service oder dem Platzangebot nicht gerecht, nachdem Sie sich von Hühnern alles zu tun haben Pastille zu Ziegenkäse-Ravioli, geh nach oben in die Bar / Lounge, wo du dich mit marokkanischen Elite- und europäischen Expats mischen, fantastische Live-Musik hören und zu dem tanzen kannst, was der DJ an diesem Abend dreht.
Exklusivität und Luxus treffen sich bei Lotus-Privileg (9 Derb Sidi Ali ben Hamdouch, Bab Doukkala, Medina; Tel. 024/3814/18; www.riadslotus.com), Teil der High-End-Gruppe von Riads Lotus. Schwaden satter Farben und Stoffe bilden die Kulisse für Murano-Glas, Berberteppiche und asiatische Kunstwerke im kaiserlichen Stil, der sich irgendwo zwischen einem Museum und einem Pascha-Palast befindet. Das 6-Gänge-Menü wechselt alle 3 Monate und bietet "erfinderische marokkanische" Küche wie Wachtel-Tagine, Lachs-Briouattes und Quark Pastille.

Eine Rose ohne Dornen Eine Rose ohne Dornen
Robert Mars und sein Partner, Stephen Vincent Scarman, eröffnet Riad El Mansour (227 Derb Jdid, Bab Doukkala, Medina; Tel. 024/381577; www.riadelmansour.com) im November 2006 und haben sich seitdem als eine der besten auf Trip Advisor eingestuft. Das Riad ist eine elegante Sammlung marokkanischer und europäischer Stücke; eindringliche Reproduktionsbilder des britischen Fotografen Alan Keohane; eine große Thuya-Holzskulptur und ein mehrfarbiger Fliesen-Whirlpool / Tauchbecken. Und während Robert und Stephen keine Designer sind, ist es klar, dass die beiden einen guten Geschmack haben (der Tisch im Esszimmer ist exquisit). Die sechs Zimmer unterscheiden sich in Größe und Konfiguration, alle mit Extras, die von vielen lokalen Hotels übersehen werden, wie eine MP3-Dockingstation, ein Wecker, WLAN, zusätzliche Kissen und Decken, frisches und getrocknetes Obst und Wasser. Die Suite verfügt über ein großes geschnitztes Bett. tropfende Kronleuchter; zwei Schränke; ein Sitzbereich innen und außen; und ein großes Badezimmer mit genügend Ablagefläche, um alle Ihre Waren zu verteilen - und das richtige Licht, um sie anzuwenden.Sowohl die Suite als auch die Zimmernr. 3 haben auch funktionierende Kamine und Flachbild-Fernseher mit DVD-Player (Filme können an der Rezeption ausgecheckt werden).
Der Service ist unscheinbar und aufmerksam und es ist, was diesen Riad auszeichnet, sagt Robert. Es ist ziemlich einfach, sich wunderbar um sie kümmern zu können und, wenn Sie so wollen, sehen Sie selten ein anderes menschliches Wesen (es sei denn, Sie wagen sich natürlich aus der Tür des Riads heraus). Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein hauseigener Hamam, ein Spa und ein Fitnessraum.

Zu sehende Websites Zu sehende Websites
Der Einfluss Europas wird überall in Marokko gesehen, ob es nun die französischsprachigen Bürger oder ihre eleganten, eng anliegenden Jeans sind, aber ein Großteil der afrikanischen und arabischen Herkunft des Landes kann immer noch gefunden werden, vor allem in seinen Standorten. Das Marrakesch MuseumIn dem ehemaligen Palast Dar Menebhi finden Sie eine Vielzahl von Exponaten mit lokalen Künstlern, Textilien, Waffen und anderen Artefakten. Der zentrale Innenhof ist von einem großen Messingkronleuchter gekrönt, und während seine Abdeckung eine schöne Flucht vor der Sonne ist, macht es schwer, den gekachelten Brunnen und die Zellij-bedeckt Majlis. Auf dem gleichen Ticket können Sie das 14. Jahrhundert besuchen Ben Youssef Medersa (ca. 30m nach rechts, wenn Sie das Marrakesch Museum verlassen). Obwohl dies keine religiöse Schule mehr ist, war es einst das größte des Landes und beherbergte fast 1.000 Studenten. Der zentrale Innenhof, der von einem großen Pool umgeben ist, ist von schönen umgeben Zellij, geschnitzte Marmor- und Stuckwände und -säulen und zahlreiche Bögen. Gehen Sie nach oben, um sich die kleinen Zimmer der Studenten anzusehen. Während Bahia-Palast ist jetzt leer, der Palast des 19. Jahrhunderts beherbergte einst den Harem des Großwesirs, und ein Spaziergang durch die zahlreichen Räume zeigt geschnitzte Holzdecken und Zellij. Das Minarett der Koutoubia-Moschee (Av. Mohammed V, gegenüber Place de Foucauld und Jemaa el Fna) kann von verschiedenen Aussichtspunkten rund um Marrakesch gesehen werden und ist die größte Moschee der Stadt (nicht offen für Nicht-Muslime). Die Einheimischen können im Schatten des Minaretts der Hitze des Nachmittags entfliehen. Ein bisschen weiter draußen, in der Ville Nouvelle, der Majorelle Garten (Av. Yacoub el Mansour), entworfen von Jacques Majorelle und im Besitz des französischen Designers Yves Saint Laurent (er starb 2008; seine Asche verstreut), ist eine schöne Pause. Der Namensgeber Majorelle Blau ist ein auffallender Hintergrund für Kakteen, Bambus und andere Flora und Fauna.
Boutique-Bunker Boutique-Bunker
Foto von
Die weiß getünchten Wände bei Dar Charkia (49-50 Derb Halfaoui, Bab Doukkala, Medina; Tel. 024/376477; www.darcharkia.com) geben den Eindruck eines Strandhauses in Santorini, und Pops von Lila, Pink und Silber verleihen ihm eine ethnische und dennoch moderne Note. Es gibt viele Gemeinschaftsräume zum Entspannen, Essen, Tee oder entspannen nach einem Tag in den Souks (Dar El Bacha ist buchstäblich die Straße hoch, und Jemaa el Fna ist nur einen kurzen Spaziergang). Das Dach, wie das Dar, ist groß genug, um allen Gästen Platz zu geben, und hat einen Blick auf das Atlasgebirge (im Winter mit Schnee bedeckt) in der Ferne. Das Dekor umfasst Stücke von den Besitzern (Ehepaar Michael und Lisa May) sowie Original-Kunstwerke von ihrer Tochter.
Während das Riad eine Teamleistung ist (die Angestellten sind charmant und freundlich), Lisa ist sicherlich an der Spitze, und ihr Geschmack und ihre Berührungen finden sich in den Zimmern (insgesamt sechs), die die Bedürfnisse der Gäste vorwegnehmen, einschließlich einer kompletten Länge Spiegel; ein großes Badezimmer mit zwei Waschbecken (mit Ausnahme von einem Raum), helles Licht und Regendusche Köpfe; und viele Steckdosen zum Anschließen von Telefonen, iPods, Flachbildschirmen und mehr. Die Zimmer sind mit handgefertigten Textilien und farbenfrohen Körben ausgestattet. Wenn Sie es mögen, kann Lisa Ihnen sagen, wo Sie es bekommen können. Sie bietet Shoppingtouren für Gäste und Nicht-Gäste an, die eine detaillierte und ausgedruckte Karte und einen Durchlauf der Souks mit Zwischenstopps in ihren Lieblingsgeschäften beinhalten. Abendessen im Dar ist nicht zu verpassen, eine Mischung aus europäischen und marokkanischen Gerichten, zubereitet von Lisa und Samira. Das Essen war eines der besten und sättigendsten während meines Aufenthaltes.

1.001 Geschäfte 1.001 Geschäfte
Ein Besuch in Marrakesch ist nicht vollständig, ohne dass man sich mindestens ein paar Tage zwischen den verschlungenen Wegen in den Souks verlaufen hat. Du reist durch Ländereien aus Metall, Leder, Oliven und Gewürzen und sammelst alles von handgewebten Körben, bunten Kerzen, Teegläsern und vielleicht einem Teppich oder einer riesigen Metalllampe auf dem Weg dorthin. Sie können ähnliche Gegenstände an vielen der Stände finden, aber es gibt einige, die es wert sind, nicht nur für ihre Waren, sondern auch für die Leute, die sie schaffen und verkaufen. Sie werden wahrscheinlich Brüdern Mustapha und Omar hinter dem Schalter an sehen Tafilalet-Schöpfung (5 Souk Essammarine; Tel. 024/441-057), ihre Gegenpersönlichkeiten reflektieren das Spektrum der Stücke, die Sie hier finden, von modernen Halsketten aus Halbedelsteinen bis zu klobigen ethnischen Stücken aus Marokko und Indien. Mehrsträngige Halsketten aus Jade, Granat, Süßwasserperlen, Rubinen, Citrinen und mehr füllen die Etuis hier aus und können an jeden Geschmack und jedes Budget angepasst werden. Die Preise sind erschwinglich und basieren auf dem Gewicht.
Bei Youssef und Elsa Maanaoui's L'Art du Bain (13 Souk el Lbadine; Tel. 067/491-610), das Paar verwendet ihre Seifenherstellung Fähigkeiten (die sie in Frankreich aufgenommen), um handgemachte Seifen von Jasmin und Sandelholz zu Rose und Argan zu schaffen. Der Raum ist klein, aber warm, beruhigend, hübsch und ändert sich regelmäßig, je nachdem, was das Paar begeistert.Wenn Sie das Glück haben, an einem Tag mit Eselsmilchseife zu kommen, greifen Sie, solange Sie können; Es wird verwendet, um das Altern zu bekämpfen und trockene und empfindliche Haut zu behandeln, sagt Youssef und fliegt innerhalb einer Woche aus den Regalen. Seifen sind Festpreis und beginnen um 15 Uhr. In der Neustadt finden Sie moderne Geschäfte wie Zara und eine Vielzahl von High-End-Homeshops, die zierliche Versionen von dem, was Sie in den Souks sehen, wie z Szenen aus Lin (70 Rue de la Liberté, Gueliz; Tel. 024/436108) und Ô Gai-Liz (68 Rue de la Liberte, Gueliz; Tel. 024/458433). Letztere, geführt von Fabienne Lakhdari, ist eine feminine Kollektion von Einrichtungsgegenständen (darunter einige ungewöhnlich geformte Kommoden), lokale Kunstwerke (Stücke der jungen Künstlerin Milouda) und kleinere Einrichtungsgegenstände.