
Wo zu kaufen: Antiquitäten, Souvenirs und mehr Von Charis Atlas Heelan
Marktplätze sind eine lebendige Mischung aus Texturen und berauschenden Geschmäcken und Aromen. Egal, was zum Verkauf steht - frische Produkte, Kunsthandwerk, Schmuck oder Antiquitäten - diese lokalen Märkte zeigen oft eine authentischere Seite eines Reiseziels.
Schnäppchen auf diesen internationalen Märkten und Basaren. Sie können einfach auf dieses perfekte Souvenir stoßen.
Bildunterschrift: Früher Morgen auf dem Großen Basar in Istanbul. Foto von seattlenativemike / Frommers.com Community

Wo wann: Tonalá Markt ist auf der Avenida Tonaltecas und den umliegenden Straßen, 10 Meilen von Guadalajara. Markttage sind donnerstags und sonntags. Für alles andere ist Mercado Libertad im Stadtzentrum von Guadalajara einer der größten Märkte des Landes.
Foto-Caption: Handgemachte Puppen in Guadalajara, Mexiko. Foto von Champagne / Frommers.com Community

Provence, Frankreich Die gesamte Region der Provence hat mehr Märkte als Sie auf einer Reise besuchen könnten. Von lokalen saisonalen Produkten bis zu Flohmärkten, Brokat (Antiquitäten) zu Blumen, die charmanten Dörfer - einschließlich Aix-en-Provence - sind mit Postkarten-perfekte Straßenmärkte gefüllt.
Wo wann: Es ist nicht möglich, sie alle aufzulisten, aber diese Website wird Ihnen bei der Planung Ihres Marktschleppnetzes durch Südfrankreich helfen. Samstagvormittage sind normalerweise die Hauptmarktzeiten, während ausgewählte Sonntage für die riesigen Flohmärkte auf den gepflasterten Straßen bekannt sind.
Foto-Titel: Ein Blumenmarktverkäufer auf dem Platz von Aix-en-Provence, Frankreich. Robin Jaske / Frommers.com Gemeinschaft

Wo wann: An den Wochenenden ist der Chatuchak Markt mit 15.000 Ständen der richtige Ort, um Antiquitäten, Kleidung, Haushaltswaren und alles dazwischen zu finden. Jeden Abend verkaufen die Straßenhändler auf dem Patpong-Markt im Rotlichtviertel von Bangkok Uhren, Schals, Kleidung und Taschen. Pratunam Market hat jeden Tag Kleiderstände, die sich über Dutzende von Labyrinthen und Arkaden erstrecken. Khlong San (täglich geöffnet) ist ein Mode- und Bekleidungsmarkt am Flussufer. Der schwimmende Obst- und Gemüsemarkt entlang der "Klongs" (Kanäle) bei Damnoen Saduak (täglich geöffnet) ist trotz des touristischen Angebots immer noch einen Umweg wert.
Bildunterschrift: Fahrt auf dem schwimmenden Markt in Bangkok mit dem Boot. Foto von Ahmoud / Frommers.com Community

Wo wann: Der Große Basar mit mehreren tausend Verkaufsständen und kleinen Geschäften ist der größte Markt der Türkei und von Montag bis Samstag geöffnet, ebenso der bekannte Gewürzbasar oder der ägyptische Markt . Sali Pazar Straßenmarkt findet dienstags in Kadikoy statt und es gibt einen weiteren Markt in Sehremini. Mittwochs gibt es Märkte in Fatih und Yesilkoy; donnerstags in Akatlar und Ulus; Freitags in Findikzade; und an Samstagen in Bakirkoy und Besiktas.
Bildunterschrift: Gewürze im Istanbuler Gewürzbasar. Foto von Chanda / Frommers.com Gemeinschaft

Wo wann: Marché Bastille am Boulevard Richard Lenoir mit einer großen Auswahl an Meeresfrüchten, Wein und Käse (donnerstags und sonntags); die malerische Rue Mouffetard (täglich) in der Nähe von Censier-Daubenton Metro; Saxe-Breteuil vom Place de Breteuil zur Avenue de Segur mit unglaublichen Eiffelturmansichten (donnerstags und samstags); und Avenue President Wilson im 16. Arrondissement (mittwochs und samstags). Für eine Liste von Frischwarenmärkten oder marchés volants, besuchen Sie www.chocolateandzucchini.com.
Bildunterschrift: Die Rue Mouffetard in Paris ist mit Frischwarenständen und Imbissbuden gesäumt. Foto von … johann j.m./Flickr.com

Paris, Frankreich (Für alles andere) Paris soll das Konzept des Flohmarktes sein (Marché aux Puces) begann. In der Tat könnten Sie Tage - wenn nicht Wochen - durch diese Märkte schlängeln. Snare-Schnäppchen an den Straßenständen der Vorstädte, die wie riesige Tag Verkäufe sind, oder Kampf gegen professionelle Händler, die die Antikmärkte im Morgengrauen durchkämmen.
Wo wann: Les Puces de Saint-Ouen in der Porte de Clignancourt mit über 3.000 Ständen mit Sammelobjekten auf sieben Hektar und mehr als einem Dutzend individueller Märkte (Wochenenden und Montag); Porte de Vanves im 14. Arrondissement (Wochenendmorgen) mit mehr als 350 Ständen; Marché Parisien de la Création, ebenfalls im 14. Arrondissement mit über 120 Kunsthandwerkern, die ihre Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Keramiken (Sonntage) ausstellen; Marché d'Aligre im 12. Arrondissement mit frischen Produkten sowie Flohmarktständen (jeden Tag außer Montag); Marché Saxe-Breteuil, ein typischer Straßenmarkt mit Haushaltswaren, Kleidung und Schnickschnack; und Marché du Livre Ancien et d'Occasion im 15. Arrondissement (Wochenende) für Sammlerbücher.
Bildunterschrift: Les Puces de Saint-Ouen an der Porte de Clignancourt verfügt über mehr als 3.000 Stände, die Bücher, Möbel, Kleidung und vieles mehr verkaufen.

Wo wann: Freitagmorgens im Morgengrauen erkundet der Antiquitätenmarkt den Bermondsey Market, einen der wichtigsten Antiquitätenmärkte Londons. Besser bekannt ist die Portobello Road (www.portobellomarket.org), die seit Jahrzehnten am Samstagmorgen mit ihren hunderten von antiken Ständen und kleinen Geschäften bekannt ist. Die Brick Lane (www.visitbricklane.org) an Sonntagen ist ein absoluter Hingucker und der Borough Market (www.boroughmarket.org.uk) (Donnerstag bis Samstag) ist der Ort, an dem Sie die besten britischen Produkte erwerben können. Diese Karte zeigt den Standort und die Betriebszeiten von 20 der besten Märkte Londons.
Bildunterschrift: Die berühmte Portobello Road in London. Foto von stefano.petraz / Flickr.com

Wo wann: Der weitläufige und oft chaotische Freitagsmarkt (Souk el Gomaa) findet jeden Freitag unter der Al-Tonssy-Überführung südlich der Zitadelle zwischen der Stadt der Toten und Khalifa statt. Der größte und bekannteste Markt ist der berühmte Khan el-Khalili-Markt aus dem 14. Jahrhundert (Montag bis Samstag). Auf dem benachbarten Sharia-al-Muski-Markt finden Sie wahrscheinlich Einheimische, die Kleidung kaufen. Bulaq Market (täglich geöffnet) am nördlichen Ende der Sharia 26. Juli ist eine weitere Option für Kleidung, Antiquitäten und Haushaltswaren.
Bildunterschrift: Erkundung eines der vielen Freiluftmärkte in Kairo. Foto von SRtraveler / Frommers.com Community

Wo wann: Die Märkte sind täglich oder in vielen Fällen jeden Abend geöffnet. In Mong Kok ist der Ladies 'Market in der Tung Choi Street ein guter Start (Mittag bis Mitternacht). Nimm am Wan Chai Street Market Spielzeug, Kleidung und Elektronik auf und shoppe und esse in der nächtlichen Temple Street (von 16 bis 24 Uhr). Finden Sie Kleidung und Accessoires im Jardine's Crescent in der Causeway Bay (11 bis 21 Uhr); Kaufen Sie Jade und andere Edelsteine auf dem Jade-Markt in Yau Ma Tei (bis 15 Uhr); und finden Sie Antiquitäten und Schmuckstücke an Ständen entlang Cat Street, Hollywood Road und Ladder Street auf Hong Kong Island.
Bildunterschrift: Traditionelle Kleider zum Verkauf auf dem Temple Street Night Market in Hongkong. Foto von SHAKTI79 / Frommers.com Gemeinschaft

Wo wann: Die Märkte in Jaipur sind täglich geöffnet, normalerweise ab etwa 11 Uhr. Die bekannteren Straßenmärkte sind Johari Bazaar für Edelsteine und edlen Schmuck; MI Road für Töpferwaren, Metallarbeiten und geschnitzte Holzgegenstände; Tripolia Bazaar und Chaura Rasta für Modeschmuck, Schmuck und Ornamente; Bapu Bazaar und Nehru Basar für Textilien, Parfums, Taschen und Schuhe; Ramganj Basar für Schuhe; und Kishanpol Basar für Holzmöbel, Bandhani Tie-Dye-Textilien und Kleidung.
Bildunterschrift: Ein Töpferberg auf einem Basar in Jaipur. Foto von juicy rai / Flickr.com

Wo wann: Tsukiji Fischmarkt (täglich außer sonntags und an Feiertagen ab 3 Uhr geöffnet). Kommen Sie im Morgengrauen dorthin und erleben Sie Thunfisch-Auktionen und das frischeste Sushi, das Sie je gegessen haben. Flohmärkte finden an den meisten Sonntagen in verschiedenen Tempeln und Schreinen statt, darunter der Yasukuni-Schrein in Chiyoda-ku und der Hanazono-Schrein in Shinju-ku. Andere Märkte finden sporadisch an Wochenenden während des Jahres an verschiedenen Standorten statt. Die japanische nationale Tourismusorganisation listet Antiquitäten- und Flohmärkte auf ihrer Website auf.
Bildunterschrift: Auf dem Tsukiji Fischmarkt in Tokio. Foto von marcomassarotto / Flickr.com

Wo wann: Chichicastenango liegt etwa zwei Autostunden nordwestlich von Guatemala-Stadt. Der Markt findet donnerstags und sonntags auf dem Hauptplatz statt.
Bildunterschrift: Einheimische Handarbeiten im Chichicastenango Market, Guatemala. Foto von Globbo / Frommers.com Community