10 Oktoberfest Traditionen

10 Oktoberfest Traditionen
10 Oktoberfest Traditionen
Anonim
Image
Image

Mehr als nur Bier Von Laura Kiniry

Ob Sie es glauben oder nicht, zum Oktoberfest gibt es viel mehr als Bier. Von Hühnertänzen und Mitsingen bis hin zu Riesenbrezeln und Lebkuchenketten - diese Tradition auf dem Münchner Herbstfest geht über das Gebräu hinaus - auch davon gibt es reichlich.

Das Oktoberfest beginnt traditionell an einem Samstag Ende September und dauert 16-18 Tage.

Bildunterschrift: Strings von Lebkuchen (Lebkuchenketten) machen perfekte Souvenirs. Foto von springm / Markus Frühling

Image
Image

Der Festival Kick-Off Der offizielle Festival Kick-off findet mittags im ältesten Bierzelt statt, SchottenhamelAls der Bürgermeister von München das erste Fass anklopft und ruft, ist O'zapft! oder es wird angezapft! Dies signalisiert den Beginn des Gießens während der Messe.

Am darauffolgenden Tag versammeln sich Menschenmengen um 10 Uhr Kostüm- und Schützenparade, eine fünf Meilen lange Prozession von mehr als 7.000 kostümierten Tänzern, Marschkapellen, Tieren und Schwimmern durch die Münchner Innenstadt.

Schottenhamel ist das älteste Bierzelt auf dem Oktoberfest. Foto von AbhijeetRane / Flickr.com

Image
Image

Die Bierzelte Das Oktoberfest ist vielleicht das größte Volksfest der Welt, aber der größte Anziehungspunkt bleiben die frei zugänglichen Bierzelte. Vierzehn temporäre Strukturen reichen in der Größe von der Masse Hofbräu Festzelt - ein Favorit unter den Amerikanern für seine Festlichkeiten und Oom-Pah-Bands - bis zum 2.900-Sitzplatz Käfer Wiesen Schänke, bekannt für seine Auswahl an Gourmet-Küche und Prominenten.

Die meisten Zelte bieten Essen und Musik und sind voll mit Picknicktischen und Bänken, die sich schnell füllen. Während Gruppen von zwei bis drei sich normalerweise neben einer bereits sitzenden Gruppe zusammenschließen können, sollten diejenigen von 6 oder mehr Personen einen Tisch im Voraus reservieren oder eines der kleineren, weniger überfüllten Zelte besuchen. Das Augustiner - Ein Zelt, das für seine familiäre Atmosphäre und traditionelle Melodien bekannt ist - ist ein lokaler Favorit.

Bildunterschrift: Hofbräu Festzelt ist ein weiteres beliebtes Oktoberfest-Bierzelt. Foto von das kine / Flickr.com

Die Outfits Donning traditionelle bayerische Gewand ist eine gute Möglichkeit, ein Teil der Oktoberfest-Feierlichkeiten zu fühlen. Männer tragen Lederhosen (eine kurze Hose oder eine Hose mit dreiviertellangen Hosen, die entweder einen geknöpften oder einen Reißverschluss haben), eine aufgesetzte Klappe und Lederhosenträger mit einem vorderen Kreuzgurt. Viele Paare kommen gestickt. Fügen Sie ein weißes Hemd, lange Socken und Stiefel hinzu und runden Sie das Outfit mit einem Trachtenhut oder einem Wanderhut im deutschen Stil ab, der mit einem Ziegenhaarbüschel verziert ist.
Die Outfits Donning traditionelle bayerische Gewand ist eine gute Möglichkeit, ein Teil der Oktoberfest-Feierlichkeiten zu fühlen. Männer tragen Lederhosen (eine kurze Hose oder eine Hose mit dreiviertellangen Hosen, die entweder einen geknöpften oder einen Reißverschluss haben), eine aufgesetzte Klappe und Lederhosenträger mit einem vorderen Kreuzgurt. Viele Paare kommen gestickt. Fügen Sie ein weißes Hemd, lange Socken und Stiefel hinzu und runden Sie das Outfit mit einem Trachtenhut oder einem Wanderhut im deutschen Stil ab, der mit einem Ziegenhaarbüschel verziert ist.

Für Frauen ist das Kleid du jour das Dirndl - ein schmeichelhaftes Ensemble aus Mieder, Bluse und Rock mit Schürze. Wo du deinen Bogen fesselst, bedeutet deinen Beziehungsstatus: links bedeutet single; Recht bedeutet genommen. Kleidung im Oktoberfest-Stil wird sowohl in neuen als auch in gebrauchten Bekleidungsgeschäften in ganz München verkauft und ist auch in City-Rental-Shops erhältlich.

Bildunterschrift: Traditionelle bayerische Tracht für Frauen umfasst das Dirndl. Foto von Konstantyn / Frommers.com Community

Image
Image

Das Bier Alle Biere auf dem Oktoberfest stammen aus sechs Münchner Brauereien - Hacker Pschorr, Hofbräu, Paulaner, Spaten, Löwenbräu, und Augustiner - und werden traditionell in Ein-Liter-Krugs (Steins) serviert. Eine Ausnahme ist Weißbier (Weizenbier), die typischerweise in großen, geriffelten Halblitergläsern angeboten wird. Erwarten Sie, ungefähr $ 11 Bargeld für einen Mas (Liter) Bier zu zahlen - ein angemessener Preis für die Menge, die Sie erhalten.

Beim Toasten Augenkontakt mit deinem trinkenden Landsmann herstellen und zusammen die Gläser anwerfen und anschreien Prost! (Prost!), Bevor Sie einen Schluck nehmen. Bei einem Weißbier sollten Sie daran denken, mit Ihrem Glas an der Unterseite - der dicksten Portion - zu toasten, um ein Zerbrechen zu vermeiden.

Bildunterschrift: Weißbier (Weizenbier) wird in der Regel in halben Liter Glasflöten statt Ein-Liter-Steins serviert. Foto von Accidental Hedonist / Flickr.com

Image
Image

Quintessenz bayerisches Essen Herzhafte bayerische Gerichte sind ein Oktoberfest-Grundnahrungsmittel, und Probenahme ist eine gute Möglichkeit, Ihren Bierkonsum Schritt zu halten. Besuchen Sie das Armbrustschützenzelt, um lokale Köstlichkeiten zu probieren Hendl (ein halb oder ganz mit Spieß gebratenes Hühnchen) und Haxn (Schweinshaxen). Das kleinere Fischer Vroni Zelt bietet eine große Auswahl an Fischen, einschließlich Festival-Favoriten Steckerlfisch (gegrillte Felchen am Stiel).

Variationen dieser Gerichte, zusammen mit Würstl (Würste), Knödel (Knödel), und Brotzeit (Snacks bestehend aus Fleisch, Käse, Radieschen und Brot) sind überall auf dem Festivalgelände verfügbar.

Bildunterschrift: Racks von Hendl (Spieß gebratenes Huhn) sind Must-Have-Festival Lebensmittel, die gut mit Bier gebrüht passen. Foto von NiceBastard / Flickr.com

Image
Image

Klassische bayerische Snacks & Desserts Eine der beliebtesten Beilagen des Oktoberfestes ist die Brezel (weiche Brezel). Festival-Versionen sind gigantisch, teigig, mit Salz bestreut und am besten von Verkäufern gekauft, die vor den Seiten- und Fronteingängen jedes Bierzeltes stationiert sind.

Für etwas Süßes, halten Sie an einem Essen stehen und fragen Sie nach Gebrüder MandelnZuckerglasierte Mandeln in Kupferkesseln gekocht und in Papierkegeln serviert.

Bildunterschrift: Ein Verkäufer verkauft Brezel (eine riesige weiche Brezel) am Korb. Foto von Ann Teng / Flickr.com

Image
Image

The Fun Fair Seit dem späten 19. Jahrhundert war ein Fun Fair ein fester Bestandteil der gesamten Feier. Neben aufregenden Fahrgeschäften wie Achterbahnen, Klotzrinnen und einem 164 Meter hohen Riesenrad (Risenrad), beherbergt die Messe einen Flohzirkus, Straßenkünstler und Bands.

Es gibt auch ein Budenstrassaoder Avenue of Booths, beliebt für seine Imbissbuden, Souvenirstände und Glücksspiele. Dienstags während des Oktoberfestes sind Familientag auf dem Jahrmarkt, mit Tagesrabatte auf Fahrgeschäfte und Aufführungen.

Bildunterschrift: Das 164 Meter hohe Riesenrad ist nur ein Teil der Fun Fair. Foto von ZeHawk / Flickr.com

Image
Image

Der Chicken Dance No Oktoberfest ist komplett ohne den Enten Tanz, eine Festivaltradition seit mehr als zwei Jahrzehnten. Stellen Sie sich ein oom-pah Lied mit dem gleichen Namen, Der Ententanz ("Dance Little Bird", oder einfach nur "The Chicken Dance") ist einer der wenigen Gründe, sein Bier abzulegen.

Um mitzumachen, machen Sie Hühnchenschnäbel mit Ihren Händen, indem Sie Ihre Daumen und Finger zusammen drücken, öffnen und schließen Sie sie viermal zur Musik. Als nächstes, stecken Sie Ihre Hände in Ihre Achselhöhlen und Klappe Ellbogen vier Mal nach außen. Dann senken Sie Ihre Hände auf Ihre Seiten mit den Handflächen nach unten und die Finger ausgestreckt, beugen Sie die Knie und wackeln vier Mal hin und her. Endlich, stehe auf, während du viermal klatschst, und dreh dich entweder mit ausgestreckten Armen im Kreis oder schließe die Arme mit deinem Nachbarn und dreh dich. Wiederhole jeden Satz schneller und halte dich dabei an die Musik.

Foto-Titel: Spaten Bierzelt wird für Oktoberfestfeiern geschmückt. Foto von Carnesaurus / Flickr.com

Die Musik Vom Jodeln bis zur Blaskapelle ist Musik für jedes Oktoberfest ein Muss, Bierzelt-Mitsingen sind ein Festival-Highlight.
Die Musik Vom Jodeln bis zur Blaskapelle ist Musik für jedes Oktoberfest ein Muss, Bierzelt-Mitsingen sind ein Festival-Highlight.

Zu den beliebten Trinkliedern gehören das sich wiederholende "Ein Prosit", John Denvers "Country Roads" und "Aserejé". Auch als "The Ketchup Song" bekannt, erzählt "Aserejé" eine Geschichte auf Spanisch, die sich auf den Rap-Hit "Rapper's Delight" aus dem Jahr 1970 konzentriert. Der schnelllebige Refrain ist eine Fehlinterpretation des eigentlichen Liedtextes:

Aserjé ja de jé de jebe (Ich sagte ein Hip-Hop, der Hippie, der Hippie)

tu de jebere sebiunouva (mach den Hip Hip Hop, du hörst nicht auf)

Majabi an de bugui (der Rockin zum Knall Bang Boogie sagen Up sprang der Boogie)

ein de buididipí (im Rhythmus des Boogie, der Beat)

Ein weiterer Spaß beim Mitsingen ist die schwungvolle "Sierra Madre". Sein Refrain ist einfach: Sierra, Sierra Madre del Sur; Sierra, Sierra, Madre.

Bildunterschrift: Brass Bands sind ein weiteres festliches Oktoberfest Highlight. Foto von hekris / Flickr.com

Die Souvenirs Wenn das Oktoberfest endet, ist es Tradition, mit Ihnen in greifbare Erinnerung zu kommen. Geldbußen sind schwer, um einen der schweren Glaskrüge zu stehlen, in denen Bier serviert wird, aber sie können in jedem Souvenirladen des Zelts gekauft werden.
Die Souvenirs Wenn das Oktoberfest endet, ist es Tradition, mit Ihnen in greifbare Erinnerung zu kommen. Geldbußen sind schwer, um einen der schweren Glaskrüge zu stehlen, in denen Bier serviert wird, aber sie können in jedem Souvenirladen des Zelts gekauft werden.

Festival-Organisatoren veröffentlichen auch einen Gedenk Oktoberfest Stein, der auf dem gesamten Festivalgelände verkauft wird. Die Keramik-Tasse kommt mit einem Zinndeckel (ca. $ 70) oder ohne (ca. $ 50) und verfügt über das offizielle Logo für dieses Jahr.

Ein weiteres beliebtes und leicht zu findendes Souvenir ist das Lebkuchen (Lebkuchenkette). Diese Lebkuchenherzen sind mit deutschen Sätzen wie z Ich liebe dich (Ich liebe dich) und mit einem Band für das Tragen nach Hause aufgereiht kommen.

Bildunterschrift: A Lebkuchen (Lebkuchen-Herzform-Halskette) ist ein süßes Oktoberfest-Souvenir. Foto von springm / Markus Frühling

Beliebtes Thema