Belgiens beste Schokolade, Bier, Käse und mehr

Belgiens beste Schokolade, Bier, Käse und mehr
Belgiens beste Schokolade, Bier, Käse und mehr
Anonim
Image
Image

10 Gründe, die belgische Region Wallonien zu erkunden Von Jennifer Reilly

Die wallonische Region Belgiens erstreckt sich über das fruchtbare Tal der Meuse und die bewaldeten Ardennen. Sie ist entschieden langsamer und weniger bevölkert als die nördliche Region Flanderns im Norden des Landes, aber nicht weniger vollgestopft mit Dingen, die man sehen und tun kann.

In Wallonien gibt es Trappistenbrauereien und bröckelnde Ruinen. Restaurants und Märkte, die frische lokale Produkte, Gourmet-Schokolade und handwerklichen Käse verkaufen; historische Schlachtfelder; und Outdoor-Aktivitäten, die die entspannte, idyllische Atmosphäre der südlichen Region maximieren.

Von Käse bis Schokolade, hier sind die 10 besten Gründe, um die weniger bekannte Region Wallonien zu erkunden.

Weitere Informationen über Wallonien und die Hauptstadt des Landes finden Sie unter www.visitbelgium.com.

Bildunterschrift: Der Grote Markt / Grand-Place in Brüssel, Belgien. Foto von Liat Noten / Frommers.com Gemeinschaft

Image
Image

Brüssel Die meisten Reisen nach Wallonien beginnen in Brüssel, der mehrsprachigen Hauptstadt Belgiens. In der französischsprachigen Wallonie und im flämischsprachigen Flandern ist die Stadt ein Schmelztiegel internationaler Küche. Lebensmittelmärkte gibt es hier reichlich: Am Sonntag im Freien Marché du MidiAm Midi Train Station können Sie Artischocken, Erdbeeren und andere frische Produkte probieren. Auf dem Markt können Sie auch alles von Handtaschen bis hin zu nordafrikanischen Kräutern und Gewürzen durchstöbern.

Bildunterschrift: Produzieren im Marché du Midi, Brüssel.

Image
Image

Comic Art Als Quelle berühmter Comic-Kreationen wie Tintin und die Schlümpfe ist Belgien geradezu randvoll mit grafischer Kunst. Viele Gebäude in Brüssel sind mit mehrstöckigen Wandgemälden dekoriert, die dem Stadtbild eine willkommene Prise Farbe verleihen. Am neuen Hergé Museum (tel. +32/10/48-84-21; www.museeherge.com) In der Stadt Louvain-la-Neuve, etwa 30 Minuten südlich von Brüssel, können Sie Originalzeichnungen und Filme des Künstlers, der Tintin geschaffen hat, studieren.

Foto: Ein Comic-Wandbild in Brüssel.

Image
Image

Belgisches Bier Abtei Notre-Dame d'Orval (tel. +32/61/31-10-60; www.orval.be), eine von sechs Trappistenbrauereien in Belgien, können die Besucher sowohl das moderne Brauen kennenlernen als auch eindringliche Ruinen und ein kleines Museum erkunden. Obwohl die Brauerei und das Arbeitskloster hier normalerweise keine Führungen anbieten, ist der Ort selbst ätherisch und faszinierend. Das trockene, leicht würzige Bier der Brauerei ist in Restaurants und Bars in ganz Belgien und darüber hinaus erhältlich.

Foto: Abtei Notre-Dame d'Orval

Image
Image

Belgian Chocolate Gelegen im charmanten Dorf Florenville, Les Chocolats d'Edouard (tel. +32/61/50-29-72; www.leschocolatsdedouard.be) ist sowohl ein Restaurant als auch ein Gourmet-Schokoladenladen. Sein Küchenchef stellt auf überraschende Weise Kakao in seine Gerichte ein, darunter als Marinade für Steak, und seine Pralinen mischen exotische Aromen wie Earl Grey Tee und Sesam.

Foto: Edouard bei Les Chocolats d'Edouard in Florenville, Belgien.

Image
Image

Herve-Käse Die saftigen Weiden von Herve, eine Region etwa eine Stunde südlich von Brüssel, haben seit Jahrhunderten dazu beigetragen, berühmten Käse herzustellen. Das Restaurant befindet sich in einem umgebauten Bahnhof Le Quai des Champs (tel. +32/87/33-32-22; www.quaideschamps.be) ist ein großartiger Ort, um den gleichnamigen Käse der Region und andere lokale Köstlichkeiten wie Fruchtsirup zu probieren. Für Details zu gastronomischen Touren in der Umgebung, besuchen Sie www.paysdeherve.be.

Bildunterschrift: Die idyllische Landschaft in Herve, einer Region südlich von Brüssel. Mit freundlicher Genehmigung Maison du Tourisme de Pays de Herve.

Image
Image

Gärten und Anwesen Jardins d'Annevoie (tel. +32/82/67-97-97; www.annevoie.be), etwa 27 km südlich der wallonischen Hauptstadt Namur gelegen, mit französischen, englischen und italienisch inspirierten Ziergärten und einem Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Das 136 Hektar große Anwesen ist ein idyllischer Ort, um einige der Reichtümer der Region, wie Himbeeren, hautnah zu erleben.

Bildunterschrift: Das üppige Gelände von Jardins d'Annevoie.

Image
Image

Lüttich Architektur & Sehenswürdigkeiten Lüttich, eine der größten Städte Walloniens, verfügt über antike Sehenswürdigkeiten wie die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert Eglise St-Barthélemy (tel. +32/4/221-89-44; www.st-barthelemy.be) und zeitgenössische Stätten wie ein atemberaubender neuer Bahnhof von Santiago Calatrava.

Die Stadt ist auch die Heimat einer wachsenden Anzahl von umweltfreundlichen Restaurants, darunter der Sandwich-Laden Terre Mère (tel. +32/4/221-38-05; www.terremere.be).

Bildunterschrift: Bahnhof Liège-Guillemins. Mit freundlicher Genehmigung

Image
Image

Spa, Belgien La Vigie (tel. +32/87/77-34-97; www.lavigie.be) oder "The Lookout" liegt auf einem Hügel in Spa, der Stadt, die Entspannung erfunden hat. Die Eigentümer dieser vier Einheiten Eigentum sind Innenarchitekten. Von den antiken französischen Möbeln bis hin zu den charakteristischen Farben für jede Einheit wurde jedes Design sorgfältig ausgewählt. Dieses B & B bietet mehrere Wellness-Pakete und die Preise für Doppelzimmer beginnen bei 105 €.

Bildunterschrift: Das Chambre-Blanc-Zimmer im La Vigie in Spa, Belgien.

Image
Image

Ein Chateau-geworden-Hotel inmitten von 539 Hektar Land in der Nähe der luxemburgischen Grenze, Le Château d'Arlon (tel. +32/63/23-34-41; www.chateau-arlon.be) ist vielleicht das gemütlichste Schloss, in dem Sie jemals schlafen werden. Es ist ein beliebter Ort für Hochzeiten.

Image
Image

Historische Schlachtfelder am Bastogne Kriegsmuseum (tel. +32/ 061-21-220; www.bastognewarmuseum.be) In Bastogne können die Besucher den amerikanischen Soldaten, die während der Ardennenoffensive gefallen sind, ihre Ehrerbietung erweisen und das Schlachtfeld aus dem Zweiten Weltkrieg hautnah erleben. Die Krypta in der Unterkunft, mit Wandgemälden, die von dem Künstler Fernand Léger entworfen wurden, ist eine schöne und bewegende Ergänzung zu dem massiven sternförmigen Denkmal, das diesen Ort beherrscht.

Beliebtes Thema