Barcelona Rundgang: Gaudis Parc Güell

Barcelona Rundgang: Gaudis Parc Güell
Barcelona Rundgang: Gaudis Parc Güell
Anonim
Image
Image

Barcelona Parc Leben Von Lucie Hayes

Parc Güell ist einer der magischen Orte der Stadt, wo Gaudí eine spielerische, humorvolle Seite entfaltet, die einige seiner dunkleren Kreationen teilweise verbergen. Gaudí und sein Gönner Graf Eusebi Güell (1846-1918) entwickelten den Parc Güell zwischen 1900 und 1914. Güell dachte, das Projekt würde die wohlhabendsten Familien Barcelonas anziehen, um das Stadtgetümmel zugunsten der Ruhe einer abgeschiedenen Gartengemeinschaft in den Hügeln zu verlassen.

Zum Glück für die vielen Besucher des Parc Güell während des letzten Jahrhunderts zeigte die Bourgeoisie von Barcelona wenig Interesse daran, sich von den sozialen und kulturellen Ressourcen der Innenstadt Barcelonas zu entfernen, eine Tendenz, die zumindest teilweise bis heute anhält. Inspiriert von den britischen Mayfair Garden Vororten (die englische Schreibweise für das Wort Park ist originell und bewusst), sollten 60 Grundstücke für Einfamilienhäuser verkauft werden. Nur zwei Häuser standen, als die Stadtverwaltung 1923 den Park von der Familie Güell erhielt. Alles darin ist einzigartig: die Lebkuchen-Torhäuser, die psychedelische Eidechse, der Markt mit 86 schiefen Säulen, der schräge Gang unter schiefen Baumstämmen, die wellenförmige Bank und das Gaudí-Haus, heute ein Museum.

Bildunterschrift: Antoni Gaudís komplizierte Mosaikarbeiten werden im Parc Güell ausführlich vorgestellt.

Image
Image

Der Eingang Von der Plaça de Lesseps gehen Sie westlich am Ende des Platzes entlang, bevor Sie in die Carrer de Santa Perpètua im oberen Teil von Grácia einbiegen. Biegen Sie auf der Carrer Verdi in die Travessera de Dalt ein und gehen Sie fünf Minuten bis zur Ecke Carrer de Larrard eine steile 15 Minuten bis zum Eingang des Parc Güell an der Carrer d'Olot.

Plaça de Lesseps ist benannt nach Ferdinand de Lesseps, Ingenieur der Suez- und Panama-Kanäle, ein Barcelona-Held aus dem Jahr 1842, als er als Generalkonsul von Frankreich viele Menschen bei einem gewaltsamen Aufstand rettete und mit dem Bombardement der Stadt von Madrid Kräfte. Carrer Larrard ist mit Einfamilien-Torres (Türme) durchsetzt, wie kleine separate Häuser in Barcelona genannt werden. Der Eingang zum Parc Güell hat zwei kleine Torhäuser auf jeder Seite, die mit "wilden Pilzen" gekrönt sind, auf der rechten Seite der rote, weißgepeitschte Fliegenammanit von Alice im Wunderland, und auf der linken Seite der Phallus impudicus, ein bemerkenswert priapic Pilz das sprießt und verschwindet innerhalb weniger Stunden.

Gaudís griechisches Standardkreuz überragt auch das linke Torhaus. Die Buchhandlung im linken Torhaus ist voll mit Literatur von Moderniste und Gaudí, während das rechte Torhaus das Centre d'Interpretació del Parc Güell ist, mit Videos und Displays, die die Merkmale des Parks erklären.

Bildunterschrift: Eingang zum Parc Güell mit den Originalarbeiten des legendären Architekten Antoni Gaudí.

Image
Image

Die Mosaik Eidechse & Spalten Gehen Sie direkt die Treppe hinauf, vorbei an der kaleidoskopischen Eidechse, und in den Wald von schiefen Säulen am oberen Ende der Stufen.

Die berühmte Eidechse von Gaudí wurde, wie viele der spielerischsten Arbeiten im Parc Güell, in Zusammenarbeit mit Josep Maria Jujol (1879-1949), einem Modernisten-Architekten, realisiert. Diese Eidechse oder Drache ist ein weiterer Hinweis auf die Legende von St. George und Drachen, die in der gesamten Moderne von Barcelona zu sehen ist. Hinter der Dracheneidechse befinden sich die Quatre Barres, die vier Barren der katalanischen Flagge. Oben auf der Treppe tragen 86 schiefe dorische Säulen die darüber liegende Esplanade. Dieser Bereich wurde als überdachter Markt für die 60 Familien der ursprünglichen Gartengemeinschaft konzipiert und bietet nun Schutz und Akustik für die Musiker, die hier spielen.

Foto-Titel: Der berühmte Mosaikdrache, der Besucher begrüßt, wie sie Parc Güell betreten.

Image
Image

Der Korridor der Waschfrau Gehen Sie nach links und steigen Sie die Treppe hinauf bis zum Beginn des überdachten Ganges, der nach links geschwungen ist.

Die sogenannte bugadera (Wäscherin) überdachter Flur ist mit schiefen baumartigen Säulen aus Stein und Erde aus dem Park gesäumt. Der Effekt ist eine Trompe-l'oeil-Neigung unter einem tränenförmigen Deckenbogen. Auf einer Säule am Ende des Korridors ist die Wäscherin mit einem großen Wäschebeutel auf dem Kopf.

Bildunterschrift: Einzigartiges Gewölbe in einem Säulengang im Parc Güell.

Image
Image

Die Serpentine Bank Gehen Sie zurück zum Anfang des Korridors und auf die breite Esplanade mit der wellenförmigen Keramikbank, die sich um die mediterrane Seite des Platzes schlängelt.

Die Serpentinenbank, die diesen offenen Raum läutet, ist eines von Gaudís berühmtesten Elementen, obwohl bekannt ist, dass der junge Josep Maria Jujol der Architekt war, der sie zusammensetzte. Mit der Technik von Trencadis, oder gebrochene Stücke von Fliesen (Trencar bedeutet "auf Katalanisch zu brechen"), Jujol entwarf eine wellenförmige Bank, die besonders spektakulär ist, wie alle Parc Güell, wenn die Sonne hoch oder abnehmend ist und seine Farben und die Stadt unten (und das Mittelmeer jenseits) sind von Westen beleuchtet.

Bildunterschrift: Mosaikbänke im Parc Güell.

Image
Image

Gaudis Haus Gehen Sie um die Esplanade zu den Cafés und dem Eisstand an der Basis und biegen Sie rechts in Richtung Casa-Museu Gaudí, sichtbar nördlich der Jujol-Bank.

Das lachsfarbene Chalet ein paar Schritte nach rechts ist das Haus, in dem Gaudí 20 Jahre lang mit seiner Nichte lebte. Dieses kleine Chalet wurde von Francesc Berenguer i Mestres (1866-1914), seiner rechten Hand und seinem Vorarbeiter, erbaut und ist mit Erinnerungsstücken und Fotografien von Gaudí gefüllt.Niemals erfolgreich in seinem Liebesleben (seine Tendenz zur Obsession erschreckte anscheinend Liebesgegenstände), bestätigte Gaudí selbst, dass er "keine Berufung für das Eheleben" hatte. Niemand, besonders nicht das katholische Recht, das hart daran arbeitet, dass Gaudí heiliggesprochen wird, hat jemals angedeutet, dass Gaudís Beziehung zu seiner Nichte alles andere als eine Zweckgemeinschaft sei.

Berenguer i Mestres dagegen wurde Gaudí teilweise durch seine eigenen Eheerfolge (sieben Kinder) gedrängt. Berenguer, der seine schnell wachsende Familie unterstützen musste, brach die Architekturschule ab und war in seinen 20ern bei Gaudí, wo er für Gaudís Produktivität unentbehrlich wurde. Nach Berenguers Tod im Jahr 1914 arbeitete Gaudí nur an seinem Projekt Sagrada Familia und machte nur wenig Fortschritte.

Bildunterschrift: La Torre Rosa, ehemaliges Wohnhaus des Architekturmeisters von Parc Güell, Antoni Gaudí.

Image
Image

Barcelona Gehen Sie rechts und runter von Casa-Museu Gaudí und gehen Sie weiter durch die blumengeschmückten Gärten zurück zum Eingang.

Der üppige untere Teil des Parc Güell ist der schönste, mit Liebhabern ausgebreitet im Gras und Picknicks alltäglich. Ein Spaziergang hinunter in den oberen Grácia entlang der Carrer Torrent de les Flors führt zu Bodega Manolo und anderen Grácia Restaurants, während ein Taxi ein wenig weiter nördlich erreichen Can Cortada in weniger als 10 Minuten. Die U-Bahn-Station Plaça de Lesseps liegt 20 Gehminuten entfernt.

Bildunterschrift: Einige der Ecken des Parc Güell nehmen eine märchenhafte Qualität an.

Beliebtes Thema