Der Royal River: Leben entlang der Themse

Der Royal River: Leben entlang der Themse
Der Royal River: Leben entlang der Themse
Anonim
Image
Image

Schwimmende Monarchie Von Ron Emmons

Was die Themse an Länge fehlt, gleicht sie in Geschichte und Prunk aus. Von seiner Quelle in einem Feld in Gloucestershire, England, nimmt seine Reise nach Osten es weniger als 200 Meilen zur Nordsee, durch solche ehrwürdigen Städte und Städte wie Oxford, Windsor, Henley und London durchquerend. An seinen Ufern befinden sich einige der bekanntesten Aufenthaltsorte der britischen Monarchie, und Sommerereignisse auf seinen Gewässern erinnern noch mehr an die königlichen Verbindungen des Flusses.

Bildunterschrift: Abendblick auf den Tower von London, von der Themse aus gesehen.

Image
Image

Windsor Castle Wilhelm der Eroberer veranlasste den Bau dieses ikonischen Gebäudes im Jahr 1070, und heute empfängt Königin Elizabeth II. Haupthaus Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt. Es liegt auf einem niedrigen Hügel neben dem gewundenen Ufer, das Windsor seinen Namen gibt, und die Schwäne, die über die Themse gleiten, sind ein weiteres Symbol dieser königlichen Wasserstraße.

Image
Image

Hampton Court Palace Das Hampton Court Palace liegt an einer langen Biegung des Flusses und stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. Es beherbergte viele Könige und Königinnen, die berüchtigtsten Heinrich VIII. (Von denen mehrere ihrer Frauen hier umgekommen sind). Besucher kommen durch das große Torhaus und Führer in historischer Tracht führen regelmäßig Führungen durch einige der Hunderte von Räumen, die mit Kunst und aufwendiger Einrichtung ausgestattet sind. Wenn Sie den Palast besuchen, verpassen Sie nicht den Privy Garden und das erstaunliche Labyrinth.

Image
Image

Magna Carta Memorial Das von der American Bar Association errichtete Magna Carta Memorial in Runnymede ist ein einfaches Gebäude auf einer Wiese an der Themse. Es erinnert an die Unterzeichnung der Magna Carta im Jahr 1215, die die Macht des Königtums beschränkte. Viele betrachten das Dokument als die Geburtsstunde der Demokratie, da es darauf besteht, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.

Image
Image

Wallingford Castle Obwohl Wallingford nur eine kleine Marktstadt war, war es einst die Stätte einer riesigen Burg, die Wilhelm der Eroberer im 11. Jahrhundert erbaute. Es war die letzte Hochburg der Monarchie während des Bürgerkrieges (1642-1651), bevor sich royalistische Truppen den Parlamentariern unter Führung von Oliver Cromwell ergaben. Crowmell befahl 1652 die Zerstörung der Burg und jetzt sind nur noch einige Mauern und Zinnen von ruhigen Gärten umgeben.

Image
Image

Bürgerkriegs-Reenactments Jeden Sommer treffen sich Geschichtsinteressierte an Orten in ganz England (in diesem Fall im Mapledurham House an der Themse), um Szenen aus dem Bürgerkrieg des 17. Jahrhunderts nachzuspielen. Alle Teilnehmer schenken dem Detail viel Aufmerksamkeit, und es ist weder eine Digitalkamera noch ein Mobiltelefon in Sichtweite, da sie mit Lanzen und Gewehrkolben aussortiert werden.

Image
Image

Richmond Park Der Richmond Park erstreckt sich über fast zehn Quadratkilometer am westlichen Stadtrand von London und war seit seiner Ankunft im Jahr 1625, als Karl I. hierher zog, um der Pest in Zentral-London zu entfliehen, ein beliebter Rückzugsort der königlichen Familie. Eine Gedenktafel zeigt den Blick über den Themse von Henry VIII's Mound auf Richmond Hill nach Westen, wo auch das folgende Gedicht geschrieben ist: Himmel! Was für eine schöne Aussicht breitet sich aus von Hügeln und Tälern und Wäldern und Wiesen und Türmen und glitzernden Städten und vergoldeten Bächen, bis all die sich in Rauch ausbreitende Landschaft zerfällt.

Image
Image

The Queen's House, Greenwich Im frühen 17. Jahrhundert von Inigo Jones für Anne von Dänemark (die Frau von König James I) gebaut wurde, war das Queen's House das erste Beispiel der palladianischen Architektur in England und hätte einen scharfen Bruch mit der Tradition in die Zeit. Hier, vom Old Royal Observatory auf Greenwich Hill, steht es zwischen dem Greenwich Park und dem Old Royal Naval College. Hinter der Marine-Universität befindet sich die Themse und darüber hinaus die hoch aufragenden Wolkenkratzer von Canary Wharf.

Image
Image

The Old Royal Observatory, Greenwich 1675 von Charles II in Auftrag gegeben, wurde das Royal Observatory eingerichtet, um eine genaue Methode zur Längenbestimmung zu finden. Dies würde die Navigation verbessern und dazu beitragen, die britische Herrschaft über die Weltmeere aufrechtzuerhalten. 1884 wurde Greenwich zum Weltmeridian gewählt, und heute drängen sich Hunderte von Besuchern aus aller Welt in den Hof des Observatoriums (heute ein Museum), um in jeder Hemisphäre mit einem Fuß zu stehen.

Image
Image

Henley Royal Regatta Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts steht die jährliche Ruderregatta in Henley-on-Thames unter königlicher Schirmherrschaft, und jeden Juli tummelt sich die normalerweise ruhige Stadt mit Ruderern und Prominenten. Dies ist eine Zeit, in der die englische Aristokratie an den Ufern des Flusses herrscht, um ein Picknick mit Kaviar und Champagner sowie Erdbeeren und Sahne zu veranstalten.

Swan Upping Diese skurrile Zeremonie findet seit etwa 700 Jahren jeden Juli statt. Es handelt sich um die Schwanenmarkierungen der Königin (hier gezeigt) sowie um die von den Färbereien der Winzer und Färber, die fünf Tage lang flußaufwärts rudern und alle neugeborenen Cygnets markieren, um den Besitz anzuzeigen. Einmal abgehalten, um Wilderei zu verhindern, dient die Zeremonie jetzt als ein nützlicher Indikator für die Gesundheit der Spezies, neben einem bunten Festzug.
Swan Upping Diese skurrile Zeremonie findet seit etwa 700 Jahren jeden Juli statt. Es handelt sich um die Schwanenmarkierungen der Königin (hier gezeigt) sowie um die von den Färbereien der Winzer und Färber, die fünf Tage lang flußaufwärts rudern und alle neugeborenen Cygnets markieren, um den Besitz anzuzeigen. Einmal abgehalten, um Wilderei zu verhindern, dient die Zeremonie jetzt als ein nützlicher Indikator für die Gesundheit der Spezies, neben einem bunten Festzug.

Beliebtes Thema