
Holen Sie sich spanische Küche Von Jennifer Olvera
Spanien ist ein Reiseziel für Feinschmecker und Valencia ist keine Ausnahme. Sie liegt im östlichen Teil des Landes entlang des Mittelmeers und befindet sich innerhalb der Comunidad Valenciana - einer der autonomen Regionen des Landes, zu der Castellón, Alicante und Valencia gehören.
Weithin anerkannt für Reisgerichte trocken (Paella), nass (arroz caldoso) und im Ofen gebacken (arroz al horno), Valencia ist auch berühmt für seine Orangen und erfrischend, Zimt-y Horchata de Chufa, ein Gebräu aus der Tigernussknolle. Natürlich gibt es mehr als nur das Auge.
Die Nähe von Valencia zu den Wasserstraßen hat großen Einfluss auf das, was auf dem Teller liegt. Ein Anblick zu sehen, ist seine endlose Reihe von Meeresfrüchten - aus der salzigen und Süßwasser Albufera Lagune gezupft - glänzt zu Ständen auf dem zentralen Markt der Stadt.Wenn Sie Urlaub in Valencia, ziehen Sie in Betracht ziehen die Skinny Jeans zu Hause, und bereiten Sie sich zu lockern dein Gürtel. Übermaß - vor allem der Seefahrt - ist erforderlich.
Bildunterschrift: Funde aus dem Mittelmeer und der Albufera-Lagune gibt es im riesigen Mercado Central in Valencia.

Eine Bootsfahrt machen Die Grundlagen: Die Albufera-Lagune liegt im Parque Natural de la Albufera, sieben Meilen südlich von Valencia. Seine Fischkultur ist tief verwurzelt; In der Tat haben die von Flora und Fauna umgebenen Gewässer seit prähistorischen Zeiten eine ungezählte Anzahl von Menschen gefüttert.
Was ist zu tun: Im Park gibt es viele Öko-Bootsbetriebe, die Reisende mit gondelartigen Booten mit flachem Boden über bescheidene Schilfhütten mit Reetdach und Arbeiter, die Flossenfutter, einschließlich dicker, sich windender Aale, transportieren, transportieren. Tenca und Meeräsche.
Wann zu gehen: Wenn das Wetter es zulässt, fahren die Fahrten vom frühen Frühling bis zum frühen Herbst, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind. Sonnenschein ist in der Region reichlich vorhanden, was Regenfälle unwahrscheinlich macht.
Kontakt: Albufera Parc, tel. 96-162-00-56; www.albuferaparc.com
Foto-Untertitel: Leute essen viel Aal in Valencia, viel von ihm stammend von der Albufera Lagune.

Einkaufen bei Mercado Central Die Grundlagen: In einem aufstrebenden modernistischen Gebäude untergebracht, gehört dieser verzierte, gewölbte öffentliche Markt zu den längsten in Europa. Mit interessanten architektonischen Details beladen, ist es auch ein Paradies für Feinschmecker.
Wann zu gehen: Sie kommen früh am Morgen an, wenn Licht durch Glasfenster fällt und frischer Fisch aus dem Hafen gebracht wird. Der Markt ist von Montag bis Samstag von früh morgens bis nachmittags geöffnet.
Was du sehen wirst: Kaleidoskopische Produkte und Türme von Pimentón weicht den Hüften von Jamón, Flaschen Olivenöl und valencianischer Wein. Am beeindruckendsten ist jedoch die Auswahl an frischen Meeresfrüchten, die Passanten aus Eisbänken lockt.
Kontakt: Plaza del Mercado, Tel. 96-382-91-00; www.mercadocentralvalencia.es
Bildunterschrift: Funde aus dem Mittelmeer und der Albufera-Lagune gibt es im riesigen Mercado Central in Valencia.

Snag einen Tisch in der Brasserie Sorolla Die Grundlagen: Dieses Restaurant befindet sich am Strand von Malvarrosa in einem Fischerviertel und grenzt an den America's-Cup-Hafen an. Hier werden Meeresfrüchte gefangen und an Großhändler verkauft.
Wann zu gehen: Speisen Sie mittags, wenn der Sonnenschein vom Wasser glitzert und die Mahlzeiten gemächlich serviert werden.
Was zu essen: Das oft wechselnde Menü bietet viel Geschmack, sei es Jakobsmuscheln in Dashi-Brühe oder marinierter Lachs und Garnelen auf ultra-cremiger Avocado und frischer Käsesauce mit Stückchen eingelegtem Rettich.
Kontakt: Hotel Las Arenas, tel. 96-312-06-00; www.hotelvalencialasarenas.com
Bildunterschrift: In der Brasserie Sorolla sorgen verschiedene Texturen für künstlerische, meeresfischeorientierte Zubereitungen.

Lerne in La Matandeta zu kochen Die Grundlagen: Dieses rustikale, familiengeführte Restaurant befindet sich auf einem Bauernhof, der von Reisfeldern der "Bomba" umgeben ist. Es ist idyllisch und idyllisch, aber es ist auch bemerkenswert - so sehr, dass es Gastgeber Mario Batali und Gwyneth Paltrow, die kamen, um Paella für die PBS-Serie vorzubereiten Spanien … Wieder unterwegs.
Wann zu gehen: Kommen Sie zum Mittagessen, dem Hauptgericht der Spanier, das vielleicht erst am späten Nachmittag beginnt.
Was ist zu tun: Machen Sie einen Paella-Workshop. Die Eigentümer servieren Snacks auf der Terrasse und bereiten Paella auf einem offenen Holzfeuer zu. Erdige Gewürze, Flüssigkeit und Reis kommen hinzu und die Mélange verwandelt sich zu einem gemeinsamen Festmahl, das im schlichten Speisesaal in mehrgängiger Manier genossen wird. Die Speisekarte bietet auch gegrillten Kabeljau - frisch vom Boot - und Arroz de Marisco und Algas, Schalentiere und Seetang Reis.
Kontakt: Carretera Alfafar-El Saler, km 4, Alfafar, tel. 96-211-21-84; www.lamatandeta.es
Bildunterschrift: Kochen Paella im Freien über einem orange-Holzfeuer in La Matandeta ergibt rauchige Ergebnisse.

Entspannen Sie sich bei AB Vinatea Die Grundlagen: Dieses elegante Lokal mit einem separaten Eingang befindet sich in einem Club-trifft-modernen, zentral gelegenen Hotel und ist auf einfallsreiche, regionale Küche spezialisiert.
Wann zu gehen: Am Nachmittag, wenn preisgünstige Menüs und erschwingliche a la carte-Angebote die Bank retten.
Was zu essen: Bekannt für seine auffälligen Reisgerichte, bietet das Restaurant auch eine große Auswahl an Fischgerichten - wie ein Tintenfischtrio, gefüllt mit karamellisierten Zwiebeln auf einer malerischen Platte.
Kontakt: Hotel Ayre Astoria Palace, tel. 96-398-10-00; www.hotelastoriapalace.com/ingles/index.asp
Bildunterschrift: Wenn Sie Glück haben, kann das Mittagessen in AB Vinatea Tintenfische enthalten, die mit süßem Zwiebelconfit gefüllt sind.

Essen in Arrop Wann zu gehen: Mosey ist nach der Erkundung der römischen Ruinen auf der Plaza de l'Almoina für dieses coole, stahlharte Konzept des Michelin-Stars Ricard Camarena verantwortlich. Es befindet sich in einem ehemaligen Palast mit gewölbten Steintoreingängen und einer futuristischen Küche.
Was zu essen: Bestellen Sie das Degustationsmenü, das Dinge beweist - wie eine schockgefrorene, wolkenartige Interpretation von Kabeljaubrandade - sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen. Mach dir keine Sorgen: Mahlzeiten fühlen sich nicht künstlich an. Andere Gerichte, wie Thunfischbretter auf geschnittenen grünen Bohnen und grüne Bohnenpüree, zeigen überraschende Zurückhaltung.
Kontakt: C / Almirante 14, tel. 96-392-55-66; www.arrop.com
Foto-Caption: Ricard Camarena reizt den Gaumen mit seltsam wunderbaren Gerichten, wie ein luftiger, von Brandade inspirierter Würfel.