Insel, die die Kapverdischen Inseln hüpft

Insel, die die Kapverdischen Inseln hüpft
Insel, die die Kapverdischen Inseln hüpft
Anonim
Image
Image

Land der Berge, der Wüste und des Meeres Von Alexis Lipitz

Wie viele Nationen Afrikas war Kap Verde jahrhundertelang ein kolonialer Außenposten. Dieser vulkanische Archipel, der 644 km vor der westafrikanischen Küste liegt, wurde 1975 schließlich unabhängig. Im Gegensatz zu vielen früheren Kolonien in Afrika ist Kap Verde relativ leicht von einer Kolonie zu einer unabhängigen Nation geworden. In den Worten der US-Außenministerin Hillary Clinton, die im Sommer 2009 Kap Verde besuchte: "Nur wenige Orte zeigen das Versprechen Afrikas besser als Kap Verde. Kein Ort hat alles zusammengebracht, mit … einer Demokratie, die für ihre Menschen sorgt, sie aus der Armut befreit und sie in eine Kategorie von Ländern mit mittlerem Einkommen auf der Welt stellt. "

Kap Verde (Cabo Verde in Portugiesisch) liegt vor der Küste von Senegal im Ostatlantik; Seine 10 Inseln und 8 Inselchen bedecken nur 4.000 Quadratkilometer (1.544 Quadrat-Meilen). Obwohl es ungefähr die Größe von Rhode Island hat, hat Kap Verde eine bemerkenswert vielfältige Topographie, eine unberührte Landschaft mit markanten vulkanischen Gipfeln, trockenen Salinen und goldenen Sandstränden; Auf einer Insel, Santo Antão, trennt ein Höhenrücken zwei völlig unterschiedliche Gebiete und Klimazonen. Die Inseln sind im Allgemeinen das ganze Jahr über warm und trocken.

Foto-Caption: Ansicht von der Festung bei Cidade Velha, Kap-Verde. Foto von Erik Cleves Kristensen / Flickr.com

Geschichte und Zukunft Das Land macht großen Druck, um sein beträchtliches touristisches Potenzial zu erschließen, eine Bemühung, die 2009 einen enormen Schub erhielt, als die alte Hauptstadt Cidade Velha auf der Insel Santiago zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Stadt, früher als Ribeira Grande bekannt, wurde im 15. Jahrhundert von portugiesischen Kolonisten gegründet und enthält die Überreste einer königlichen Festung, zwei Kirchen, einen Stadtplatz - sogar einen jahrhundertealten Pranger.
Geschichte und Zukunft Das Land macht großen Druck, um sein beträchtliches touristisches Potenzial zu erschließen, eine Bemühung, die 2009 einen enormen Schub erhielt, als die alte Hauptstadt Cidade Velha auf der Insel Santiago zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Stadt, früher als Ribeira Grande bekannt, wurde im 15. Jahrhundert von portugiesischen Kolonisten gegründet und enthält die Überreste einer königlichen Festung, zwei Kirchen, einen Stadtplatz - sogar einen jahrhundertealten Pranger.

Kap Verde war unbewohnt, als die portugiesischen Siedler 1462 hier ankamen und mehr als 500 Jahre lang eine portugiesische Kolonie blieben. Die Portugiesen nutzten Kap Verde als Verteilungspunkt für den Sklavenhandel aus Westafrika und später als wichtigen Tankstopp für Segelschiffe und ihre Besatzungen (genau wie es Jahrhunderte später als wichtige Luft und Meer Tankstelle dienen würde). Um die Bedürfnisse der aufkeimenden Armada zu decken, pflanzten die Portugiesen Feldfrüchte und importierten Sklaven, um die Plantagen zu bewirtschaften. Im Laufe der Zeit verließen viele Kapverdianer ihre Heimat, um als Schiffsbesatzung zu arbeiten oder vor verarmenden Verhältnissen zu fliehen, und die Bevölkerung schrumpfte.

Bildunterschrift: Rua Banana in Cidade Velha, Kap Verde. Foto von Deivis / Flickr.com

São Vicente Heute sind etwa 71% der Kapverdianer Kreolen, Menschen mit gemischter Abstammung von Schwarzafrikanern und Portugiesen. Die kapverdische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus europäischen und afrikanischen Einflüssen. Von allen Inseln kann das gebirgige São Vicente das europäischste Gefühl haben. Die kopfsteingepflasterte Hauptstadt der Insel, Mindelo, enthält eine Fundgrube kolonialer Architektur. Dies ist die Heimat von Morna, der lyrischen Musik von Kap Verde, und der "Mistress of Morna" Césaria Evora. Morna ist lieblich und elegisch, die traurige Klage von Landsleuten fern von zu Hause. Die Insel hat auch schöne Badestrände in Baia de Salamansa und Baia das Gatas.
São Vicente Heute sind etwa 71% der Kapverdianer Kreolen, Menschen mit gemischter Abstammung von Schwarzafrikanern und Portugiesen. Die kapverdische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus europäischen und afrikanischen Einflüssen. Von allen Inseln kann das gebirgige São Vicente das europäischste Gefühl haben. Die kopfsteingepflasterte Hauptstadt der Insel, Mindelo, enthält eine Fundgrube kolonialer Architektur. Dies ist die Heimat von Morna, der lyrischen Musik von Kap Verde, und der "Mistress of Morna" Césaria Evora. Morna ist lieblich und elegisch, die traurige Klage von Landsleuten fern von zu Hause. Die Insel hat auch schöne Badestrände in Baia de Salamansa und Baia das Gatas.

Bildunterschrift: Blick auf die Innenstadt von Mindelo, Baia do Porto Grande und Monte Cara, Kap Verde. Foto von ElsondeMadrid / Wikimedia Commons

Santiago Santiago, die größte Insel, ist die Heimat der Hauptstadt Praia. Die Stadt hat eine westafrikanische Sensibilität, wo Märkte lokale Handwerke und Früchte verkaufen und Diskotheken die Nachtluft mit Musik füllen. Das Inselgelände ist abwechslungsreich; Vulkangipfel schlängeln sich zu wunderschönen Stränden, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Verpassen Sie nicht einen Ausflug in die Kolonialstadt Cidade Velha aus dem 15. Jahrhundert
Santiago Santiago, die größte Insel, ist die Heimat der Hauptstadt Praia. Die Stadt hat eine westafrikanische Sensibilität, wo Märkte lokale Handwerke und Früchte verkaufen und Diskotheken die Nachtluft mit Musik füllen. Das Inselgelände ist abwechslungsreich; Vulkangipfel schlängeln sich zu wunderschönen Stränden, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Verpassen Sie nicht einen Ausflug in die Kolonialstadt Cidade Velha aus dem 15. Jahrhundert

Bildunterschrift: Strand und Boote in Tarrafal, Santiago, Kap Verde. Foto von F H Mira / Flickr.com

Boa Vista und Sal Die Inseln Boa Vista und Sal mit ihren weißen Sandstränden und dem türkisblauen Meer sind von Sanddünen umgeben. Diese idyllischen Strände - buchstäblich Oasen in einer trockenen Dünenlandschaft - bringen die Besucher auf die Inseln, viele von ihnen auf Winterpause-Pauschalreisen aus England und Europa, die eine ruhigere und weniger trampelige Alternative zu sonnigen Orten wie Teneriffa suchen. (Viele hoffen also, dass die Entwicklung von großen, milden All-inclusive-Resorts an den Stränden der Insel nicht weitergeht.) Die wunderschönen weißen Sandstrände und das warme blaue Meer auf der Insel Maio sind leer und abgeschieden - die Insel ist nur mit Fähre oder Pfütze erreichbar.
Boa Vista und Sal Die Inseln Boa Vista und Sal mit ihren weißen Sandstränden und dem türkisblauen Meer sind von Sanddünen umgeben. Diese idyllischen Strände - buchstäblich Oasen in einer trockenen Dünenlandschaft - bringen die Besucher auf die Inseln, viele von ihnen auf Winterpause-Pauschalreisen aus England und Europa, die eine ruhigere und weniger trampelige Alternative zu sonnigen Orten wie Teneriffa suchen. (Viele hoffen also, dass die Entwicklung von großen, milden All-inclusive-Resorts an den Stränden der Insel nicht weitergeht.) Die wunderschönen weißen Sandstrände und das warme blaue Meer auf der Insel Maio sind leer und abgeschieden - die Insel ist nur mit Fähre oder Pfütze erreichbar.

Bildunterschrift: Die Sandwüste Viana auf der Insel Boa Vista, Kap Verde, ist von einer Steinwüste umgeben. Foto von Iwoelbern / Wikimedia Commons

Santo Antão Remote Santo Antão hat zwei unterschiedliche Landschaften. Ein Hügel im Zentrum der Insel trennt die Wüste auf der einen Seite und die üppige Vegetation auf der anderen Seite, einen duftenden, steilen Garten mit Akazien, Kiefern und Eukalyptus. Einige Autoren haben das Terrain mit dem des ländlichen Kubas verglichen, und eine Geisteshaltung, die in den fünfziger Jahren ähnlich durchdrungen war.
Santo Antão Remote Santo Antão hat zwei unterschiedliche Landschaften. Ein Hügel im Zentrum der Insel trennt die Wüste auf der einen Seite und die üppige Vegetation auf der anderen Seite, einen duftenden, steilen Garten mit Akazien, Kiefern und Eukalyptus. Einige Autoren haben das Terrain mit dem des ländlichen Kubas verglichen, und eine Geisteshaltung, die in den fünfziger Jahren ähnlich durchdrungen war.

Mehr Informationen: www.governo.cv

Wie man dorthin kommt: Sal International Airport über London (5½ Std.).

Wo zu bleiben: Hotel Morabeza, Insel Sal (tel. 238/242-10-20; www.hotelmorabeza.com).

Touren: Barracuda Tours (tel. 238/242-20-33; http://db.barracudatours.com) können 7-Nächte-Routen auf mehreren Inseln oder bestimmten Aktivitäten arrangieren.

Bildunterschrift: Santo Antao, Kap Verde. Foto von Dickdotcom / Flickr.com

Beliebtes Thema