
Sydney Von Jennifer Olvera
Ursprünglich als britische Strafkolonie gegründet, ist das moderne Sydney ein modisches Reiseziel von Weltrang, das seine Besucher dazu einlädt, die Stadt, die Küstenregionen, die Kunstszene und die grünen Royal Botanical Gardens zu erkunden. Und während dies praktisch kein Hirngespinst ist, ist es einfach, das Essen zu streiten - egal, ob es sich dabei um Phantasie oder um eine spontane Mahlzeit handelt - stiehlt die Show.
Dahin kommen: Steigen Sie an Bord eines neu gestarteten Qantas-Fluges und reisen Sie direkt von Dallas / Fort Worth nach Brisbane und weiter nach Sydney. Nach Ihrer Rückkehr, Jet direkt von Sydney nach DFW. Swing-Business-Klasse, wenn Sie können: es bedeutet, Zugang zu einem australischen vino-bestückten Keller und noblen Neil Perry entworfenen Geschirr, auf eckigen Marc Newson Geschirr.
Wo zu bleiben: Es gibt eine Nachbarschaft für alle Überzeugungen. Für einen Panoramablick auf die Sydney Harbour Bridge, wenden Sie sich an The Rocks und Circular Quay. Alternativ können Sie sich im zentralen Geschäftsviertel der Stadt in das Herz der Dinge stürzen oder abseits der ausgetretenen Pfade die Vororte Sydneys erkunden, in denen es viele interessante Cafés und Indie-Boutiquen gibt.
Ihre erste Mahlzeit: Machen Sie sich wie ein Einheimischer und schnappen Sie sich einen bulligen "Tiger" Kuchen aus Harry's Cafe de Wheels (Cowper Wharf Roadway und Brougham Road, Woolloomooloo, NSW 2011; Tel. 02 9357 3074; www.harryscafedewheels.com.au). Dann, schnappen Sie sich ein paar Tim Tams von einem lokalen Markt, um ein schmelzendes, behelfsmäßiges Kaffeestroh zu verwenden. Als nächstes tauchen Sie in die flockigen Süßigkeiten oder pikanten Konditoreien von Black Star Pastry (277 Australien St., Newtown, Sydney, NSW 2042; Tel. 02 9557 8656; www.blackstarpastry.com.au). Die rotweintragende, gabelzarte Lammhopfentorte - mit Gemüse bestreut - ist besonders göttlich.
Von dort ist eines sicher: Die Möglichkeiten sind endlos.
Bildunterschrift: Sydney Opera House. Foto von Alex Gonzales Baguio / Frommers.com Community
Verwöhnen Sie sich mit Natur inspirierten Nischen am Quay Woher: Overseas Passengers Terminal, Obere Ebene, The Rocks, Sydney NSW 2000; tel. 02 9251 5600; www.quay.com.au
Die Grundlagen: In der Nachbarschaft The Rocks mit Blick auf den Hafen durch raumhohe Fenster bietet dieses feine kulinarische Erlebnis die Voraussetzungen für ein großartiges Date - besonders, da der Service und die von der Natur inspirierte Küche erstklassig ist.
Die Aussicht: Diners sind mit atemberaubenden Ansichten getroffen Opera House, Mammut Bridge und schimmernden Fähren, die die Gewässer.
Was zu essen: Peter Gilmores strukturell triumphierende, visuell überwältigende Gerichte - die aus ethisch hergestellten Zutaten hergestellt werden, einige aus Eigenanbau - lassen die Gäste in Ohnmacht fallen. Nehmen Sie den trügerisch einfachen französischen Frühstück-Rettich-Salat als Beispiel. Es ist auf einem Bett aus salzigem, cremigen Ziegenquark angesiedelt, mit lebhaften, knusprigen Radieschen und Rübenchips versetzt und mit eingelegten Rote Beete, Blutsauerampfer und Veilchen akzentuiert. Aber gehen Sie nicht, ohne das erfrischend-dekadent pochierte Baiser-Schneei zu probieren, gefüllt mit Pudding-Apfeleis, umhüllt von einer knusprigen Maltose-Hülle und eingebettet auf einem Bett aus leicht herber, kühlender Guave Granita und cremigem Guaven-Narren.
Bildunterschrift: Der komplexe Rettichsalat im Restaurant Peter Gilmore in Sydney bezahlt Gemüse mit Sorgfalt.
Genießen Sie ein japanisches Frühstück mit einem eigenen Bad im Shangri-la Woher: 176 Cumberland St., Die Felsen, Sydney NSW 2000; tel. 02 9250 6000; www.shangri-la.com
Die Erfahrung: Das luxuriöse, 36-stöckige Luxushotel liegt direkt am Wasser und ist mit einer Lounge mit Glaswänden und einem modernen australischen Restaurant, Altitude, an seiner Spitze ausgestattet.
Die Aussicht: Die Zimmer sind mit viel Tageslicht durchflutet und verfügen über große Fenster mit Blick auf den Hafen. Viele Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf das Opernhaus und die Brücke.
Was zu essen: Japanisches Frühstück bestellen - Misosuppe; Eigelb, pochierte Eier in Soja; knusprighäutiger Lachs auf verwelkten Grüntönen mit Reis und eingelegtem Gemüse - genießen Sie die Sonne über dem beliebtesten (und unvergesslichsten) Veranstaltungsort der Stadt.
Bildunterschrift: Japanische und chinesische Dim-Sum-Frühstücke, die im Shangri-la-Hotel zu den Zimmern geliefert werden, schmecken mit Blick auf das Sydney Opera House noch luxuriöser.
Bewerten Sie Meeresfrüchte, während Sie Surfer im Nicks Bondi Beach Pavilion beobachten Woher: Königin Elisabeth Dr., Bondi Beach, Sydney NSW 2026; tel. 02 9365 4122; www.nicks-seafood.com.au
Die Grundlagen: Auffällig und teuer, dieses Nick Manettas Venture hat seinen Anteil an Reisenden für die Surf-Szene allein, aber die "Just-touched" -Tarife sind wirklich verlockend.
Die Aussicht: Bereiten Sie sich auf ein ausschweifendes Panorama am Wasser vor, denn das von einem Fenster umgebene Meeresufer blickt auf die Promenade und den von Surfern bewohnten Bondi Beach.
Wie sich verwöhnen lassen: Bestellen Sie den dreistöckigen, warmen und kalten Meeresfrüchte-Turm, schockierend voll für zwei. Seine Belohnungen sind reichlich vorhanden, von frisch geschälten Austern und Muscheln, garniert mit Mignonette, geräuchertem Lachs, Garnelen vom Grill, Blue Swimmer Krabben und dicken, zerschlagenen Garnelen, Calamari und Fish and Chips. Dann ist da noch der Hummer, ein würdiger Gürtelleiter, der im Mornay-Stil zubereitet wird.
Bildunterschrift: Ein köstliches Hummer-Mittagessen im Nicks Bondi Beach Pavilion bietet Surfern und eine Pause von den Wellen.
Suchen Sie nach essbaren Souvenirs bei Simon Johnson Woher: 181 Harris St., Pyrmont, Sydney NSW 2009; tel. 02 8244 8240; www.simonjohnson.com.au
Die Grundlagen: Dieser Feinkosthändler bietet Spezialitäten und bodenständige Lebensmittel, die von Feinschmeckern begehrt werden.
Die Funde: Probieren Sie alles, von in Flaschen abgefülltem, ungefiltertem französischem Olivenöl bis hin zu Pistazien-Turkish Delight, rotem Pfirsichnektar und thematischen Geschenkkörben, darunter auch einen für die Herstellung eines eiligen Curry.
Die Extras: Das Geschäft bietet eine Reihe preisgünstiger, gleichnamiger Dosen und verpackter Produkte, einschließlich gegrilltem Fenchel, Thunfisch und Sardellen-Peperoni und pikanten Kapernbeeren - ganz zu schweigen von getrocknetem Porcinis, Trüffelhonig und Dill-Mayonnaise.
Bildunterschrift: House-Label Pasta und Soße machen Notwendigkeiten sind nur die Spitze des Eisbergs bei Simon Johnson in Sydney.
Gehen Sie zu Broke bei Rockpool Bar & Grill Woher: 66 Jäger St., The Rocks, Sydney NSW 2000; tel. 02 8078 1900; www.rockpool.com
Die Einstellung: Dieses lebhafte Neil Perry-Restaurant, das sich in das City Mutual Building aus dem Jahr 1936 einfügt, füllt sich mit Hotshots, die Stratosphären-Weine kosten und frech-benannte Cocktails. das fleischige, optionsgeladene Menü durchlesen; und nach dem Essen einen Boxenstopp bei Sib Spice Temple nebenan betrachten.
Der Kern: Beim Betreten des mit Messing und Stein detaillierten Art Déco-Esszimmers werden Sie mit einem feinen Duft von Holzrauch und einer Speisekarte, die ein Fleischfressertraum (und ein vegetarischer Albtraum) ist, begrüßt. Wählen Sie aus vielen Arten von Rindfleisch - einschließlich trocken gereiften, Vollblut Wagyu und Mineral-Y Grass gefüttert Sorten - oder machen Sie eine Mahlzeit aus erheblichen Vorspeisen, wie Holzkohle-gerösteten Chorizo, Kartoffeln und weißen Bohnen oder eine hinterhältig pikant gehackt Salat, beladen mit der Fülle der lokalen Bauernhöfe.
Die Ausstattungen: Condiment Service - sei es Harissa, Meerrettichcreme oder klassische Béarnaise - begleitet Proteine. Rosemary Fingerling Kartoffeln in Rindertalg gebraten und Karotte Planken mit Dilled Joghurt gekrönt gehören zu den can't-Miss Seiten.
Bildunterschrift: Erwarten Sie Fleisch und mehr Fleisch bei Rockpool Bar & Grill.
Holen Sie Ihre Hände schmutzig in der Kochschule des Viertels 21 Woher: Westfield Sydney, Castlereagh und Market Street, 5. Stock, Central Business District, Sydney NSW; tel. 02 9283 3440; www.quartertwentyone.com.au
Die Grundlagen: Umgeben von der Schönheit der einfachen Dinge - lokale und fooded Produkte, human angehoben Fleisch - Top-Tier-Gastköche, darunter Jared Ingersol, bieten Küche Einblick in diesem entspannten, verglasten-umschlossenen Klassenzimmer, das in Edelstahl gedeckt ist.
Die Optionen: Lernen Sie eine saisonale Dinner-Party zu schmeißen, machen Sie Ihre Messerkünste oder beherrschen Sie die Kunst der Soßen- und Stockmacherei, setzen Sie sich zu einer selbst zubereiteten Mahlzeit und einem Glas Wein nach dem Unterricht.
Nachher: Neben dem Restaurant Becasse ist die Kochschule von einem Feinkostladen voller Versuchungen umgeben. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Spezialitäten zu genießen, darunter Quittenpaste, australisches Olivenöl und junges Chèvre - all das ist inspirierend als Snacks und Souvenirs
Bildunterschrift: Saisonal inspirierte Gerichte - wie Wildkaninchen-Ragout mit essbaren Blüten, Kräuterfressern und Lorbeerschaum - stehen bei der Quarter 21 Cookery School in Sydney im Mittelpunkt.
Finden Sie frische Fänge am Sydney Fish Market Woher: Bankstraße, Pyrmont, Sydney NSW 2009; tel. 02 9004 1122; www.sydneyfishmarket.com.au
Die Grundlagen: Früh kommen - der Markt öffnet um 7 Uhr für die Öffentlichkeit und Auktionen beginnen um 5:30 Uhr für Großhändler. Es ist die beste Zeit, um frische Fänge zu sehen, von denen täglich mehr als 100 Arten von den Küsten angelockt werden.
Wonach schauen: Schlendern Sie durch die Ställe und die umliegenden Fischereigebäude auf der Suche nach gekochtem australischem Hummer, grünen Garnelen und Sydney Rock Austern. Dann nehmen Sie einen frischen Laib aus Gregory's Hot Bread (Tel. 02 9552 2051) und cremiger Yarra Valley Dairy Feta von Blackwattle Deli (Tel. 02 9660 6998) mit zu gehen. Planen Sie voraus und besuchen Sie einen Kurs in der vor Ort befindlichen Sydney Seafood School (Tel. 02 9004 1111) oder melden Sie sich am Montag, Donnerstag oder Freitag um 6:55 Uhr für eine informative Markt- und Auktionsbesichtigung an.
Wenn du hungrig bist: Viele der Einzelhändler - einschließlich Nicholas Seafoods (tel. 02 9660 42550) und Peters Fischmarkt (Tel. 02 9552 2555; www.petersfishmarket.com.au) - haben auch Restaurantkomponenten. So können Besuche verrückt-frische Maki, Meeresfrüchte laska und Schlammkrabbe mit XO oder Knoblauchbuttersoße ergeben - alles vorbereitet und soll an Ort und Stelle gegessen werden. Auch Doyles am Fischmarkt (Tel. 02 9552 4339; www.doyles.com.au), eine Mittags-Institution, die Meersalz-Sichuan-Pfeffer-Calamari, Tasmanische Forelle mit Kapern-Sahne-Sauce und Sashimi-Platten serviert.
Bildunterschrift: Sydney Fishmarket ist der Traum eines jeden Meerestierliebhabers, der mit Fertiggerichten und hausgemachten Beilagen vollgestopft ist.