Ein globaler Leitfaden für Cocktails und Sommergetränke

Ein globaler Leitfaden für Cocktails und Sommergetränke
Ein globaler Leitfaden für Cocktails und Sommergetränke
Anonim
Image
Image

Die besten Cocktails & Sommerdrinks aus aller Welt Von Melinda Quintero

Ein erfrischendes Getränk ist das perfekte Gegenmittel für einen Sightseeing-Tag oder das perfekte Ende eines Tages am Strand.

Eiskalte Getränke sind im Sommer erfrischend, aber Eis hilft auch bei Cocktails mit viel Alkohol. Allen Katz, Gastgeber der Cocktail Hour auf Martha Stewart Living Radio, erinnert uns daran, dass im Sommer Hitze, harte Geister den Körper schneller treffen. "Du willst nicht eins und fertig sein", sagt Katz. Im Sommer nehmen Sie Ihre Getränke auf den Felsen.

Natürlich ist Wasser das ultimative Sommergetränk. Wenn Sie auf Langstreckenflügen viel Wasser trinken, vermeiden Sie Jetlag und helfen Ihrem Körper, sich an Ihre neue Zeitzone anzupassen. In warmen Klimazonen zu hydratisieren ist besonders wichtig, um einen Sonnenstich abzuwehren. Wenn Sie Sonnenbrand bekommen, trinken Sie viel Wasser, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Hier sind die besten Sommergetränke (alkoholische und alkoholfreie Getränke), die Sie in ein paar klassischen warmen Wetterzielen genießen können. Außerdem haben wir ein paar Grundrezepte für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen, sommerliche Cocktails und Getränke zu Hause zu mischen.

Bildunterschrift: Gefrorene Caipirinhas von der Academia da Cachaça

Die Margarita: Mexiko Tequila, Limette, Salz, Eis. Fügen Sie eine Prise Triple Sec und einen sonnigen mexikanischen Strand hinzu, um Ihre Zehen zu wackeln und Sie haben ein klassisches Margarita-Rezept. Dieses frostige Getränk ist am stärksten mit Mexiko verbunden, aber es ist keine rein mexikanische Erfindung. Die zahlreichen Legenden über seine Herkunft umfassen mexikanische, texanische und kalifornische Experimentatoren in Bars und Ferienhäusern von Süd-Texas bis nach Acapulco in den 1930er und 1940er Jahren. Viele erzählen von mexikanischen Barkeepern, die das Getränk für amerikanische Gönner zubereiten, die einen klassischen Tequila nicht ertragen konnten, der mit dem traditionellen Quetschen von Kalk und dem Stauben von Salz verziert ist. Heute ist die Margarita der Quintessenz-Tequila-Cocktail in den Vereinigten Staaten und eine Hauptstütze der Strandbars auf beiden Seiten der Grenze. Obwohl das Originalrezept nach den einfachsten Zutaten verlangt - mexikanische Schlüssellimes werden wegen ihrer dünnen Haut und ihrem scharfen Saft bevorzugt -, wird die moderne Margarita mit praktisch jeder lokalen Frucht aromatisiert.
Die Margarita: Mexiko Tequila, Limette, Salz, Eis. Fügen Sie eine Prise Triple Sec und einen sonnigen mexikanischen Strand hinzu, um Ihre Zehen zu wackeln und Sie haben ein klassisches Margarita-Rezept. Dieses frostige Getränk ist am stärksten mit Mexiko verbunden, aber es ist keine rein mexikanische Erfindung. Die zahlreichen Legenden über seine Herkunft umfassen mexikanische, texanische und kalifornische Experimentatoren in Bars und Ferienhäusern von Süd-Texas bis nach Acapulco in den 1930er und 1940er Jahren. Viele erzählen von mexikanischen Barkeepern, die das Getränk für amerikanische Gönner zubereiten, die einen klassischen Tequila nicht ertragen konnten, der mit dem traditionellen Quetschen von Kalk und dem Stauben von Salz verziert ist. Heute ist die Margarita der Quintessenz-Tequila-Cocktail in den Vereinigten Staaten und eine Hauptstütze der Strandbars auf beiden Seiten der Grenze. Obwohl das Originalrezept nach den einfachsten Zutaten verlangt - mexikanische Schlüssellimes werden wegen ihrer dünnen Haut und ihrem scharfen Saft bevorzugt -, wird die moderne Margarita mit praktisch jeder lokalen Frucht aromatisiert.

Meinungen über die besten Margaritas sind sehr persönlich. Eine Person "zu salzig" ist die andere "genau richtig". Dieser mexikanisch-amerikanische Hybrid hat so viele Variationen wie Restaurants und Bars, die ihm dienen. Das Finden der besten Margarita ist eine Lieblingsvergangenheit der Expats und der häufigen Reisenden nach Mexiko. Einige verweisen auf Gringo-betriebene Beach Resort Bars, wie die Cabo Wabo (tel. 624/143-1188; www.cabowabo.com) in Cabo San Lucas, alte Klassiker wie Hussongs Cantina (tel. 646/178-3210) in Ensenada oder sogar sein neues Las Vegas Zweig (tel. 702/632-6450; www.hussongslasvegas.com), oder eine anonyme Strandseite Palapa Bar in der Riviera Maya. Andere schicken Sie ins Landesinnere zu den hochmodischen Lounges von Mexico City, wie das Dach des Hotel Condesa DF (tel. 55/5241-2600; www.condesadf.com) oder nach Norden zu Tommys mexikanisches Restaurant (tel. 415/387-4747; www.tommystequila.com) in San Francisco, Kalifornien.

Legende: Die Original Hussong's Margarita, Las Vegas.

Der Painkiller: British Virgin Islands Rum, wie wir ihn heute kennen, stammt aus den Zuckerplantagen der Karibik des 17. Jahrhunderts. Es ist die Basis einer unendlichen Vielfalt an fruchtigen Cocktails mit Schirmdach, die nach sonnigen karibischen Stränden und einem entspannten Reggae-Lifestyle benannt sind. Rum ist jedoch historisch ein Seemannsgetränk. Piraten begehrten den Geist und die britische Royal Navy gab ihren Seeleuten seit mehr als 300 Jahren täglich einen Teil von Pussers Rum. Pusser's Rum war das eigene Standardrezept der Navy bis 1970, als die täglichen Rationen aufhörten.
Der Painkiller: British Virgin Islands Rum, wie wir ihn heute kennen, stammt aus den Zuckerplantagen der Karibik des 17. Jahrhunderts. Es ist die Basis einer unendlichen Vielfalt an fruchtigen Cocktails mit Schirmdach, die nach sonnigen karibischen Stränden und einem entspannten Reggae-Lifestyle benannt sind. Rum ist jedoch historisch ein Seemannsgetränk. Piraten begehrten den Geist und die britische Royal Navy gab ihren Seeleuten seit mehr als 300 Jahren täglich einen Teil von Pussers Rum. Pusser's Rum war das eigene Standardrezept der Navy bis 1970, als die täglichen Rationen aufhörten.

Etwa zur selben Zeit mixte Daphne Henderson Pussers Rum-Cocktails in ihrem winzigen Durchnässiger Dollar (tel. 284/495-9888; www.soggydollar.com) Strandbar auf der Insel Jost Van Dyke, auf den Britischen Jungferninseln. Die einzige Möglichkeit, zu ihrer Bar zu gelangen, war, nach White Bay zu segeln, Ihr Boot zu verankern und an Land zu schwimmen. Der Barkeeper würde matschige Dollarscheine zum Trocknen aufhängen, daher der Name der Bar.

Hendersons Painkiller-Rezept hat sich seitdem wenig verändert: Orangen- und Ananassaft, Kokosnusscreme, frisch geriebene Muskatnuss und Pusser's Rum. Obwohl Taxis die Soggy-Dollar-Bar auf der Straße von Great Harbour aus erreichen können, pendeln Motor- und Segelboote immer noch vor der Küste, während ihre Seeleute die Schmerzkiller unter den Palmen pflegen. Es ist kein Painkiller, es sei denn, es ist mit Pusser gemacht und Sie sind nicht in der Karibik, bis Sie über klares türkisfarbenes Wasser zu einem weißen Sandstrand schwimmen, um Ihre Tagesration von Rum zu bekommen.

Bildunterschrift: Pussers Rum ist eine Hauptkomponente im Painkiller, dem offiziellen Cocktail der Britischen Jungferninseln.

Der Caipirinha: Brasilien Der Caipirinha ist für Brasilien das, was der Daiquiri für Kuba ist: eine lokale Adaption des traditionellen karibischen Cocktails aus Rum, Zucker und Limette. Ein Caipirinha ist einfach durcheinandergewürfelt Limetten und Zucker mit Cachaça und Eis. Die Limette kann leicht durch frisches Obst wie Erdbeeren oder Kiwi ersetzt werden und wenn Sie die Cachaça durch Wodka ersetzen, haben Sie eine Caipirosca. Brasiliens beliebtester lokaler Geist ist jedoch Cachaça, ein Zuckerrohrdestillat, das Rum ähnelt und nur in Brasilien seit fast 400 Jahren produziert wird.
Der Caipirinha: Brasilien Der Caipirinha ist für Brasilien das, was der Daiquiri für Kuba ist: eine lokale Adaption des traditionellen karibischen Cocktails aus Rum, Zucker und Limette. Ein Caipirinha ist einfach durcheinandergewürfelt Limetten und Zucker mit Cachaça und Eis. Die Limette kann leicht durch frisches Obst wie Erdbeeren oder Kiwi ersetzt werden und wenn Sie die Cachaça durch Wodka ersetzen, haben Sie eine Caipirosca. Brasiliens beliebtester lokaler Geist ist jedoch Cachaça, ein Zuckerrohrdestillat, das Rum ähnelt und nur in Brasilien seit fast 400 Jahren produziert wird.

Für eine klassische brasilianische Erfahrung, bestellen Sie einen eiskalten Caipirinha von einem der Stände Futter Ipanema Strand, in Rio de Janeiro. Schlürfen Sie, während Sie die besten Leute des Landes beobachten, während die gebräunten Körper der brasilianischen Gesellschaft entlang des goldenen Sandes stolzieren.

Für eine Lektion über die subtilen Unterschiede von Cachaças aus ganz Brasilien, stöbern Sie in der Cocktailkarte im Akademie von Cachaça (tel. 021/2529-2680; www.academiadacachaca.com.br), im benachbarten Strand Leblon. Die raffinierte Liste enthält mehr als 80 einzigartige Cachaças und Cachaça - Aufgüsse, die zu den traditionellen brasilianischen Gerichten wie Feijoada (Schweinefleisch und schwarze Bohneneintopf) und Vatapá (Garnelen und Erdnusseintopf).

Bildunterschrift: Eine Auswahl von Früchten Caipirinhas von der Academia da Cachaça, Rio de Janeiro.

Sangria: Spanien Sangria ist ein spanisches Rezept für kalten Wein Punsch mit Zitrusfrüchten und Früchten. Seit Jahrhunderten trinken die Europäer Weinpunsch, und "Sangria" ist ein Sammelbegriff für eine unendliche Vielfalt an sommerlichen Weingetränken. Obwohl der Name "Blut" aus dem Spanischen bedeutet und auf ein tiefrotes Getränk hindeutet, kann Sangria auch mit knackigen Weiß- und Roséweinen hergestellt werden, die perfekt für den Sommer sind. Die Rezepte verlangen nach einem jungen Wein, weil der Geschmack des Weins durch Zugabe von Zucker, Zitrussaft und geschnittenen Früchten verbessert wird. Fügen Sie Club Soda für ein bisschen Sparkle oder Brandy für einen kleinen Extra Kick hinzu.
Sangria: Spanien Sangria ist ein spanisches Rezept für kalten Wein Punsch mit Zitrusfrüchten und Früchten. Seit Jahrhunderten trinken die Europäer Weinpunsch, und "Sangria" ist ein Sammelbegriff für eine unendliche Vielfalt an sommerlichen Weingetränken. Obwohl der Name "Blut" aus dem Spanischen bedeutet und auf ein tiefrotes Getränk hindeutet, kann Sangria auch mit knackigen Weiß- und Roséweinen hergestellt werden, die perfekt für den Sommer sind. Die Rezepte verlangen nach einem jungen Wein, weil der Geschmack des Weins durch Zugabe von Zucker, Zitrussaft und geschnittenen Früchten verbessert wird. Fügen Sie Club Soda für ein bisschen Sparkle oder Brandy für einen kleinen Extra Kick hinzu.

Sangrias können auf den einzigartigen Geschmack einer bestimmten Region zugeschnitten werden, da die Hauptzutaten Wein und Obst sind. Egal wo Sie auf der Welt sind, Sie können einen Sangria kreieren, der eine bestimmte Weinregion hervorhebt. Ein Sangria in Nordkalifornien könnte einen Napa Valley Cabernet Sauvignon mit Erdbeeren und Äpfeln von lokalen Bauernhöfen haben; eine spanische Sangria könnte eine Rioja Tinto mit Kirschen und Pfirsichen sein. Kombinieren Sie eine Flasche Wein mit dem Saft einer Orange oder Zitrone, einem Esslöffel Zucker und Obstscheiben in einem großen Servierkrug. Über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen, um den Wein mit neuen, fruchtigen Aromen zu erfüllen und kalt zu servieren.

Bildunterschrift: Krug und Gläser Sangria in Barcelona, Spanien. Foto von Bastiend / Flickr.com.

Der Negroni & Bellini: Italien Graf Carmillo Negroni geht 1919 in eine Bar in Florenz, Italien. Er bestellt einen Americano Cocktail mit Gin. Der Aperitif Negroni besteht fortan zu gleichen Teilen aus Gin, süßem Wermut, Bitter und Campari, garniert mit einer Orangenscheibe. Dieser Drink vor dem Abendessen wird am besten bei Sonnenuntergang getrunken, weil der wirbelnde tiefrote Campari den florentinischen Sonnenuntergang hervorruft. Wenn die Sonne in den Arno mündet, streicht sie die umliegenden toskanischen Hügel in sanften Rottönen und verströmt einen warmen orangenen Schein über der Kathedrale aus Marmor.
Der Negroni & Bellini: Italien Graf Carmillo Negroni geht 1919 in eine Bar in Florenz, Italien. Er bestellt einen Americano Cocktail mit Gin. Der Aperitif Negroni besteht fortan zu gleichen Teilen aus Gin, süßem Wermut, Bitter und Campari, garniert mit einer Orangenscheibe. Dieser Drink vor dem Abendessen wird am besten bei Sonnenuntergang getrunken, weil der wirbelnde tiefrote Campari den florentinischen Sonnenuntergang hervorruft. Wenn die Sonne in den Arno mündet, streicht sie die umliegenden toskanischen Hügel in sanften Rottönen und verströmt einen warmen orangenen Schein über der Kathedrale aus Marmor.

Da der Negroni reine Spirituosen sind, empfiehlt der Mixologe Allen Katz, den Cocktail auf den Felsen zu bestellen. Das Eis dient als zusätzliche Zutat, um die Kombination von Spirituosen aufzuhellen und verleiht diesem "einzigartig bitteren" Cocktail eine erfrischende Abkühlung.

Die italienische Trinkkultur konzentriert sich auf Wein, aber für etwas leichter als ein Negroni und immer noch deutlich italienisch, versuchen Sie einen Bellini. Der pastellrosa Cocktail hat seinen Namen von Farben, die der venezianische Maler Giovanni Bellini aus dem 16. Jahrhundert bevorzugte Harrys Bar (tel. 041-528-5777; www.harrysbarvenezia.com) in Venedig zwischen den 1930er und 1940er Jahren. Der Bellini ist ein Teil Pfirsichpüree und zwei Teile Prosecco, ein italienischer Sekt, oder Champagner in einem gekühlten Glas serviert.

Bildunterschrift: Harry's Bar in Venedig ist der Geburtsort des Bellini.

The French 75: France Die French 75 ist ein Cocktail aus dem Ersten Weltkrieg, der unwiderstehlich nach einer Kanone benannt wurde. Die Tradition sagt, dass die Kombination aus Gin und Champagner des Getränkes genug Punch enthält, um zu einer französischen 75mm Haubitze zu passen. Aber wie der Mixologe Allen Katz hervorhebt, suggeriert Champagner in Cocktails fast immer eine leichte und sprudelnde Zeit.
The French 75: France Die French 75 ist ein Cocktail aus dem Ersten Weltkrieg, der unwiderstehlich nach einer Kanone benannt wurde. Die Tradition sagt, dass die Kombination aus Gin und Champagner des Getränkes genug Punch enthält, um zu einer französischen 75mm Haubitze zu passen. Aber wie der Mixologe Allen Katz hervorhebt, suggeriert Champagner in Cocktails fast immer eine leichte und sprudelnde Zeit.

Das klassische Rezept ist Gin, Zucker und Zitronensaft mit Eis geschüttelt mit Champagner im Glas. Der Unterschied zwischen einer französischen 75 und einer französischen 76 ist nicht nur ein Millimeter: Eine 76 fügt eine Prise Grenadine hinzu und könnte Gin durch Wodka oder Brandy ersetzen. Das angenehme, prickelnde Schäumen der französischen 75 kommt von der Reaktion des Champagners mit dem Zucker und macht Ihren Schaum noch mehr aus. Das Ergebnis ist ein erfrischender und gekühlter prickelnder Cocktail.

Während des Ersten Weltkrieges wurden die Französisch 75 in berühmt Harrys New York Bar (tel. 01-42-61-71-14; www.harrys-bar.fr) in Paris, dem traditionellen Treffpunkt der amerikanischen Expats und Militärs seit 1911. Heute ist Harrys New York Bar ein obligatorischer Zwischenstopp auf einer Pariser Cocktail-Tour. Um jedoch von der Touristenpfade loszukommen, empfiehlt Katz, die Französisch 75 bei L'Experimenteller Cocktail Club (37, Rue St.-Sauveur; Tel. 33-1-45-08-88-09), eine halb geheime Lounge im zweiten Arrondissement, oder das historische Hemingway Bar (tel. 01-43-16-30-30; www.ritzparis.com) im Ritz.

Dank des Franzosen Arnaud Cazenave, der hier während des Ersten Weltkriegs ein berühmtes Restaurant eröffnete, hat New Orleans auch Anspruch auf die französischen 75. Wenn man in New Orleans ist, gibt es keinen besseren Ort, um das Getränk zu bestellen als das historische Französisch 75 Bar beim Arnauds (Tel. um 504/523-5433; www.arnauds.com), das ursprüngliche Restaurant.

Bildunterschrift: Barkeeper im Experimental Cocktail Club in Paris gießt einen frisch zubereiteten Französisch 75 Cocktail.

The Sazerac & The Hurricane: New Orleans Die feuchten und heißen Sommer in New Orleans regen zu einem langsamen Leben und zu Tagen im Schatten an. Zwei entspannende Drinks, die in New Orleans erfunden wurden, repräsentieren das gesamte Spektrum der Cocktailtrinkkultur der Stadt: der Sazerac und der Hurricane. Auf der einen Seite hat man eine "gefeierte, unverwechselbare und respektierte Cocktailkultur", sagt der Mixologe Allen Katz, der über 300 Jahre New Orleans Gastronomiegeschichte entwickelt hat. Auf der anderen Seite bietet die moderne Bourbon Street fruchtige Cocktails für endlose Partys im Mardi Gras Stil.
The Sazerac & The Hurricane: New Orleans Die feuchten und heißen Sommer in New Orleans regen zu einem langsamen Leben und zu Tagen im Schatten an. Zwei entspannende Drinks, die in New Orleans erfunden wurden, repräsentieren das gesamte Spektrum der Cocktailtrinkkultur der Stadt: der Sazerac und der Hurricane. Auf der einen Seite hat man eine "gefeierte, unverwechselbare und respektierte Cocktailkultur", sagt der Mixologe Allen Katz, der über 300 Jahre New Orleans Gastronomiegeschichte entwickelt hat. Auf der anderen Seite bietet die moderne Bourbon Street fruchtige Cocktails für endlose Partys im Mardi Gras Stil.

Der Sazerac ist ein komplizierter New Orleans Drink und einer der ältesten amerikanischen Cocktails. Im Wesentlichen ist der Sazerac Roggen Whiskey mit Bitter und einfachem Sirup oder einem Zuckerwürfel. Diese Basis wird in ein gekühltes Glas gegossen, das mit Absinth oder Pernod überzogen und mit einem Zitronen-Twist garniert wird. Das Original aus dem 19. Jahrhundert wurde mit einem Cognac der Marke Sazerac hergestellt, daher der Name des Cocktails, obwohl das Getränk keinen Cognac mehr enthält. Bestellen Sie einen Sazerac in Tujagues (tel. 504/525-8676; www.tujagues.com), eines der ältesten Restaurants und Bars im French Quarter.

Der Hurrikan wurde zuerst in Hurrikanlampen vom French Quarter Barbesitzer Pat O'Brien serviert. Er erfand das Getränk in den 1940er Jahren, um ein paar Extrakisten Rum zu verbrauchen. Heutzutage servieren Bourbon Street Bars Hurrikane in Plastikbechern zu Parties auf der Straße, aber Pat O'Briens (tel. 504/525-4823; www.patobriens.com) verwendet unverwechselbar kurvenreiche Souvenirgläser, die das Original nachahmen. Sie verkaufen auch eine markenrechtlich geschützte Hurrikan-Mischung, aber das klassische Rezept ist so einfach, dass Sie ganz einfach Ihre eigenen zu Hause erstellen können. Dieser fruchtige Cocktail ist heller und dunkler Rum mit Grenadine und Saft (wie Orange oder Maracuja) auf Eis. Der kleine Regenschirm ist optional.

Foto-Untertitel: Pat O'Brien.

Image
Image

The Bloody Mary: New York Die Bloody Mary ist das Quintessenz Brunch-Getränk. Dank seiner würzigen Natur und herzhaften Aromen ist dies ein Sommergetränk, das am besten einen Schluck nach dem anderen genießt. Die Basis ist Tomatensaft, Worchester und Tabasco Sauce, Zitrone, Pfeffer und andere Gewürze mit Wodka, aber die Variationen sind endlos. Wie ein bisschen mehr Wärme? Fügen Sie Cayennepfeffer hinzu. Lieber ein bisschen Pucker? Fügen Sie Olive Sole hinzu, wie Sie zu einem schmutzigen Martini würden. Die Bloody Mary soll in den 1930er Jahren erfunden und popularisiert worden sein Harrys New York Bar (tel. 01-42-61-71-14; www.harrys-bar.fr), eine 100 Jahre alte Expat-Bar in Paris. Von Anfang an wurde dieses dicke Gebräu als Katerkur angepriesen. Sicherlich kann die Vitamin C-reiche Tomatenbasis eine morgendliche Genesung unterstützen (dann wieder, so kann Wodka), aber es ist auch erfrischend und stärkend an einem heißen Sommertag.

Der Sonntagsbrunch ist eine Tradition in New York City, wenn die Einheimischen Restaurant- und Barbenterrassen und Terrassen für ein gemütliches Essen füllen. Manchmal ist der Cocktail die Hauptattraktion, wie im Kleeblatt-Club (tel. 718/855-7939; www.cloverclubny.com), die bevorzugte Brooklyn Bloody Mary des Mixologen Allen Katz. Café-Sandwichbretter-Schilder säumen die Gehsteige - von der Upper West Side über Chelsea und das West Village in Manhattan bis zum Park Slope und Williamsburg in Brooklyn - und verkünden den Wochenend-Brunch. Das Haus Special Bloody Mary ist oft in diesen Specials enthalten.

Bildunterschrift: Christian, Master Barkeeper im The Algonquin Hotel, zeigt, wie man einige seiner Getränke zubereitet. In der Mitte ist eine Bloody Mary. Foto von flickr4jazz / Flickr.com.

Image
Image

Aguas Frescas: Mexiko Coca-Cola-Enthusiasten schwärmen von dem hervorragenden mexikanischen Cola-Rezept, das in den USA Rohrzucker anstelle von Maissirup verwendet. Mexikos traditionelles Abkühlungsgetränk ist jedoch entsprechend benannt Agua Fresca. Das "erfrischende Wasser" ist einfach Fruchtfleisch, das mit kaltem Wasser durchtränkt ist, manchmal mit Zuckerzusatz. Aguas frescas sind nicht ganz Saft, sondern mehr als nur aromatisiertes Wasser. Überall in Mexiko, Restaurants und Straßenverkäufer steile Limette, Ananas, Thunfisch (Kaktusfeige), Tamarinde und viele andere lokale Früchte in klaren Fässern mit kaltem Wasser gefüllt. Vielleicht sind die häufigsten Geschmacksrichtungen Flor de Jamaika und Horchata. Hibiskusblütentee (Flor de Jamaika), mit seinem leichten, beerenartigen Geschmack, ist ein natürliches Diuretikum reich an Antioxidantien. Horchata, eisige und süße Reismilch mit Vanille und Zimt, ist die New World Version des klassischen südspanischen Rezept mit Tigernüssen.

Um deine eigenen zu machen agua fresca, einfach waschen, schälen oder Rumpf, und hacken Sie Ihre Lieblingsfrucht. Mit Wasser in einem Mixer pürieren und das Fruchtfleisch abseihen. Fügen Sie mehr Wasser und einen Spritzer Limettensaft hinzu und kühlen Sie sie in einem großen Krug ab. Für eine noch leichtere Infusion einfach gehackte Früchte (oder sogar Gurken) in Wasser geben und zwei Stunden kalt stellen. Wodka-Aufguss, eine lange Tradition in slawischen Kulturen und eine perfekte Basis für Sommer-Cocktails, ist einfach geschnittene Früchte, Kräuter und Gewürze, die mindestens drei Tage lang in Wodka eingelegt sind.

Bildunterschrift: Aguas frescas stehen in Oaxaca. Foto von Y! Musica / Flickr.com.

Image
Image

Lassi: Indien In jeder Jahreszeit ist das Getränk der Wahl in Indien Chai (schwarzer Tee mit Milch). Aber nach einem langen Tag, an dem man Tempel in Indiens sengendem Frühling oder Sommerhitze besuchen kann, kann eine heiße Tasse dicker Chai wenig Anziehungskraft haben. Eine ideale Alternative ist das Lassi, ein gekühltes, frisches Joghurtgetränk mit Wasser und Gewürzen oder Früchten. Der scharfe Biss eines salzigen Lassis, dank der Zugabe von schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel, könnte einen Westler, der an zuckerhaltige Joghurtgetränke gewöhnt ist, überraschen. Ein süßes Lassi hingegen wird mit Fruchtfleisch wie Mango vermischt und ähnelt einem Frucht-Smoothie. Salzig oder süß, dieses dicke und kühle Getränk ist das Gegenmittel zur scharfen indischen Küche: Wenn Sie während Ihrer Mahlzeit von der Hitze schwitzen, löscht ein Lassi sofort das Feuer. Ursprünglich aus der Region Punjab in Nordindien stammend, sind Lassis heute in ganz Indien, Pakistan und ihrer Diaspora zu finden. Zu den Variationen in Zentralasien gehören die Salzigen Ayran trinken in der Türkei.

Die aktiven Kulturen in Joghurt können Ihrem Körper helfen, eine gesunde Verdauung zu erhalten.Nach Ayurveda, dem alten Gesundheitssystem des indischen Subkontinents, beruhigt ein Lassi Magenverstimmungen und hilft bei der Verdauung; salzige oder süße lassis werden nach der individuellen Körperkonstitution einer Person verschrieben und werden mit einem leichten Mittagessen empfohlen. Während in Indien, sollten Sie Delhi Belly oder Reisedurchfall fallen, kann dieses Hausmittel gut helfen, Ihr Verdauungssystem zu erholen, so dass Sie den Rest Ihres Urlaubs genießen können.

Bildunterschrift: Lassi stehen in Varanasi, Indien. Foto von Ampersandyslexia / Flickr.com.

Beliebtes Thema