Top Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires

Top Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires
Top Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires
Anonim
Image
Image

Lieblingsmomente Von Neil Schlecht

Nach einer weiteren Wirtschaftskrise und Währungsabwertung, die es für Nicht-Argentinier fast absurd billig machte, stürzten Besucher herein, um die europäischste der südamerikanischen Hauptstädte zu entdecken. Und damit haben Porteños (wie die Einheimischen genannt werden) Vorliebe für massive Steaks, feine Malbec-Weine, alte Cafés und schicke Boutiquen - und einen wieder auflebenden Nationaltanz, den Tango. Das Folgende sind einige meiner Lieblingserlebnisse in der argentinischen Hauptstadt.

Bildunterschrift: Metropolitan Cathedral

Schwelgen in La Milonga Erst kürzlich aus der Mode ist Tango wieder der Soundtrack zum Leben in Buenos Aires. Schicke Jugendliche und wimperige Veteranen versammeln sich in langen Ballsälen in längeren Milongas. Ob in Jeans oder schicken Röcken und Pumps, sie umarmen und bewegen sich in einem leidenschaftlichen Rhythmus, der nur in Argentinien zu finden ist. Es ist berauschend zuzusehen, aber die präzisen, stilisierten Bewegungen des Tangos lassen die Anfänger sich lächerlich plump fühlen. Es gibt ein halbes Dutzend großer Milongas, aber einer der besten ist El Niño Bien.
Schwelgen in La Milonga Erst kürzlich aus der Mode ist Tango wieder der Soundtrack zum Leben in Buenos Aires. Schicke Jugendliche und wimperige Veteranen versammeln sich in langen Ballsälen in längeren Milongas. Ob in Jeans oder schicken Röcken und Pumps, sie umarmen und bewegen sich in einem leidenschaftlichen Rhythmus, der nur in Argentinien zu finden ist. Es ist berauschend zuzusehen, aber die präzisen, stilisierten Bewegungen des Tangos lassen die Anfänger sich lächerlich plump fühlen. Es gibt ein halbes Dutzend großer Milongas, aber einer der besten ist El Niño Bien.

Legende: Straßen-Tango in Buenos Aires, Argentinien. Foto von rgrosman / Frommers.com Community

Der Kult der Persönlichkeit Evita Peróns (1919-1952) Ruhm hat fast 60 Jahre nach ihrem Tod nicht gedimmt. Zusammen mit ihrem Ehemann, den Gewerkschaften und der Peronista Partei erhob sie sich zu unerwarteter Macht und wurde zu einer überragenden nationalen Figur, die ein Broadway-Stück, einen Hollywood-Film und Legionen von Fans inspirierte. Die Stadt beherbergt ihr diskretes Grab auf dem Friedhof von Recoleta, die Casa Rosada - Schauplatz ihrer berühmten Reden für argentinische Arbeiter - und jetzt das wundervolle Evita Museum.
Der Kult der Persönlichkeit Evita Peróns (1919-1952) Ruhm hat fast 60 Jahre nach ihrem Tod nicht gedimmt. Zusammen mit ihrem Ehemann, den Gewerkschaften und der Peronista Partei erhob sie sich zu unerwarteter Macht und wurde zu einer überragenden nationalen Figur, die ein Broadway-Stück, einen Hollywood-Film und Legionen von Fans inspirierte. Die Stadt beherbergt ihr diskretes Grab auf dem Friedhof von Recoleta, die Casa Rosada - Schauplatz ihrer berühmten Reden für argentinische Arbeiter - und jetzt das wundervolle Evita Museum.

Bildunterschrift: Skulpturen von Eva und Juan Peron im Viertel La Boca von Buenos Aires.

Mit dem A-Zug Die U-Bahnlinie von Buenos Aires ist die älteste in Südamerika. Die A-Linie, die die originalen Wagen von 1913, die unter der Avenida de Mayo rumpeln, von der Plaza vor der Casa Rosada bis zum House of Congress bewahrt, ist eine charmante Reliquie, eine holzgetäfelte Reise in die Vergangenheit.
Mit dem A-Zug Die U-Bahnlinie von Buenos Aires ist die älteste in Südamerika. Die A-Linie, die die originalen Wagen von 1913, die unter der Avenida de Mayo rumpeln, von der Plaza vor der Casa Rosada bis zum House of Congress bewahrt, ist eine charmante Reliquie, eine holzgetäfelte Reise in die Vergangenheit.

Bildunterschrift: Casa Rosada. Foto von tdfitts / Frommers.com Community

Auf Zehenspitzen durch die Stadt der Toten Der beeindruckende Friedhof La Recoleta ist die letzte Ruhestätte der Elite von Buenos Aires, von Präsidenten und Generälen bis hin zu einer Evita Perón. Die kunstvollen Gräber sind Monumente ihrer Errungenschaften und immenser Familienreichtum, Mausoleen triefen von neoklassizistischer, Jugendstil- und barocker Kunst, gekrönt von düsteren Marmor-Engeln und Engeln, die zum Himmel blicken.
Auf Zehenspitzen durch die Stadt der Toten Der beeindruckende Friedhof La Recoleta ist die letzte Ruhestätte der Elite von Buenos Aires, von Präsidenten und Generälen bis hin zu einer Evita Perón. Die kunstvollen Gräber sind Monumente ihrer Errungenschaften und immenser Familienreichtum, Mausoleen triefen von neoklassizistischer, Jugendstil- und barocker Kunst, gekrönt von düsteren Marmor-Engeln und Engeln, die zum Himmel blicken.

Bildunterschrift: Ein Denkmal im Friedhof Recoleta in Buenos Aires.

Geschichte in einer Bar trinken Bemerkenswert Buenos Aires ist bekannt für seine Café-Kultur, und viele der klassischen Bars und Cafés der Stadt - resonant mit einer Patina des Alters und Ereignissen sowohl bedeutsam als auch klein - stammen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Regierung hat 53 von ihnen - einschließlich der legendären Tortoni - vor dem Beginn der Entwicklung geschützt. Sie sind Orte, um einen Cortado zu schlürfen und das Leben in einer Institution zu genießen, die von Einheimischen, Jung und Alt, geliebt wird.
Geschichte in einer Bar trinken Bemerkenswert Buenos Aires ist bekannt für seine Café-Kultur, und viele der klassischen Bars und Cafés der Stadt - resonant mit einer Patina des Alters und Ereignissen sowohl bedeutsam als auch klein - stammen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Regierung hat 53 von ihnen - einschließlich der legendären Tortoni - vor dem Beginn der Entwicklung geschützt. Sie sind Orte, um einen Cortado zu schlürfen und das Leben in einer Institution zu genießen, die von Einheimischen, Jung und Alt, geliebt wird.

Bildunterschrift: Café Tortoni. Foto von Jerome Richard / Frommers.com Gemeinschaft

Die Stadt hinter sich lassen Neben den breiten Straßen und der Belle-Epoque-Architektur ist Buenos Aires von Grünflächen durchzogen. Gleich hinter den hoch aufragenden Wolkenkratzern in Puerto Madero befindet sich die Reserva Ecológica Costanera Sur, ein Sumpfreservat, das zum schlammigen Río de la Plata führt. Das Wohnviertel von Palermo zeichnet sich durch ausgedehnte Parks und Gärten aus, in denen die Porteños ihre getönten Körper auf einem Pfad um ein Paar Seen herum zeigen.
Die Stadt hinter sich lassen Neben den breiten Straßen und der Belle-Epoque-Architektur ist Buenos Aires von Grünflächen durchzogen. Gleich hinter den hoch aufragenden Wolkenkratzern in Puerto Madero befindet sich die Reserva Ecológica Costanera Sur, ein Sumpfreservat, das zum schlammigen Río de la Plata führt. Das Wohnviertel von Palermo zeichnet sich durch ausgedehnte Parks und Gärten aus, in denen die Porteños ihre getönten Körper auf einem Pfad um ein Paar Seen herum zeigen.

Bildunterschrift: El Puente Viejo, San Antonio de Areco, Buenos Aires, Argentinien. Foto von gkleber / Frommers.com Community.

Beliebtes Thema