
Eine magische musikalische Tour Von Donald Strachan
Großbritannien hat in der Geschichte der westlichen Musik weit über sein Gewicht hinaus gestochen - und hat die historischen Stätten, um es zu beweisen. Es gibt Museen, die Komponisten gewidmet sind, darunter das Londoner Händel House, 25 Brook St. (Tel. 020/7495-1685; www.handelhouse.org), und einzigartige Sammlungen von historischen Instrumenten, wie zum Beispiel im Horniman Museum, 100 London Rd., Forest Hill, London (Tel. 020/8699-1872; www.horniman.ac.uk).
Diese Inseln haben auch einige der seltsameren Momente der Musikgeschichte erlebt: 1994 wählte das ehemalige Chart-Spitzen-Duo KLF die schottische Insel Jura zu Burn a Million Quid. (Google, im Ernst - es war kein Schwindel.)
Und es geht nicht nur um die Vergangenheit. Dubstep und Grime wurden in Londons Clubland geboren. Jede Stadt im Land hat einen Veranstaltungsort, der einer Touring-Indie-Band würdig ist, die beste von ihnen vielleicht die Wah Wah Hut von König Tut (www.kingtuts.de), in Glasgow, Schottland. Arena Veranstaltungsorte wie Wembley (www.wembley.de) und Manchesters MEN (www.men-arena.com) ziehen Sie die größten Namen auf britischen oder internationalen Touren an.
In den folgenden Dias haben wir nur einige der melodischsten Erlebnisse ausgewählt, die auf diesen Musikinseln zu finden sind.
Foto-Caption: Union Jack Gitarrenkasten und Beatles Tribute entlang der Wand, Abbey Road, London.

Ein Tag in Liverpool Wenn Welt-Popmusik jemals eine Hauptstadt braucht, dann liegt der einzige wirkliche Kandidat am Fluss Mersey im Nordwesten Englands - seine Bewohner hatten mehr # 1 Treffer als jede andere Stadt auf der Erde. In der Beatles Story, Albert Dock (Tel. 0151/709-1963; www.beatlesstory.com) Sie können dem Leben und der Musik der Fab Four folgen, die - und das mag für jüngere Leser schwer zu glauben sein - zu ihrer Zeit noch größer waren als Justin Bieber. Anderswo auf dem Beatles Trail in der Stadt, touren Sie durch die Kinderhäuser von Lennon und McCartney (nur geführte Tour; Buch unter Tel. 0151/427-7231) bevor Sie einen Auftritt im Cavern Club, 10 Mathew St. (Tel. 0151/236-1965; www.cavernclub.org).
Liverpool ist auch die Heimat des berühmtesten Songs im Weltsport. Die "Kop" -Terrassen sind nach Spion Kop benannt, einem Bergrücken, der während des Burenkrieges umkämpft wurde. Der Fußballclub gehört der gleichen US-amerikanischen Gruppe, der auch die Boston Red Sox gehört, aber der Sound von You'll Never Walk Alone wird gesungen um Zehntausende vor jedem Spiel, ist zu 100% Liverpool FC Sie müssen schnell sein, um Tickets zu sichern - überprüfen Sie www.liverpoolfc.tv.
Der Tiefpunkt: Um mehr über die Stadt zu erfahren, zeigen Sie auf Ihren Browser www.visitliverpool.com. Wenn Sie es nicht nach Liverpool, London Walks (www.walks.com) läuft mehrere wöchentliche geführte Beatles-Wanderungen.
Wie man dorthin kommt: Liverpool Lime St. Station hat regelmäßige Verbindungen zu Bahnknotenpunkten wie London Euston (130-155 Min.) Und Manchester Piccadilly (50 Min.).
Foto-Titel: Beatles-Geschichte Tour, Albert Dock, Liverpool. Foto von The Mersey Partnerschaft / Besuch Liverpool

Ein Abend in der Royal Albert Hall Der 1817 erbaute trommelförmige Konzertsaal der Royal Albert Hall ist das markanteste Gebäude in "Albertopolis" - das Gebiet von Kensington im Südwesten Londons, das der Ehemann von Prinz Victoria, Königin Victoria, im Traum zu einer lebendige Schaufenster für Kunst und Wissenschaft. (Er hat nie erlebt, dass seine Pläne realisiert wurden.) Das Amphitheater bietet 5.500 Zuschauern Platz, um ein Programm zu hören, das von Metronomy bis zum Royal Philharmonic Orchestra reicht. Dylan-Fans werden sich daran erinnern, dass die Royal Albert Hall einem seiner umstrittensten Live-Alben seinen Namen gab (die tatsächlich in Manchester aufgenommen wurde), aber für die meisten Briten ist es am besten als Heimat der Proms bekannt (www.bbc.co.uk/proms), ein Sommerlanges Festival der klassischen Musik.
Der Tiefpunkt: Royal Albert Hall, Kensington Gore (Tel. 020/7589-8212; www.royalalberthall.com); Kaufen Sie Tickets online oder telefonisch. Wenn Sie keine Abendvorstellung machen können, laufen 1-stündige Touren an der Front-of-House stündlich an den meisten Tagen (£ 8,50).
Wie man dorthin kommt: U-Bahn nach High St. Kensington, Gloucester Road oder South Kensington.
Bildunterschrift: Royal Albert Hall, London.

Im Jahr 1970 mit einer Menge von nur 1.500 Glastonbury eingeweiht (www.glastonburyfestivals.de) hat sich zum weltweit führenden Musikevent entwickelt und zieht fast 150.000 Nachtschwärmer in das hügelige Gelände des ländlichen Somerset. Obwohl Glastos traditionell dafür bekannt ist, die besten aufstrebenden und etablierten Indie-Bands zu präsentieren, ist es auch auf "Fisch-aus-Wasser-Headliner" spezialisiert: Beyoncé und Jay-Z haben es in den letzten Sommern zerrissen.
Glastonbury, ach, nimmt 2012 ein Jahr frei. Der beste Ersatz für Indie-Musik-Fans sind Reading (www.readingfestival.com) und V (www.vfestival.com). Camp Bestival (für Familien; www.campbestival.net) und Green Man (für Volksmusik; www.greenman.net) bieten langsamere Festival-Erfahrungen.
Der Tiefpunkt: Für welches Festival Sie sich auch immer interessieren, sollten Sie auf jeden Fall rechtzeitig ihre Website besuchen, um die Ticket-Arrangements zu überprüfen. Die Besten verkaufen sich Monate im Voraus.
Wie man dorthin kommt: Mieten Sie ein Wohnmobil von Wicked Campers (Tel. 020/3086-8606; www.wickedcampers.de) und mache das Festivalwochenende mit Stil.
Foto-Untertitel: Glastonbury Music Festival. Foto von Late Night Film / Flickr.com

Die Nächte verbinden sich mit dem Eklektischen, also erwarten Sie etwas von Northern Soul bis hin zu Stephen Dale Pettit auf der Liste - plus Ihren eigenen Geschmack der populären Musikgeschichte, die Sie kostenlos einspielen können.
Der Tiefpunkt: 100 Club, 100 Oxford St. (tel. 020/7636-0933; www.the100club.de). Echte Musik-Geeks können einige der obskuren, inzwischen verstorbenen musikalischen Wahrzeichen Londons besuchen www.derelictlondon.com/id71.htm.
Wie man dorthin kommt: U-Bahn nach Oxford Circus.
Bildunterschrift: Pocketbooks, die bei 100 Club, London durchführen. Foto von Marianthipop / Flickr.com

Die bekanntesten zeitgenössischen Exponenten sind die Grimethorpe Colliery Band (www.grimethorpeband.com) und die Fairey Band (www.faireyband.com) von Heaton Chapel, in der Nähe von Manchester. Ihre Überarbeitung der Acid House-Melodien der 1980er Jahre auf dem Album Säuremessing lockte Fans von etwas jenseits der regulären Brass-Band-Demografie.
Der Tiefpunkt: Webseite www.4barsrest.com ist die beste Quelle für Veranstaltungen und Neuigkeiten.
Wie man dorthin kommt: Grimethorpe, das Dorf, dessen Band und Geschichte den Film von 1996 inspiriert haben Ausgesprochen, liegt etwas außerhalb von Barnsley, South Yorkshire.
Bildunterschrift: Mitglieder der Grimethorpe Colliery Band, deren Geschichte den Film "Brassed Off" inspiriert hat. Foto von WorthingTheatres / Flickr.com

Der Tiefpunkt: Galerie der Ideengeneration, 11 Chance St. (tel. 020/7749-6850; galerie.idageneration.de). Wenn die Retro-Atmosphäre Sie beschäftigt, sind die Vintage-Bekleidungsgeschäfte der Brick Lane nur einen 5-minütigen Spaziergang von der Galerietür entfernt.
Wie man dorthin kommt: Überlandzug nach Shoreditch High St.
Bildunterschrift: Ausstellung in der Idea Generation Gallery, London. Foto von Jade Sibley / Flickr.com

Viele Chöre, darunter Morriston Orpheus (www.morristonorpheus.com), begrüßen die Zuschauer zu ihren Proben, was der intimste Weg sein kann, sich mit dieser walisischen Tradition zu verbinden. Ruf voraus, um zu sehen, an welchen Tagen sie proben.
Der Tiefpunkt: Überprüfen Sie bevorstehende Auftritte und finden Sie Kontaktdaten für Wales Chöre bei www.welshassociationmalchoirs.com oder www.choirs.org.uk/wales.htm.
Wie man dorthin kommt: Regelmäßige Züge verbinden London (Paddington Station) mit South Wales. In Nordwales fahren Linienbusse von London (Euston) und Manchester Piccadilly ab.
Bildunterschrift: Die Morriston Orpheus Choir Tabernakelkapelle, Morriston, Südwales. Foto von Morriston Orpheus Chor.

Obwohl es nicht so häufig wie früher war, gibt es in Großbritannien immer noch einige großartige Plattenläden, von denen die besten (nicht überraschend) in Städten zu finden sind. Das Beste von London ist Sister Ray, 34 Berwick St. (Tel. 020/7734-3297; www.sasseray.de), und Rough Trade East, 91 Brick Lane (Tel. 020/7392-7788; www.roughtrade.com). In Manchester, besuchen Sie Piccadilly, 53 Oldham St. (tel. 0161/839-8008; www.piccadillyrecords.com), im schicken nördlichen Viertel. Schottlands bestes Indie-Geschäft ist Avalanche, 5 Grassmarket, Edinburgh (tel. 0131/659-7708; www.avalancherecords.de).
Der Tiefpunkt: Der Plattenladen kann immer noch der beste Ort sein, um sich über lokale Live-Musik zu informieren, aber Sie sollten auch Ticketmaster (www.ticketmaster.de) und See Tickets (www.seetickets.com). NME Website des Magazins (www.nme.com) ist die beste Quelle für unabhängige britische Musiknachrichten und -ansichten.
Bildunterschrift: Im Plattenladen Rough Trade East in der Brick Lane, London. Foto von Desktop / Flickr.com

Die Nachbarschaft ist mit zwei der britischen Jazz-Hotspots gesegnet, von denen beide einen abenteuerlicheren Zeitplan bieten als die berühmten West End Hangouts wie Ronnie Scott's. Im Vortex, 11 Gillett Sq. (tel. 020/7254-4097; www.vortexjazz.de), finden Sie Sänger, Saxophonisten und Jazzmusiker aller Geschmacksrichtungen aus der ganzen Welt. Café Oto, 18 Ashwin St. (www.cafeoto.de), hat normalerweise ein radikaleres, experimentelles Programm, das Weltmusikgenres umfasst.
Der Tiefpunkt: Jazz klingt bei vollem Magen besser und Dalston hat das beste türkische Essen im Land.
Wie man dorthin kommt: Überlandzug nach Dalston Junction oder Dalston Kingsland. Die letzten Züge zurück zum West End (eine 25-minütige Fahrt) fahren gegen 23:30 Uhr ab.
Bildunterschrift: Hasse Poulsen, Paul Dunmall und Mark Sanders im Vortex, London. Foto von andynew / Flickr.com