
Geländer gegen die Start- und Landebahnen Von Sascha Segan
Kranker Flug? In Transportkreisen ist es bekannt, dass für Entfernungen von rund 250 Meilen - das ist die Entfernung von Dallas nach Houston oder New York nach Boston - Hochgeschwindigkeitszüge die beste Option sind. Von Stadtzentrum zu Stadtzentrum sind sie schneller, zuverlässiger und umweltfreundlicher als Fliegen oder Autofahren. Deshalb legen europäische und asiatische Länder hektisch Hochgeschwindigkeitsstrecken zur Verbindung ihrer Ballungszentren an.
Wir werden diese Art von Zügen wahrscheinlich nie in den Vereinigten Staaten sehen. Obwohl es viele Routen gibt, die für Hochgeschwindigkeitszüge (siehe diese PDF-Studie) als geeignet identifiziert wurden, wie Washington-New York-Boston, San Diego-Los Angeles-San Francisco, Dallas-Houston-Austin und Detroit-Chicago -St. Louis, kurzfristiges Denken und Inkompetenz scheinen den Tag hier in den USA zu bestimmen.
Der Bau von Hochgeschwindigkeitszügen erfordert ein langfristiges, jahrzehntelanges Engagement, das unsere derzeitige, auf kurzfristige Ergebnisse ausgerichtete Finanzierungsstruktur der Privatwirtschaft nicht bieten kann. Und es sieht so aus, als ob unsere Regierung, obwohl sie massive Subventionen anbietet, um private Fluggesellschaften über Wasser zu halten, unfähig ist, eine Alternative zu bauen: siehe Kaliforniens überbordes Eisenbahnprojekt zwischen Bakersfield und Merced als ein Beispiel. Theoretisch ist das ein Hochgeschwindigkeitszug zwischen Los Angeles und San Francisco; In der Praxis ist es ein Geldloch mitten im Staat.
Also lass uns reisen und sehen, wie es richtig gemacht wird. Diese 10 Zugstrecken haben die schnellsten Höchstgeschwindigkeiten der Welt. Sie alle gehen irgendwohin, wohin du gehen willst. Sie sind fast alle schneller als das Fliegen, wenn Sie Reisen zu und von Flughäfen zählen und durch Sicherheit gehen. Wir zählen von zehn auf eins.
Bildunterschrift: Der Eurostar-Zug am Bahnhof St. Pancras in London, England. Foto von bindonlane / Flickr.com

China Route: Peking-Shanghai
Entfernung und Geschwindigkeit: 809 Meilen in 4 Stunden, 48 Minuten
Preis: $88
China hat in letzter Zeit eine enorme Menge an Hochgeschwindigkeitsstrecken verlegt, vielleicht mehr als das Land braucht; Die Projekte wurden kritisiert, um die Wirtschaft des Landes in Schwung zu halten. Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge fuhren ursprünglich mit bis zu 217 Meilen pro Stunde, aber sie wurden kürzlich aus Sicherheitsgründen auf den internationalen Standard von 186 Meilen pro Stunde verlangsamt. Die neue Beijing-Shanghai-Linie verbindet die beiden faszinierendsten Städte Chinas mit einem Zwischenstopp in Nanjing.
Bildunterschrift: Shanghai, China bei Nacht. Foto von sjekster / Flickr.com

Italien Strecke: Mailand-Florenz
Entfernung und Geschwindigkeit: 189 Meilen in 1 Stunde, 45 Minuten
Preis: $72.88
Italien hat beim 186 mph-Standard mehrere Linien verlegt; Unser Angebot verbindet zwei für Kunst und Kultur bekannte Städte. Italiens andere "Eurostar" -Linien (nicht zu verwechseln mit dem Zug des Ärmelkanaltunnels, auf den wir später noch kommen werden) fahren von Turin nach Neapel, mit einem langsameren Abschnitt zwischen Florenz und Rom. Die noblen "Frecciarosa" -Züge, die auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken eingesetzt werden, haben eine Ferrari-rote Nase.
Foto-Titel: Florenz Duomo. Foto von acey / Frommers.com Community

Taiwan Route: Taipeh-Kaohsiung
Entfernung und Geschwindigkeit: 214 Meilen in 1 Stunde, 36 Minuten
Preis: $49.54
Die relativ kleine Insel Taiwan wird von einer sehr schnellen Bahnlinie durchschnitten, die mit der Standardgeschwindigkeit von 186 mph zügig dahinfährt. Der Zug bringt ein halbes Dutzend Maor-Städte zu einfachen Tagesausflügen von Taipei aus.
Bildunterschrift: Taipei in der Dämmerung. Foto von EtherH / Flickr.com

Deutschland Strecke: Köln-Frankfurt
Entfernung und Geschwindigkeit: 117 Meilen in 1 Stunde, 2 Minuten
Preis: $60.51
Der schnellste Zug Deutschlands zeigt, warum diese Geschwindigkeiten von 186 mph nur Höchstgeschwindigkeiten sind. Züge halten an, so dass die Gesamtgeschwindigkeit etwas langsamer ist - in diesem Fall etwa 110 Meilen pro Stunde. Anstatt Köln mit dem Frankfurter Flughafen zu verbinden, denken Sie an diese Linie als Teil des beeindruckenden Netzwerks in Deutschland. Es ist Teil einer einfachen Reise, um vom Frankfurter Flughafen aus überall in Ostdeutschland, den Niederlanden oder Frankreich zu landen.
Bildunterschrift: Hauptbahnhof in Köln, Deutschland.

England nach Frankreich Route: London nach Paris
Entfernung und Geschwindigkeit: 307 Meilen in 2 Stunden, 15 Minuten
Preis: $60
Eurostar hat das Reisen zwischen Großbritannien, Frankreich und Belgien komplett verändert. Londons Flughäfen sind entweder groß und komplex (Heathrow und Gatwick) oder weit außerhalb der Stadt (Luton und Stansted); dito für Paris. In einem Tunnel, den Napoleon geträumt hat, lässt der Eurostar Reisende zwischen den Städten in etwa so viel Zeit hin- und herpendeln, wie es von und zu den Flughäfen selbst nötig wäre. Der Eurostar ist wie viele andere Hochgeschwindigkeitszüge bei ca. 186 mph unterwegs.
Bildunterschrift: Eurostar Züge in St. Pancras Station in London, England. Foto von ikonotekton / Flickr.com

Südkorea Route: Seoul-Busan
Entfernung und Geschwindigkeit: 263 Meilen in 2 Stunden, 8 Minuten
Preis: $46.52
Lassen Sie uns die Dinge etwas beschleunigen, oder? Die Nonstop-Züge zwischen Seoul und der südlichsten Großstadt Koreas, Busan, fahren mit bis zu 190 Meilen pro Stunde und brauchen etwas mehr als zwei Stunden. Was machst du in Busan? Mach dir keine Sorgen, wir haben dich bedeckt - versuche Strände, heiße Quellen, Badehäuser und Gärten.
Foto-Titel: Hyangwon-Jeong, ein alter Pavillon, der auf einer Insel in einem Lotosteich, in Gyeongbokgung (Gyeongbok Palast), Seoul, Südkorea errichtet wurde

Japan Route: Tokio-Aomori
Entfernung und Geschwindigkeit: 443 Meilen in 3 Stunden, 10 Minuten
Preis: $216.12
Ein weiteres Mitglied des 190 km / h schnellen Clubs, der Tohoku Shinkansen, führt von Tokyo aus über Sendai nach Aomori, dem Schauplatz eines gigantischen Sommerkarnevals, in dem man nach Sapporo umsteigen kann. Es gibt nicht viel zu sehen in Aomori, wenn Sie nicht für den Karneval da sind, aber es ist ein guter Ort, um Ihre Reise zu unterbrechen und Ihre Beine auf dem Weg zur nördlichen Insel Hokkaido zu strecken.
Bildunterschrift: Tohoku Shinkansen Zug in Tokio, Japan. Foto von saitomo / Flickr.com

Spanien Strecke: Madrid-Barcelona
Entfernung und Geschwindigkeit: 384 Meilen in 2 Stunden, 30 Minuten
Preis: Sehr variable Preise
Ich liebe diesen Zug. Einer der schnellsten der Welt mit 192 Meilen pro Stunde, der Madrid-Barcelona-Lauf macht zwei unglaublich fesselnde Städte einfache Tagesausflüge von einander. Auf der einen Seite: Gaudi! Auf der anderen Seite: der Prado! Mit dem neuen Hochgeschwindigkeitszug können Sie auch die lästige Reise vom und zum Flughafen von Barcelona vermeiden, der schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Rest von Barcelona verbunden ist.
Bildunterschrift: Madrid Atocha Bahnhof.

Frankreich Strecke: LGV Est Frankreich
Geschwindigkeit: Höchstgeschwindigkeit 200 mph
Preis: Die Preise variieren
Der schnellste Zug in Europa ist ein Zug nach Nirgendwo. Es ist ein Projekt in Arbeit, das Paris mit der westlichen Stadt Straßburg verbinden soll. es ist noch nicht fertig. Wenn Sie die schnellen Schienen fahren wollen, buchen Sie eine Reise von Paris nach Reims, in der Champagne, oder nach Luxemburg, Stuttgart oder Frankfurt. Frankreich hat mehrere TGV-Linien, die auf dem internationalen Standard von 186 Meilen pro Stunde laufen; Die neue LGV Est drückt die Arbeitsgeschwindigkeit noch höher. Ein Testzug fuhr an dieser Stelle mit mehr als 350 Meilen pro Stunde, aber erwarte nicht, dass der tatsächliche Personenverkehr diese Geschwindigkeit erreicht.
Bildunterschrift: Panorama von Straßburg und Blick auf den Kanal

China Strecke: Shanghai Maglev
Entfernung und Geschwindigkeit: 18.6 Meilen in 7 Minuten, 20 Sekunden
Preis: $7.87
Der schnellste Zug der Welt ist ein Gimmick. Es ist eine Demonstration, eine Ablenkung. Die Shanghai Maglev verbindet den Flughafen von Shanghai mit dem U-Bahn-System in einem Vorort von Shanghai und wurde als ein "Verkaufsinstrument" für die Magnetschwebetechnik von Siemens entwickelt, so ein Artikel aus dem Wikipedia-Artikel "London Independent". Derzeit sind keine anderen Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahnen auf der Welt in Betrieb, obwohl mehrere Länder künftige Magnetschwebebahnen untersuchen oder planen.
Bildunterschrift: Der schnellste Zug der Welt, der Shanghai Maglev in Shanghai, China. Foto von randomwire / Flickr.com