
Es gibt einen Trend im Reisen, der in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Dieser Trend heißt Öko-Tourismus. Da Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den letzten zehn Jahren (und besonders in den letzten Jahren) für die Menschen an Bedeutung gewonnen haben, versuchen Reiseunternehmen auf der ganzen Welt, die Bereitschaft der Menschen zu nutzen, im Namen der Umwelt viel Geld auszugeben Schutz. Vieles davon ist jedoch Greenwashing, oder unaufrichtige und übertriebene Versuche, als "grün" angesehen zu werden. Die Reisebranche ist diesem Trend gegenüber nicht immun und viele Unternehmen preisen jetzt ihre Umweltfreundlichkeit an, um Kunden anzulocken und positive Ergebnisse zu erzielen Bild.
Sie müssen sich jedoch fragen, wie umweltfreundlich der Ökotourismus ist? Ökotourismus ist definiert als:
Verbindung von Naturschutz, Gemeinschaften und nachhaltigem Reisen. Das bedeutet, dass diejenigen, die verantwortungsvolle Tourismusaktivitäten durchführen und daran teilnehmen, die folgenden Prinzipien des Ökotourismus befolgen: Minimierung der Auswirkungen, Aufbau von Umwelt- und Kulturbewusstsein und Respekt, Bereitstellung positiver Erfahrungen für Besucher und Gastgeber, direkte finanzielle Vorteile für den Naturschutz, finanzielle Unterstützung Nutzen und Empowerment für die lokale Bevölkerung und Sensibilisierung für das politische, ökologische und soziale Klima der Gastländer.
Aber wie viele Unternehmen erfüllen das wirklich? Wie viel davon ist wirklich Greenwashing? Wenn ich eine Nummer darauf schreiben müsste, und ich werde es tun, würde ich sagen, dass mindestens 70% davon nur Greenwashing ist. Das Marriott oder andere Resorts könnten über ihre Verpflichtung zur Abfallreduzierung sprechen, indem sie recyceltes Toilettenpapier und Duschköpfe mit geringem Durchfluss verwenden, aber sie haben riesige Mega-Hotels. Die Natur ihrer Hotels bedeutet, dass sie nie wirklich umweltfreundlich sein werden, es sei denn, sie bauen den Ort von Grund auf neu. Und die meisten ihrer Kunden würden nicht mit höheren Preisen dulden, um die Kapitalkosten der Modernisierung umweltfreundlicher zu machen. Sie können Ihre CO2-Emissionen mit Qantas ausgleichen, aber wenn Sie wirklich Ihren Fußabdruck reduzieren möchten, würden Sie nicht fliegen. Und wenn Sie sich die umweltfreundlichsten Hotels und Touren ansehen, sind sie auch die teuersten. Offenbar ist Öko-Tourismus nur für die Reichen.
Unternehmen rühmen sich, wie sie grün werden, um die Umwelt zu schonen, aber sie machen nur inkrementelle Änderungen, um uns ein gutes Gefühl zu geben. Nur wenige Unternehmen investieren Kapital, um ihr Geschäftsmodell wirklich zu verändern, insbesondere in der Tourismusbranche. Es ist einfacher, Toilettenpapier zu wechseln, als zu ändern, wie Sie Ihre zukünftigen Hotels entwerfen. Ich bezweifle, dass viele Kreuzfahrten 100% Grauwassersysteme haben.
Und das Engagement für lokale Kulturen? Mit Ausnahme einiger Reiseveranstalter sehen Sie selten Unternehmen, die versuchen, den lokalen Gemeinden in irgendeiner Weise zu helfen. Sie betreiben große Touren mit unterbezahltem Personal vor Ort und exportieren viel Geld in das Hauptquartier, anstatt es in der lokalen Wirtschaft zu halten. Frage die meisten Träger auf dem Inka-Trail, wie sie behandelt werden und du wirst keine günstige Antwort finden. Nur weil sie lokale Mitarbeiter einstellen, bedeutet das nicht, dass sie der Gemeinde "zurückgeben", um ihr Wachstum zu unterstützen.
Eco-Tours vermarkten sich selbst als eine umweltfreundliche, umwelt- und gemeinschaftsfreundliche Art, die Welt zu sehen. Sehen Sie den Amazonas oder Patagonien, ohne große Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. Sehen Sie die Antarktis, ohne etwas zu bewirken. Touristen kommen, lernen etwas über die lokale Kultur und verlassen dann, zufrieden mit dem Wissen, dass sie der Umwelt "geholfen" haben. Aber die Realität ist, dass große Unternehmen Sie einbringen, Sie sich gut fühlen lassen und den ganzen Gewinn mit nach Hause nehmen.
Ich sehe Versprechen und hoffe auf nachhaltigen Tourismus. Für mich ist das anders als Ökotourismus. Ökotourismus bedeutet für mich, die Umwelt nicht zu schädigen und ein wenig Bildung zu vermitteln, aber nachhaltiger Tourismus bedeutet, mit der Umwelt und den lokalen Kulturen zu leben und zu wachsen. Du findest das bei den großen Firmen nicht. Sie können eine Glühbirne verändern und Abfall reduzieren, aber würden Sie das wirklich als nachhaltig betrachten?
Nachhaltiger Tourismus erfordert neues Denken, und das findet man meist bei kleinen Betreibern. Diese Betreiber ändern ihre Geschäftsstruktur, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Sie kaufen lokale Waren, nutzen lokale Dienstleistungen, behandeln ihre Angestellten gut, verbrauchen wenig Ressourcen und bemühen sich, die Umwelt wieder aufzubauen und Touristen zu erziehen.
Dies ist eine viel vielversprechendere Seite des Ökotourismus-Trends. Durch die Teilnahme an lokalen Initiativen, die die Umwelt verbessern und nicht nur eine gute, grüne Tour, tragen Sie wesentlich zum Schutz der Umwelt bei. Ich glaube, der Öko-Tourismus-Trend ist hier, um zu bleiben, und das ist sicher eine gute Sache. Um jedoch eine viel größere Wirkung zu erzielen, muss nicht nur auf "weniger Toilettenpapier" geachtet werden, sondern auch auf nachhaltige lokale Initiativen, die Unternehmen helfen, mit der Umwelt zu wachsen und sie zu heilen.
Verwandte Artikel zu nachhaltigem / umweltfreundlichem Tourismus:
- Können wir Reisen und Umwelt in Einklang bringen?
- Warum Touristen die Orte ruinieren, die sie besuchen (und was man dagegen tun kann)
- Wie man sich überall auf der Welt ethisch engagiert