Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Pariser Kanalisation

Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Pariser Kanalisation
Ungewöhnlicher Ort des Monats: Die Pariser Kanalisation
Anonim
Image
Image

Einige der besten Sehenswürdigkeiten in Paris sind die unterirdischen - die Katakomben von Paris, die Pariser Krypta und die Pariser Kanalisation. Die Pariser Abwasserkanäle bieten den Menschen etwas wirklich anderes und ein bisschen stinkendes, um in Paris zu sehen.

Paris ist eine große Stadt mit einer langen Geschichte. Von den Anfängen als römischer Vorposten bis in die Moderne hat die Stadt mit Verschwendung zu kämpfen. Wie würden sie mit Verschwendung von Millionen von Menschen umgehen? In alten Zeiten war das kein Problem. Die Bevölkerung war noch nicht groß genug, um eine wirkliche Umweltverschmutzung zu verursachen, also ging alles in die Seine. Sicher, die Straßen waren dreckig und rochen, aber es war nicht wie der East River in NYC.

Als die Stadt jedoch wuchs, ging mehr Abfall in die Seine und im späten Mittelalter war der Fluss einfach zu verschmutzt. Etwas musste getan werden. Ab 1370 begann die Stadt mit dem Bau von Kanälen und Abflüssen. Damals haben die Leute ihre Abfälle einfach auf die Straße geworfen, wo sie einfach geblieben sind. Dies war in ganz Europa bis ins 19. Jahrhundert üblich. Ein Teil des Grundes, warum Frauen im späten 18./19. Jahrhundert damit begannen, diese kleinen Sonnenschirme zu tragen, war, sich vor herabfallenden Trümmern zu schützen.

In Paris wurde das System immer größer, aber es war immer noch nicht effektiv. Die Abfälle gingen immer noch in die Seine, und der Gestank wurde schlimmer. Im 19. Jahrhundert beschäftigte die Stadt Eugene Belgrand, der alles neu gestaltete. Er vergrößerte das Abwassersystem, vergrößerte die Abflussrohre und Straßen, startete eine Kläranlage und begann mit dem Bau von Aquädukten, damit die Stadt Trinkwasser aus der Umgebung pumpen konnte. Ein großer Teil des Kanalsystems trägt immer noch sein Vermächtnis. Die Stadt hat jetzt über 2.100 km Pipelines, die, wenn sie ausgestreckt sind, von Paris nach Istanbul gehen würden. Es ist das größte der Welt und beschäftigt täglich über 1,2 Millionen Kubikmeter Abwasser.
In Paris wurde das System immer größer, aber es war immer noch nicht effektiv. Die Abfälle gingen immer noch in die Seine, und der Gestank wurde schlimmer. Im 19. Jahrhundert beschäftigte die Stadt Eugene Belgrand, der alles neu gestaltete. Er vergrößerte das Abwassersystem, vergrößerte die Abflussrohre und Straßen, startete eine Kläranlage und begann mit dem Bau von Aquädukten, damit die Stadt Trinkwasser aus der Umgebung pumpen konnte. Ein großer Teil des Kanalsystems trägt immer noch sein Vermächtnis. Die Stadt hat jetzt über 2.100 km Pipelines, die, wenn sie ausgestreckt sind, von Paris nach Istanbul gehen würden. Es ist das größte der Welt und beschäftigt täglich über 1,2 Millionen Kubikmeter Abwasser.

Für diejenigen, die daran interessiert sind, können Sie auf der Paris-Kanaltour einen Teil der Kanalisation erkunden und erfahren, wie die Stadt mit all ihren Abfällen fertig wird. Die Ausstellung ist ziemlich gut, mit den meisten Zeichen in Französisch, Deutsch und Englisch. Außerdem kann man tatsächlich durch einige der aktiven Abwasserkanäle gehen. Sie können den Abfall hören, der zu seinem endgültigen Bestimmungsort unter Ihnen fließt. Es macht ziemlich stinkende Zeit, obwohl ich sagen muss, dass Sie sich nach einer Weile an den Geruch gewöhnen.

Die Tour ist in einem schnellen und einfachen Spaziergang angelegt, der in 30 Minuten oder weniger durchgeführt werden kann. Zu Beginn gibt es einige Bilder und Informationen über die Geschichte der Kanalisation sowie einige der alten Maschinen, mit denen sie gereinigt wurden. Es scheint ein großartiges Display mit visuellen Bildern und allem zu sein. Wie gut es ist, ich weiß nicht - dieser Teil war auf Französisch. Die andere große Ausstellung über die Geschichte der Kanalisation ist in mehreren Sprachen. Die Pariser Kanäle sind eine andere Art, Paris zu sehen und geben Ihnen einen interessanten Einblick, wie diese moderne Stadt mit einem uralten Problem umgeht.
Die Tour ist in einem schnellen und einfachen Spaziergang angelegt, der in 30 Minuten oder weniger durchgeführt werden kann. Zu Beginn gibt es einige Bilder und Informationen über die Geschichte der Kanalisation sowie einige der alten Maschinen, mit denen sie gereinigt wurden. Es scheint ein großartiges Display mit visuellen Bildern und allem zu sein. Wie gut es ist, ich weiß nicht - dieser Teil war auf Französisch. Die andere große Ausstellung über die Geschichte der Kanalisation ist in mehreren Sprachen. Die Pariser Kanäle sind eine andere Art, Paris zu sehen und geben Ihnen einen interessanten Einblick, wie diese moderne Stadt mit einem uralten Problem umgeht.

Jeder kommt nach Paris, um den Louvre, den Eiffelturm und Notre Dame zu sehen. Komm und sieh etwas anderes (und stinkig) und lerne mehr über die Funktionsweise dieser Stadt. Es war eines der einzigartigsten Dinge, die ich gemacht habe. Außerdem gibt es keine Linien.

Sie können die Paris Sewer Tour in der Nähe der U-Bahnstation Alma Marceau finden. Es ist direkt über die Brücke auf der linken Seite. Es ist jeden Tag außer Donnerstag und Freitag ab 11 Uhr geöffnet. bis 5 P.M. und kostet 4,50 Euro.
Sie können die Paris Sewer Tour in der Nähe der U-Bahnstation Alma Marceau finden. Es ist direkt über die Brücke auf der linken Seite. Es ist jeden Tag außer Donnerstag und Freitag ab 11 Uhr geöffnet. bis 5 P.M. und kostet 4,50 Euro.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Handdesinfektionsmittel mitbringen, wenn Sie fertig sind!

Beliebtes Thema