
Heute beendet der professionelle Fotograf Laurence Norah von Finding the Universe seine fünfteilige Serie über bessere Reisefotos. Fotos sind ein wichtiger Teil des Reiseerlebnisses und da viele von Ihnen angehende Fotografen sind, ist Laurence hier, um Ihnen zu helfen, Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Im fünften Teil gibt Laurence einige einfache Nachbearbeitungstechniken, mit denen Sie Ihre Reisefotos Ihren Freunden und Ihrer Familie näherbringen können!
Einer der am meisten missverstandenen Teile der digitalen Fotografie ist das, was nach der Aufnahme passiert: die Nachbearbeitung. Hier bearbeiten Sie die von Ihnen aufgenommenen Bilder, um das endgültige Produkt zu erstellen.
Post-Processing entspricht der Dunkelkammer aus den Tagen, die wir im Film gedreht haben.
In der heutigen Post werden wir einige Ideen für die Nachbearbeitung behandeln, von den Grundlagen (Zuschneiden und Nivellieren) bis hin zu komplizierteren Aktionen wie das Wiederherstellen von Schatten- und Hervorhebungsinformationen.
Bevor wir uns der Bearbeitung zuwenden, betrachten wir zunächst verschiedene Dateiformate und Softwareoptionen für die Nachbearbeitung - sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Computern - und tauchen dann in einige Beispiele aus der Praxis ein.
Dateiformate
Jedes einzelne Foto, das aufgenommen wird, wird in irgendeiner Weise digital bearbeitet. Wenn Sie den Auslöser drücken, speichert die Kamera die Bilddaten auf Ihrer Speicherkarte. Wenn Sie mit RAW aufnehmen, zeichnet die Kamera nur die Bilddaten auf der Speicherkarte auf, so dass Sie sie selbst "entwickeln" müssen. Stellen Sie sich eine RAW-Datei als eine Filmrolle vor - Sie können Bilder daraus erhalten, wenn Sie sie entwickeln, aber Sie können nicht durch die Bilder blättern, wie sie sind.
Wenn Sie mit JPG fotografieren, verarbeitet die Kamera das Bild basierend auf vordefinierten Profilen. Mit der Kamera können Sie diese Profile definieren und Dinge wie Kontrast, Sättigung und Schärfe ändern und sie auf das JPG anwenden.
Deshalb empfehle ich immer in RAW zu drehen - das ist mehr Arbeit nach der Tat, aber es gibt Ihnen die Kontrolle über den Bildbearbeitungsprozess, anstatt dass Ihre Kamera alle Entscheidungen für Sie trifft. RAW-Dateien enthalten auch viel mehr Daten über das Bild, wodurch Sie viel mehr Kontrolle über Ihr fertiges Bild haben.
Hier ist eine Liste der besten Bearbeitungswerkzeuge, die es gibt:
Adobe Lightroom (PC oder Mac) -Lightroom ist das Industriestandard-Tool für Fotografie-Profis. Aber dieser Beitrag wird sich nicht auf Lightroom konzentrieren und auch nicht alles abdecken, was Sie in Lightroom tun können, da es ein äußerst komplexes Tool ist, das sowohl die Fotoverwaltung als auch die Fotobearbeitung umfasst.
iPhoto (Mac) - Ich liste iPhoto hier hauptsächlich auf, weil es ein häufig benutztes Werkzeug unter Apple-Benutzern ist. Ich persönlich empfehle es jedoch nie. Während es Ihnen alles ermöglicht, was ich in diesem Post behandle und besser ist als nichts, macht es die Art und Weise, wie es Ihre Fotos verwaltet, schwierig, auf ein weiter entwickeltes System zu migrieren, wenn Sie sich dafür entscheiden.
Picasa (PC oder Mac) - Picasa ist eine kostenlose Desktop-Bildbearbeitungssoftware von Google. Es ist sehr einfach, aber es erlaubt Ihnen, alles zu tun, was ich in der heutigen Post behandeln werde. Wenn Lightroom ein bisschen überwältigend ist, ist Picasa eine großartige frei Ort zum Starten.
Snapseed (iOS oder Android) - Ein weiteres kostenloses Google Tool, Snapseed, ist die beste mobile Bildbearbeitungs-App für iOS und Android. Es ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug, das, obwohl es einfach zu verwenden ist, viele Funktionen hat, die Zeit brauchen, um es vollständig zu beherrschen. Ich nutze es für 95% meiner mobilen Bearbeitungsbedürfnisse.
Werfen wir nun einen Blick darauf, was Sie mit diesen Tools für Ihre Bilder tun können und sollten.