Die Samstagsstadt: Tallinn

Die Samstagsstadt: Tallinn
Die Samstagsstadt: Tallinn
Anonim
Image
Image

Ich habe die Baltischen Länder immer als eine Art Außengrenze der europäischen Reise betrachtet, als einen Ort, der abseits des Eurotrip-Weges liegt, dem die meisten Reisenden folgen. Ich konnte nicht sagen, woher die Entstehung dieses Gedankens kam, aber wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass ich auf der einen Seite die Anzahl von Leuten zählen kann, die ich kenne, die dorthin gegangen sind oder sogar darüber nachgedacht haben. Ich höre selten das von irgendjemand erwähnte Baltikum.

So war ich aufgeregt, nach Tallinn, Estland, zu fahren, um eine erstaunliche Stadt frei von großen Reisegruppen, kitschigen Souvenirs und überteuerten Restaurants zu sehen. Ich habe nichts gegen den Tourismus, aber ich mag meine mittelalterlichen Städte, um leer und ruhig zu sein. Es hilft mir persönlich, sie mehr zu schätzen. Die Leute haben mir immer gesagt, dass Tallinn eine ruhige, mittelalterliche Stadt ist, in der es keine Touristenmassen gibt, die man in Prag oder Brügge sieht.

Aber so war es überhaupt nicht.

Es ist wahr, dass die Stadt wunderschön ist. Der Besuch hier ist ein Rückschritt um ein paar Jahrhunderte - und sie haben ihre Geschichte und mittelalterlichen Strukturen gut bewahrt. Die gepflasterten Straßen sind mit mittelalterlichen Häusern und alten Kirchen gesäumt. Winzige Gassen führen zu kleineren Gassen, in denen man Höfe findet. Die Stadt ist immer noch von einem Großteil ihrer ursprünglichen Steinmauer und vieler Wachtürme umgeben. Es ist atemberaubend.

Aber mit Tallinn als der "Europäischen Kulturhauptstadt" in diesem Jahr, Teil der Schengen-Vertragszone, sowie als ein sehr billiges Land, sind die Massen hier und hier in Massen. Ich habe unzählige Touren mit dem bekannten Schirmführer gesehen. Ich musste mich durch die Stadt drängeln und konnte nie einen ruhigen Moment finden, nicht einmal in einer der Kirchen.
Aber mit Tallinn als der "Europäischen Kulturhauptstadt" in diesem Jahr, Teil der Schengen-Vertragszone, sowie als ein sehr billiges Land, sind die Massen hier und hier in Massen. Ich habe unzählige Touren mit dem bekannten Schirmführer gesehen. Ich musste mich durch die Stadt drängeln und konnte nie einen ruhigen Moment finden, nicht einmal in einer der Kirchen.

Mit vielen günstigen Flügen aus Großbritannien (und viel billigem Alkohol in Estland), sehen Sie hier auch viele Junggesellenabschiede (Junggesellenabschiede) und Junggesellinnenabschiede. Nachts kann die Stadt rauflustig werden, wenn sich die Bars mit betrunkenen Touristen füllen. Einer meiner liebsten Momente in Tallinn war, als ich einen Engländer sah, der zu seinem Freund sagte: "Hey, es sind nur 2 Euro für ein Bier! Lass uns betrinken! "(Es war etwa 13 Uhr), und diese estnischen Kinder gingen vorbei und sagten sich spöttisch:" Es sind nur 2 Euro, lass uns betrinken! Ich konnte nicht anders, als zu lachen.

Es war dieser Massentourismus, der mich in Tallinn mit gemischten Gefühlen zurückließ. Ich bin hin und her gerissen, den touristischen Aspekt der Stadt zu hassen und die schiere Schönheit zu lieben. Es ist ziemlich schwer, einen Ort zu mögen, der so aussieht:

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Sehen? Großartig!
Sehen? Großartig!

Ich glaube, ich bin gerade zur falschen Jahreszeit gekommen. Ich finde nichts falsch mit touristischen Orten oder Massen (ich liebe Paris und ich lebe in New York), aber es gibt nur so viele Menschen, die in so einem winzigen Ort wie Tallinn zusammengepfercht werden können, bevor es einfach zu viel ist. Es ist nervig zu versuchen, durch enge Straßen zu drängeln, während Reisegruppen in dich kollidieren.

Darüber hinaus gibt es viele käsige mittelalterliche Restaurants, Verkäufer, Bogenschießen und Touren herum. Die Stadt hat eine starke mittelalterliche Geschichte (es stammt aus dem 13. Jahrhundert), und obwohl es faszinierend ist, fühlt es sich manchmal ein wenig zu Disney World.

Meine liebste Zeit in Tallinn war, als ich mich an einem Sonntagmorgen um 7 Uhr früh aufregte, um durch die Stadt zu streifen, bevor die Menge kam. Während ich in der frischen Morgenluft herumlief, sah ich die Magie von Tallinn, über die alle sprachen. Die Straßen waren still, bis auf die Geräusche von Vögeln und Geschäften, die sich öffneten. Die Kopfsteinpflastergassen waren frei von Menschenmengen. Kleine alte Damen schlenderten zur Kirche. Es war einfacher, die Stadt ohne die Massen zu schätzen. Sie könnten einfach nur sitzen und die Architektur in Ruhe bestaunen, während Sie sich das Leben vor hunderten von Jahren vorstellten. Während dieses friedlichen Spaziergangs strahlte diese mittelalterliche Hauptstadt Geschichte und Faszination aus und ich sah, warum alle hierher kommen wollten.
Meine liebste Zeit in Tallinn war, als ich mich an einem Sonntagmorgen um 7 Uhr früh aufregte, um durch die Stadt zu streifen, bevor die Menge kam. Während ich in der frischen Morgenluft herumlief, sah ich die Magie von Tallinn, über die alle sprachen. Die Straßen waren still, bis auf die Geräusche von Vögeln und Geschäften, die sich öffneten. Die Kopfsteinpflastergassen waren frei von Menschenmengen. Kleine alte Damen schlenderten zur Kirche. Es war einfacher, die Stadt ohne die Massen zu schätzen. Sie könnten einfach nur sitzen und die Architektur in Ruhe bestaunen, während Sie sich das Leben vor hunderten von Jahren vorstellten. Während dieses friedlichen Spaziergangs strahlte diese mittelalterliche Hauptstadt Geschichte und Faszination aus und ich sah, warum alle hierher kommen wollten.

Und so hat dieser Spaziergang mich dazu gebracht, Tallin viel mehr zu lieben als zuvor. Ich sah nicht mehr die Menschenmengen und den Massentourismus, die meine Vision zuvor so stark beeinträchtigt hatten.

Alles in allem ist Tallinn ein wunderschöner Ort - es ist nicht zu leugnen. Ich empfinde es immer noch als zu touristisch für so einen kleinen Ort. Ich denke, die beste Zeit, um Tallinn zu besuchen, wäre außerhalb der Saison, wenn die Menschenmassen weg sind. Auf diese Weise müsstest du nicht so früh aufwachen, nur um die Stadt für dich zu haben. Ich möchte irgendwann die gesamte Ostseeregion machen, und wenn ich das tue, werde ich während der Nebensaison die Horde der Sommerreisenden meiden.
Alles in allem ist Tallinn ein wunderschöner Ort - es ist nicht zu leugnen. Ich empfinde es immer noch als zu touristisch für so einen kleinen Ort. Ich denke, die beste Zeit, um Tallinn zu besuchen, wäre außerhalb der Saison, wenn die Menschenmassen weg sind. Auf diese Weise müsstest du nicht so früh aufwachen, nur um die Stadt für dich zu haben. Ich möchte irgendwann die gesamte Ostseeregion machen, und wenn ich das tue, werde ich während der Nebensaison die Horde der Sommerreisenden meiden.

Mittelalterliche Städte sind viel besser, wenn sie leer und friedlich sind.

Oder vielleicht bin ich nur ein mürrischer Typ, der Massen hasst.

Beliebtes Thema