
Vor ein paar Monaten habe ich das Buch gelesen Besuchen Sie Sunny Tschernobyl von Andrew Blackwell, über die größten Müll- und verschmutzten Orte der Welt. Es ist wie der Anti-Reiseführer. Es geht um all die Orte, an die ein Reisender nicht gehen würde, die hässlichen Orte, die wir übersehen. Es war interessant, etwas über diese Orte zu erfahren, die es gibt, aber niemals eine Berichterstattung. Intelligent, witzig und gut geschrieben, das ist eines meiner Lieblingsbücher, die ich das ganze Jahr gelesen habe. Da Andrew in NYC lebt, hatte ich das Glück, kürzlich mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Nomadic Matt: Erzähle jedem von dir. Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Andrew Blackwell: Ich schrieb gerade, indem ich ein Leser war. Ich war immer daran interessiert, in der Highschool und am College zu lesen und zu schreiben, aber ich hatte keine wirkliche Berufserfahrung als Druckreporter, bevor ich das Buch schrieb. Mein wirklicher Hintergrund war als Dokumentarredakteur. Aber du lernst viel über Storytelling und Strukturierung durch Filmemachen.
Nomadic Matt: Wie bist du auf die Buchidee gekommen?
Ich lebte und reiste für sechs Monate mit meiner Freundin in Indien. Sie arbeitete für eine NGO, und ich reiste mit ihr zu diesen Umweltstandorten und sah einige ziemlich verschmutzte, nicht-regelmäßig-touristische Reiserouten. Und ich habe sie wirklich genossen. Ich dachte: "Weißt du, wenn niemand den Reiseführer für verschmutzte Orte schreibt, wird niemand wissen, dass diese Orte interessant zu besuchen sind."
Also hatte ich diese Idee, und sie ratterte immer nur irgendwie in meinem Kopf herum. Ich habe schließlich den Buchvorschlag wirklich inkrementell entwickelt und das erste Kapitel im Laufe von einigen Jahren wirklich langsam alleine geschrieben. Und dann, als ich das einmal hatte, habe ich es Agenten gezeigt.
Und wie es für Sachbücher funktioniert, vor allem, wenn Sie nicht etabliert sind, müssen Sie grundsätzlich zuerst das erste Kapitel schreiben. Sie müssen einen Vorschlag schreiben, um herauszufinden, was das Ganze ist. Aber es wurde ein Buchvertrag, der mich zwang, wirklich in die Welt hinauszugehen und das zu tun!
Nomadic Matt: Wann bist du wirklich auf die Idee gekommen, und wann bist du nach Tschernobyl gegangen, und wann hast du das Buch geschrieben?
Ich hatte die Idee zu diesem Buch im Frühjahr 2003. Ich ging im Frühjahr 2006 nach Tschernobyl. Ich bekam den Buchvertrag, basierend auf dem Kapitel, das ich 2009 über Tschernobyl geschrieben habe. Und dann waren es zwei Jahre Reisen und Schreiben, bevor Sie es an den Verlag senden. Es war eine echte Odyssee.
Nomadic Matt: Ja, das ist eine lange Zeit. Wie hast du die Orte im Buch ausgewählt?
Nun, ich wollte eine gute Verteilung von verschiedenen Arten von Umweltproblemen und verschiedenen Teilen der Welt bekommen, sowie verschiedene Reiseaktivitäten. Ich dachte über das Buch nach, nicht nur als Umweltjournalist, sondern auch als Reiseschriftsteller. Ich wollte nicht bei jeder Reise in einem Wald wandern.
Das waren die drei Kriterien: die Wahl des Umweltthemas, die geografische Lage und der Reisewinkel. Zum Beispiel, du hörst immer über den Müll, aber fast niemand, der darüber schreibt, ist tatsächlich dort gewesen, weil es ein unglaublicher Schmerz in den Arsch ist, dorthin zu gelangen. Also dachte ich: "Ich muss dahin." Und das wäre das "Kreuzfahrt" -Kapitel.

Nomadic Matt: Was war deine Lieblingsbeschäftigung oder dein Lieblingsziel?
Ich werde immer eine Schwäche für Tschernobyl haben. Es ist nur ein wirklich interessanter, faszinierender, schöner Ort. Außerdem, du bist irgendwo, wo du nicht wirklich in den Seilen bist, du kennst niemanden, du fühlst dich irgendwie ahnungslos, vielleicht ein wenig verloren oder isoliert, und dann passiert etwas, wo du plötzlich das Gefühl hast, du kriegst es, du Fang an, dich zu orientieren.
Ich hatte diese Erfahrung in Tschernobyl, wo ich fühlte, dass ich auf dieser ziemlich begrenzten, offiziellen Tour war, und dann blieb ich die Nacht über und wurde einfach betrunken von meinem Reiseleiter. Und wir hatten eine tolle Zeit. Ich erinnere mich noch daran, wie ich in diesem winzigen Ziegelsteinzimmer war, das die einzige Kneipe war, die an einem Freitagabend für die Zone-Arbeiter geöffnet war und aus kleinen Plastikbechern, die man bei einem Zahnarzt sehen konnte, Kognak aus dem Häuschen schlug.
Nomadic Matt: Hast du das erste Ziel, Tschernobyl, alleine besucht?
Ja, ich bin in meiner Urlaubszeit buchstäblich nach Tschernobyl gefahren. Ich ging einfach und machte meine beste Nachahmung von dem, was ein Reporter tun soll. Weißt du, sprich mit Leuten, mach dir Notizen und finde Sachen heraus. Und das ist relativ gut gelaufen. Danach habe ich wahrscheinlich zwei weitere Jahre an dem Vorschlag und dem Beispielkapitel gearbeitet.
Nomadic Matt: Was war dein unbeliebtester?
Das ist schwierig. Ich fand Teile von China schwierig. Ich hätte es aufgrund der Sprachbarriere nie ohne Übersetzer geschafft. Niemand sprach Englisch; keine Zeichen waren in Englisch. Auch die Reise zum Müllplatz war in gewisser Weise am schwierigsten. Es war eine außergewöhnliche, schöne Erfahrung, aber Sie sind auf einem Boot in der Mitte des Ozeans mit nichts in der Nähe, fühlen sich leicht krank seit fast einem Monat. Auf dem Ozean zu sein ist beängstigend. Wenn du über die Reling fällst und dich niemand bemerkt - bist du einfach weg. Du schwebst im Pazifischen Ozean, tausend Meilen vom Land entfernt. Es ist ein wenig unheimlich und körperlich anstrengend.
Nomadic Matt: Warum gibt es nicht mehr die Anstrengung, die negative Seite zu sehen oder über die Auswirkungen von Reisen und Entwicklung auf die Umwelt zu sprechen?
Es gibt eine Frage, warum verschmutzte Orte nicht auf unserer normalen Reiseroute liegen, und ich denke in mancher Hinsicht ist das offensichtlich. Weil die Leute denken, dass sie wahrscheinlich grob sind und nicht dorthin gehen wollen. Ich würde sagen, sie sind nicht so ekelhaft. Ich würde auch sagen, dass ich denke, dass viele Menschen, auf die sie reisen, oft eine bestimmte Art von Fantasie darüber leben, was das Leben sein könnte, oder wie ein anderes Land ist oder was Reisen überhaupt ist.
Ich denke, wenn Sie reisen würden, weil Sie herausfinden möchten, wie die Welt funktioniert, dann würde das viele andere Orte öffnen, die keine offensichtlichen Reiseziele sind, und das würden problematische Umgebungen einschließen. Wir sind alle an der Umwelt interessiert, oder? Für mich bedeutet das, dass ich daran interessiert sein sollte, wie die Umweltverschmutzung aus nächster Nähe aussieht. Und ich denke, es ist nicht so ekelhaft ekelhaft oder schrecklich wie die Leute erwarten.
Nomadic Matt: Ich würde definitiv zustimmen, dass die Menschen in gewisser Weise die Romantik eines Reiseziels wollen. Was ist die eine Sache, die Sie wollen, dass Leute von Ihrem Buch bekommen?
Das wird super protzig klingen, aber für mich geht es darum, eine Welt zu akzeptieren, die weniger perfekt ist. Viel Umweltschutz ist motiviert durch eine sehr idealistische Version dessen, wie wir uns die Welt wünschen würden, dass alles grün und sauber und voller wunderschöner, exotischer Tiere und so weiter wäre. Aber ich denke, es ist sehr wichtig für die zukünftige Gesundheit der Umwelt, dass wir realistisch darüber sind, dass wir nicht in diese perfekte, idealisierte Garten-von-Eden-Umgebung kommen werden.
Zum Beispiel, wenn Sie nach Paris gehen und Sie suchen nach dieser Romanze und es ist nicht, was Sie erwartet haben, dann haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder können Sie denken, dass es eine Katastrophe ist, und es ist ein Misserfolg, und Sie müssen völlig enttäuscht nach Hause gehen - oder Sie können sich wirklich darauf einlassen, wie es wirklich ist. Und das wird nachhaltiger und eine reichere Erfahrung, auch wenn es Ihren Vorurteilen nicht entspricht.
Nomadic Matt: Hast du etwas darüber gelernt, wie Menschen die Umwelt auf deinen Reisen zu diesen Orten sehen?
Ja, definitiv. Ich denke, wir hüpfen über die Grobheit von Orten, die uns helfen, uns um Umweltfragen zu kümmern. Auf einer Ebene ist das in Ordnung, aber ich denke, wir als Konsumenten von Medien und besorgten Menschen über die Umwelt brauchen den Hype, das Image, die gruselige Geschichte, die uns hilft, uns zu verbinden, warum es wichtig ist. Es ist also gut, sich mit dem Warum zu verbinden, aber gleichzeitig baut es eine Menge Mythologie auf.
Es ist kontrovers zu sagen, aber die Gefahren von Tschernobyl und die Auswirkungen von Tschernobyl sind übertrieben. Die Bilder des Müllbeutels sind übertrieben. Vieles hat mit Bildern zu tun. Zum Beispiel glauben wir wirklich, dass ein Ort so eklig aussehen und fühlen und riechen wird, [aber] wenn du dorthin gehst, bist du wie, es ist nur ein anderer Ort. Und das Umweltproblem ist sehr real, aber man merkt nur, dass wir es durch eine Art Hype-Bilder verbunden haben.
Nomadic Matt: Welchen Rat würden Sie Reisenden bezüglich Reisen und Umwelt geben?
Ich denke, Öko-Tourismus bedeutet traditionell einen Ort, der uns hilft, eine unberührte Umwelt zu visualisieren. Aber wir sollten die Idee des Ökotourismus auf alle möglichen Umgebungen ausweiten, auch wenn es sich um einen Ort handelt, an dem schwere Probleme oder eine Erholung auftreten. Orte wie Tschernobyl zum Beispiel.
Und Reisende sollten nicht zögern, sich an NGOs und an diese Orte zu wenden, die an diesen Themen arbeiten. Wenn dein Interesse aufrichtig ist, wirst du viele Freunde finden und unvergessliche Erfahrungen machen. Ich meine, ich bin Reporterin, aber meistens bin ich nicht Reporter, weil ich von einem Aktivisten oder einer Organisation begrüßt werde. Es ist wirklich nur, weil ich angerufen habe und gesagt habe: "Ich werde in deiner Gegend sein und ich bin daran interessiert, was du tust. Können wir abhängen? "Wenn Sie respektvoll und legitim interessiert sind, öffnet das viele Türen in viele interessante Orte.


P.S. - Wenn Sie weitere Buchvorschläge wünschen, kommen Sie in den kostenlosen Community-Buchclub und erhalten einmal im Monat Buchvorschläge! Klicken Sie hier, um sich anzumelden!