
"Eisgekühlter grüner Tee", antworte ich, unbeeindruckt von ihrem Akzent, unbeeindruckt von meinem.
Wir mögen einander fremd sein, aber nichts fühlt sich wirklich fremd an.
Ich ergreife mein Getränk und gehe zur Tür hinaus, auf dem Weg zurück in die geschäftigen Straßen von London.
Ich bin etwas verloren, aber nicht besorgt. Ich bin schließlich in dem Land, das meine Sprache erfunden hat.
Ich schaue ein paar Straßenschilder an, erkundige mich, und ich bin auf dem Weg.
Es gibt keine wirkliche Verwirrung. Es gibt keinen Sinn, wirklich verloren zu sein.
Ich gehe in die Londoner U-Bahn, wo ich schweigend sitze und die stoischen Gesichter vor mir betrachte.
Sie sprechen nicht über die Londoner U-Bahn.
Heute ist mein letzter Tag in London und ich spreche im World Travel Mart über Reiseblogging.
In 24 Stunden werde ich in Hongkong landen.
Das Vertraute wird durch das Fremde ersetzt.
Nach sechs Monaten in Europa gehe ich endlich.
Es ist zu leicht geworden, hier zu sein. Zu natürlich.
Ich bewege mich fast zu mühelos zwischen den Ländern.
Ich weiß, wie ich mich selbst verstehen kann, auch für diejenigen, die wenig Englisch sprechen.
Ich diskutiere die griechischen Rettungsaktionen, als ob sie mich direkt betreffen.
ich bekommen Europa.
Es bringt mich.
Ich sehe wieder diese Gesichter auf der Tube.
Bald werden sie weg sein. Ersetzt durch eine Kultur, die ich nicht kenne. Ein Volk, das ich noch nie erlebt habe.
Bald bin ich wieder auf unbekannten Straßen unterwegs, versuche eine unbekannte Sprache zu finden und auf unbekannten Märkten zu verhandeln.
Ich schlängele mich durch dunkle Gassen mit Straßenverkäufern, während ich nach neuen Gewürzen, Suppen und Gerichten rieche.
Mein Magen wird mich in verschiedene Richtungen ziehen.
Ich frage mich, ob dieser Taxifahrer mir wirklich einen guten Preis gibt.
Ich werde das Unbekannte bestaunen.
Hongkong ist vielleicht kein unentdeckter Ort.
Es kann nicht einmal halb unentdeckt sein.
Seine Straßen wurden von Tausenden von Reisenden vor mir überquert.
Es wurde von Hunderten von Schriftstellern geschrieben, besser als ich.
Aber es wird anders sein.
Und es wird neu sein.
Und genau das werde ich brauchen.