Ibiza, Mallorca, Menorca - Spaniens beliebteste Schar der Balearen dominiert seit langem die Sonne, Meer und Sandszene. Aber Formentera, die kleinste der Balearen, ist nur eine halbe Stunde mit dem Boot vom pulsierenden Ibiza entfernt und tanzt zu einem ganz anderen Rhythmus.
Sagen Sie jemandem, dass Sie nach Formentera reisen, und Sie erhalten einen eher fragenden Blick. Langsam und zerklüftet bleibt die Insel eines der am besten gehüteten Geheimnisse des Mittelmeers: eine Insel mit ungezähmter Vegetation und taumelnden Dünen, verstreut mit Salzlagunen und umgeben von türkisfarbenem Wasser.
Besuchen Sie jetzt und Sie werden den Platz viel für sich allein haben. Und mit einer starken Öko-Bewegung, die sich vorwärts bewegt, um die Insel zu schützen, gab es nie eine bessere Zeit, um Formentera zu besuchen - und langsam zu fahren.
Warum sollte ich gehen?
Umgeben von zwei felsigen Landzungen windet sich die schlanke Formentera mit Falten von sandigen Buchten und Indigo-Buchten. Das Innere ist mit wildem Rosmarin, duftenden Pinien und schillernden blaugrünen Echsen übersät. Sandfarbene Gebäude säumen die trockene Landschaft und häufen sich selten in verschlafenen Fischerdörfern, die zumindest in der winzigen Hauptstadt von Sant Francesc Xavier etwas bewirken wollen.
Und genau das ist der Punkt, an dem es mangelt: Formentera geht es darum, die Dinge low-key, niedrig-Entwicklung und wenig Stress zu halten. Es ist ein Ort, um sich zurückzulehnen und die Natur zu erleben, das Netz von Wander- und Radwegen zu erkunden, sich über einige der am wenigsten überfüllten Strände Spaniens zu verstecken und bei einem langen, faulen Mittagessen die Zeit zu vergessen.

Leuchtturm Formentera © Olivia Rawes
Warum ist jetzt eine gute Zeit zu besuchen?
Besuchen Sie jetzt Formentera und Sie werden die Insel von ihrer besten Seite erleben. Noch relativ unentdeckt, hat es bisher die Aufmerksamkeit der Pauschalreiseveranstalter verloren, während der No-Airport-, Nur-Boot-Zugang hilft, die Dinge etwas abgelegener zu halten. Ein Verbot für neue Strandgrundstücke hat die Küste wunderbar ungezähmt verlassen, mit einem weiten Teil der nördlichen Abschnitte der Insel, die als Naturschutzgebiet geschützt sind.
Tatsächlich hat Formentera einen Öko-Kreuzzug angetreten, mit neuen Öko-Fähren nach Ibiza, einer Reihe von nachhaltigen Boutiquen und 2019 beginnenden Regulierungen, die den Eintritt von Fahrzeugen auf die Insel begrenzen werden, um CO2 zu reduzieren Emissionen.

Boot zu Espalmador © Olivia Rawes
Wie sind die Strände?
Stornieren Sie Ihre Reise in die Karibik - dieses klare Wasser und blasser Sand ist viel näher. Formentera beheimatet einige der besten und menschenleeren Strände in Spanien, mit klarem Wasser, um auch die Malediven ein wenig nervös zu machen.
Die weitläufige Bucht von Platja de Migjorn ist ein Dauerbrenner - ein 5km langer Sandstrand, gesäumt von tosender Vegetation und ein paar Strandbars. Um jedoch die wildeste Küste zu erleben, müssen Sie den Parque Natural de Ses Salines besuchen. Ein geschütztes Feuchtgebiet Naturschutzgebiet, das den Norden der Insel absorbiert hat. Hier entfaltet sich eine unberührte sandige Halbinsel mit verstreuten Felsvorsprüngen und flachen Lagunen. Und direkt an der Spitze der Halbinsel liegt der Punkt Espalmador, eine private Insel, die von La Savina mit dem Boot erreicht werden kann.
Die Insel wird von einem einsamen Haus bewacht und besteht aus wogenden goldenen Sanddünen, die mit wogenden Gräsern bedeckt sind. Jede Beschreibung von Espalmador fällt direkt in tropisches Rückzugsgebiet: sanft gesiebter blasser Sand, umgeben von türkisfarbenem Wasser, durchsetzt mit tiefen Indigo-Pools.

Salines Naturpark © Olivia Rawes
Was kann ich in Formentera tun?
Auf Formentera geht es nicht nur darum, an Strände zu gehen. Mieten Sie ein Kajak und erkunden Sie die versteckten Höhlen der Insel oder versuchen Sie zu tauchen und zu schnorcheln - dank der riesigen UNESCO-geschützten Unterwasser-Posidonia-Seegrasfelder, die das Wasser filtern, finden Sie hier die beste Sicht.
An Land ist das relativ flache Terrain ideal zum Wandern und Radfahren. 32 markierte Grüne Routen bilden ein Netzwerk von mehr als 100 km Wegen. Noch abenteuerlicher organisiert Walking Formentera verschiedene Ausflüge von Höhlenerkundungen zu Trail-Runs.
Für eine kleine Portion Zivilisation begeben Sie sich in die winzige Hauptstadt von Sant Francesc Xavier. Das Dorf besteht aus einer charmanten Ansammlung von niedrigen weißen Gebäuden, die mit blauen Fensterläden, eisernen Balkonen und mit fuschiafarbenen Bougainvillea drapiert sind. In seinem Herzen liegt der sonnenüberflutete zentrale Platz, wo eine stark befestigte Kirche aus dem 18. Jahrhundert die älteste Bar der Stadt überblickt. Dies ist ein Ort, um kleine Boutiquen zu toppen, zu Mittag zu essen und den Samstag Bauernmarkt zu durchstöbern.

Sant Francesc Xavier mit Kirche im Hintergrund © Olivia Rawes
Wie ist die Food-Szene?
Während Ibiza für seine Partys bekannt ist, ist Formentera definitiv die Domäne des langen, üppigen Mittagessens. Platja de Migjorn ist voller Entspannung Chiringuitos (Strandbars), wie Piratabus, eine Holzhütte, die leichte Bisse und eiskalt austeilt Caipirinhas zu einer entspannten Menge. Weiter entlang der Platja de Migjorn bietet Gecko Beach Club anspruchsvollere Restaurants. Das weiß getünchte Restaurant befindet sich direkt am Strand entlang einer vegetationsreichen Promenade und serviert dampfende Schüsseln mit Kokosmilchmuscheln und Teller mit Zingy Ceviche.
In dem kleinen Fischerdorf Es Caló de Sant Agustí hat das familiengeführte Can Rafalet das entspannte Mittagessen perfektioniert.Eingebettet in eine flache Sand- und Sandbucht - der perfekte Ort für eine Mahlzeit nach dem Essen - bietet das Restaurant einen Rundumblick auf das Meer und die verstreuten Fischerhütten entlang der Bucht. Das Essen ist lokale Küche von seiner besten Seite, von ensalada payesa - ein typisches Gericht aus Tomaten, knusprigen Croutons und Streifen von salzigen, getrockneten Rochen Frita de Pulpo, eine fein gewürfelte Mischung aus Oktopus, Knoblauch, Tomaten und Zwiebeln.
Weiter im Landesinneren konzentriert sich das Casbah Restaurant auch auf Produkte aus der Region, mit Flaschen von seidigem Formentera-Olivenöl und perfekt gegrillten, fleischigen Oktopusscheiben - alles genossen in einem mit Pinien beschatteten Garten oder aus dem eleganten, mit Glas umhüllten Esszimmer. In Sant Francesc Xavier verpassen Sie nicht das Restaurant im Hotel Es Marès, wo sich der Speisesaal auf eine begrünte schattige Terrasse öffnet. Dies ist der Ort für schön präsentierte Tapas aus leicht gebratenen, klebrig-zentrierten Béchamel- und Ibérico-Schinken-Kroketten, bis hin zu rauchiger Burratina, bestreut mit winzigen Kugeln aus Olivenöl-Kaviar.

Traditionelle Paella serviert im Restaurant in Formentera, Spanien © pisaphotography / Shutterstock
Für weitere Informationen über Formentera besuchen Sie bitte www.formentera.es und für weitere Informationen über die Balearen besuchen Sie bitte: www.illesbalears.travel. Trasmapi Ferries verkehren regelmäßig zwischen Ibiza und Formentera. Oberes Bild: Salines Naturpark © Olivia Rawes