Geschäftig und energiegeladen ist Moskau eine lebendige 24-Stunden-Stadt mit einem fesselnden und chaotischen Geist, der westliche und östliche Kulturen verbindet. Großartige Paläste und hübsche Kathedralen mit Zwiebeltürmen sitzen dicht beieinander, sowjetische Gebäude, die Relikte der Jahre kommunistischer Herrschaft sind. Nachts verwandelt sich die Stadt in eine der lebhaftesten der Welt und bietet eine dekadente Nachtleben-Szene, die leicht mit der der europäischen Hauptstädte konkurriert.
Die jüngsten politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen haben bedauerlicherweise ein negatives Licht auf das größte Land der Welt geworfen, aber die pulsierende und hektische Energie Moskaus wird Sie mit Sicherheit gewinnen. Mit der WM wird Russland - und insbesondere Moskau - auf der Weltbühne noch mehr Aufmerksamkeit erregen. Hier ist alles, was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen:
Warum sollte ich gehen?
Eine Stadt, die niemals schläft, Moskau ist ein Angriff auf die Sinne. Auf ihren verkehrsberuhigten Durchfahrtsstraßen poltern die zerbeulten Ladas neben dem schicken Mercedes, die zerfallenen Lebensmittelläden in exklusiven Nachtclubs und die dreisten Bewohner drängen und schieben sich auf die spektakuläre, mit Marmor verkleidete Metro der Stadt, die selbst ein Kunstwerk ist.
Die Vergangenheit der Stadt wird an jeder Ecke lebendig, mit Geschichte und Kultur unausweichlich für Besucher. Moskau ist eine außergewöhnliche Einführung in das Land und seine Vergangenheit, mit wertvollen zaristischen Reichtümern, einem beeindruckenden literarischen Erbe und einer abwechslungsreichen Food-Szene, in der es nicht an stylischen Restaurants mangelt.
Moskaus chaotischer Geist - und die Sprachbarriere, auf die Besucher stoßen - mag zunächst einschüchtern, aber mit einem Sinn für Abenteuer und einer guten Portion Neugier lernen Sie, sich zurecht zu finden und mehr von einer der aufregendsten Hauptstädte der Welt zu entdecken.

Moskaus marmorierte Metro © Gubin Yury / Shutterstock
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich nicht verpassen?
Besucher werden unweigerlich an den Roten Platz gezogen, ein riesiges Viereck, das von der Basilius-Kathedrale beherrscht wird, einem schönen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit bunten Zwiebeltürmen, das wahrscheinlich das bekannteste Symbol der Hauptstadt ist. Neben dem Platz liegt der Kreml, das politische Herz Russlands, in dem sich die Duma des Landes befindet. Im Kreml sollten Sie die Rüstkammer nicht verpassen, die eine glanzvolle Schausammlung von Schmuck, Rüstungen und Fabergé-Eiern beherbergt. Im Diamond Fund bestaunen Sie den Orlond Diamond, der einst Katharina der Großen gehörte und mit dem größten Diamanten der Welt hergestellt wurde.
Wenn Sie vom Kreml aus dem Fluss entlang nach Westen gehen, erreichen Sie die beeindruckende Christ-Erlöser-Kathedrale, ein riesiges und prächtiges Gebäude, das während der kommunistischen Herrschaft abgerissen wurde. Später wurde es zum Standort des größten Schwimmbeckens der Welt und 1994 wurde es wieder aufgebaut. Auf der anderen Seite des Flusses befindet sich die Tretjakow-Galerie, ein Muss für jeden Kunstliebhaber. Es beherbergt eine der weltweit besten Sammlungen russischer Kunst, während das Schwestermuseum, die Neue Tretjakow-Galerie, Arbeiten aus dem 20. Jahrhundert zeigt.
Mit einem der reichsten literarischen Erbe der Welt ist die russische Hauptstadt eine Freude für Buchliebhaber. Verpassen Sie nicht die vielen literarischen Orte und Haus-Museen der Stadt, einschließlich des wunderbaren Tolstoy Memorial Estate, in dem der Schriftsteller schrieb Krieg und Frieden. Die Bewunderer von Bulgakow können einen Spaziergang um die Patriarchenteiche machen, wo die Eröffnungsszene von Der Meister und Margarita entfaltet sich.

Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau © Valeri Potapova / Shutterstock
Was soll ich essen?
Moskau stürzt aus allen Nähten mit Cafés und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel. Zu den beliebtesten Gerichten der Nation gehören Borscht, eine köstliche Rote-Bete-Suppe, die traditionell mit Rindfleisch zubereitet wird, und Pelmeni, Fleischknödel serviert mit Smetana (Sauerrahm); Ein weiterer Favorit ist das Beef Stroganoff, das mit sautierten Rindfleischstücken in Pilz-Sahne-Sauce zubereitet wird. Im eleganten Café Pushkin, das historische Gerichte des russischen Adels in edlen holzgetäfelten Innenräumen serviert, erwartet Sie ein unvergessliches Mahl. Für eine entspanntere Erfahrung versuchen Sie Mari Vanna, wie eine sowjetische Wohnung aus den 1960er Jahren aufzubrechen (klingeln Sie bei der Ankunft, um hereinzukommen).
Sehr beliebt ist die Küche der ehemaligen Sowjetrepubliken, einschließlich Usbekistan und Georgien. Plov ist das typische Gericht Usbekistans, ein köstliches Hauptgericht aus Reis, Fleisch, Karotten und Zwiebeln. Georgisches Essen ist herzhaft und ausgezeichnet, mit vielen frischen Grüns, Käse und Fleisch. Nicht verpassen Khachapurigefülltes Brot mit geschmolzenem Käse und Chinkali, saftige fleischgefüllte Knödel. Probieren Sie Khachapuri, ein lebhaftes Café und Restaurant, das ausgezeichnete georgische Gerichte in einer entspannten und einladenden Atmosphäre serviert.
Wenn Sie sich nach einem guten Essen oder einem guten alten Sushi sehnen, dann ist die italienische und japanische Küche sehr beliebt, mit vielen Pizzerien und Sushi-Restaurants an jeder Ecke.

Eine Auswahl russischer Gerichte © Fascinadora / Shutterstock
Welche Erfahrung sollte ich nicht verpassen?
Ein Höhepunkt jeder Reise nach Russland ist a Banja, die einer Sauna ähnlich ist. Eine uralte Tradition, ein Russe Banja Traditionell verfügt es über eine Holzhütte, die mit Brennholz beheizt wird, das heißen Dampf erzeugt, der dabei hilft, Giftstoffe auszuschwitzen. Belebend Banja Sitzungsfunktion VenikBündel von Birkenzweigen, die verwendet werden, um den Körper zu schlagen, eine Behandlung, die Stress und Spannung abbauen und die Durchblutung fördern soll.
Auf Sitzungen folgt ein Tauchgang in ein Tauchbecken, da plötzliche Temperaturänderungen vermutlich sehr positive Auswirkungen auf den Körper haben. Wenn Sie nicht ins eiskalte Wasser springen können, ziehen Sie das Seil eines der Eicheneimer an die Wände - Sie werden in Sekundenschnelle in eiskaltes Wasser getaucht.
Banyas sind mehr ein Ritual als eine schnelle Lösung, mit Sitzungen, die ein paar Stunden dauern. Die Menschen nehmen traditionell eine Pause von den sengenden Temperaturen über unzählige Tees und lange intime Gespräche. Für einen echten Leckerbissen besuchen Sie Moskaus prachtvolles Sanduny, das älteste öffentliche Badehaus in Russland, wo Sie authentische Banja-Sitzungen in einem der elegantesten Bäder der Hauptstadt genießen können.

Eine traditionelle Banja-Erfahrung in Russland © Alhim / Shutterstock
Erkunde mehr von Moskau mit. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren. Top Bild über Andrey Bayda / Shutterstock.