Hot Tub Glück: die Dos and Don'ts der isländischen Spas

Inhaltsverzeichnis:

Hot Tub Glück: die Dos and Don'ts der isländischen Spas
Hot Tub Glück: die Dos and Don'ts der isländischen Spas

Video: Hot Tub Glück: die Dos and Don'ts der isländischen Spas

Video: Hot Tub Glück: die Dos and Don'ts der isländischen Spas
Video: Wie kann ich Lügen erkennen? | Quarks: Dimension Ralph 2023, September
Anonim

In ein Spa in Island zu gehen kann sich wunderbar fremdartig anfühlen. Vor dem Hintergrund karger Mondlandschaften und entblößter Hügel ist das Wasser so übernatürlich blau, so übertrieben und unglaublich warm, dass sich ein einfaches Bad grenzwertig unanständig anfühlen kann. Fahren Sie von der Hauptstadt Reykjavik bis nach Reyðarfjörður im äußersten Osten und Sie werden feststellen, dass das Land Hunderte von geothermischen Pools und natürlich beheizten Whirlpools versteckt.

Aber zuerst lohnt es sich, die Regeln zu kennen. Denn in Island wird die richtige Spa-Etikette todernst genommen. Hier sind fünf Dos und Don'ts zu beachten.

Vergiss nicht, dich zu waschen

Es mag offensichtlich klingen, aber anders als im Rest von Europa, wo die meisten Badegäste mit einer schnellen Dusche spülen, haben die Isländer eine feste, strenge Routine, wenn sie ein Bad nehmen, das genauestens befolgt werden muss.

Lesen Sie zuerst die Regeln. Sie sind an jeder Umkleidewand und jedem Anschlagbrett angebracht und werden auf Englisch, Französisch, Deutsch und Dänisch veröffentlicht, so dass Sie wirklich keine Entschuldigung haben, ihnen nicht zu folgen.

Zweitens, wasch dich. Scrub deinen Kopf, Achselhöhlen, Füße und Leisten mit Seife vorher, und - am wichtigsten - tun Sie es in Ihrem Geburtstagsklage, nicht Badeanzug. Eine schnelle Spülung genügt nicht, besonders weil die meisten geothermischen Becken Süßwasser und viel weniger Chlor verbrauchen, sogar in der Blauen Lagune in Reykjanes.

Und nachdem du die Regeln gelesen hast, hast du keine Entschuldigung, dich nicht auszuziehen. Du wurdest gewarnt.

Image
Image

Seljavallalaug © kovop58 / Shutterstock

Reden Sie mit den Einheimischen

Sich einem völlig Fremden im Bikini zu nähern mag auf den ersten Blick wie eine kokette, unverschämte Sache erscheinen, aber in Island ist es in Ordnung.

In Reykjavík sind Whirlpools und Pools eher wie soziale Clubs, in denen die Leute Nachrichten hören und über Politik diskutieren. Und das schon seit dem zwölften Jahrhundert, als der Dichter, Gelehrte und Politiker Snorri Sturluson den ersten Stein-Whirlpool außerhalb von Reykholt errichtete.

Um das Beste aus den Gesprächen zu machen, besuchen Sie das Schwimmbad eines Ortes wie Vesturbæjarlaug, einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum von Reykjavík oder Nauthólsvík, einen geothermalen Salzwasserpool am goldenen Strand.

Um sieben Uhr an einem Wochentag sprudelt die Unterhaltung so sehr wie das Thermalwasser. Es gibt keine soziale Hierarchie und jeder wird gleich behandelt.

Wenn Sie etwas Romantischeres suchen, sollten Sie ein Date nach Sundhöll nehmen, das in den 1930er Jahren erbaut wurde und spät geöffnet ist und eines der ältesten Bäder der Hauptstadt ist.

Image
Image

Blaue Lagune © Rui Serra Maia / Shutterstock

Sprich nicht zu laut (oder auf deinem Handy)

Isländer mögen keine Touristen, die zu viel Lärm machen. Ihre Dosis sozialer Medien mag zwar ein Zusammensein im Spa sein, aber sie sprechen leise, was so leise klingt wie Walgesang.

Der Grund? Viele Spas und Hallenbäder wurden in den 1960er Jahren gebaut und laute Geräusche hallten durch die Gänge der Hallenbäder und Dampfbäder.

"Unsere Badehäuser neigen dazu, Tradition über alles andere zu verehren", sagt Spa-Liebhaber Birgir Þorsteinn Jóakimsson, der jeden Tag Reykjaviks Vesturbæjarlaug besucht. "Laut zu sprechen ist eine üble Angewohnheit, besonders in einem isländischen Spa - also wirst du bei den Einheimischen nicht beliebt sein. Es ist kein Zirkus."

Es zahlt sich auch aus, wachsam zu sein, da hawkish Poolbegleiter Sie überfallen können und Ihnen die Tür zeigen. Sie sind dafür bekannt, Touristen für weniger zu vertreiben.

Image
Image

Blaue Lagune © Mariia Kan / Shutterstock

Springe nicht direkt hinein

Das milchblaue Wasser ist lächerlich verlockend, aber auch fieberhaft heiß. Ziehen Sie die kühle Luft in Ihre Lungen und nehmen Sie sich Zeit, indem Sie zuerst die Wassertemperatur testen, um die Empfindlichkeit Ihrer Haut auf die Erdwärme zu überprüfen.

In Reykjavík im Laugardalur Park, auch bekannt als das Tal der Teiche, schwamm das Wasser bei weißglühenden 45 Grad Celsius und ahnte nichtsahnende Sturzbomber. Solche Gewässer wurden seither aufgrund von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften gekühlt, aber mit den meisten immer noch um mehr als 37 Grad, ist es ein seltsames Nebeneinander zwischen dem Baden in der Hölle und dem Gefühl, im Himmel zu sein.

Um das Vergnügen zu maximieren, denken Sie daran, gegen den Uhrzeigersinn zu schwimmen. Niemand kann wirklich erklären warum, aber Isländer schwimmen im Kreis von rechts nach links, und das solltest du auch.

Image
Image

Blaue Lagune © Evannovostro / Shutterstock

Nehmen Sie den Rat eines Einheimischen an

Die heiligsten Pools sind nur den Einheimischen bekannt - und das aus gutem Grund. Orte wie der alte Pool bei Gamla Laugin in Fludir am Golden Circle - angeblich der älteste in Island - oder Seljavallalaug, ein snooker-kreideblauer Außenpool, der in der Nähe von Skogar in ein Tal mündet, sind so sybarisch, dass man sie nicht mit ihnen teilen möchte jemand anderes auch nicht.

"Jeder hat seinen Favoriten, den er behalten möchte", sagt Guðrún Bjarnadottir, Spa-Profi in der Blue Lagoon. "Wenn du mit Einheimischen sprichst - und sie mögen dich -, kannst du Glück haben. Mein persönlicher Favorit ist irgendwo in den Hügeln nördlich von Hveragerdi. Es ist an einem mystischen Ort, der als Smoky Valley bekannt ist, aber der genaue Ort und die genauen Richtungen - naja - das würde sagen."

Erkunden Sie Island mit The Rough Guide to Island. Vergleichen Sie Flüge, finden Sie Touren, buchen Sie Hostels und Hotels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie losfahren.

Headerbild: Blaue Lagune © Rui Serra Maia / Shutterstock.

Empfohlen: