Reisen mit Behinderungen - vier Menschen teilen ihre Erfahrungen

Inhaltsverzeichnis:

Reisen mit Behinderungen - vier Menschen teilen ihre Erfahrungen
Reisen mit Behinderungen - vier Menschen teilen ihre Erfahrungen
Anonim

Reisende sind oft stolz auf Schwierigkeiten und kleine Schwierigkeiten - alleine essen in einem belebten Restaurant oder nach ein paar falschen Drehungen ihren Weg finden - aber was, wenn der Besuch irgendwo neu war eine echte körperliche und geistige Herausforderung? Hier teilen vier Rough Guider ihre Erfahrungen mit barrierefreien Reisen mit und geben Ratschläge zum Alleinfahren.

"Es ist mir peinlich, wieder zu fragen und so zu tun, als ob ich verstehe"

Forida Abdullah, 29, Caterer

"Als ich jünger war, dachte ich oft, es wäre besser, völlig taub zu sein, damit die Leute verstehen, dass ich sie nicht hören kann und sie sich bemühen würden, zu helfen. Ich wurde teilweise taub geboren, was bedeutet, dass ich hören kann, aber ich finde es schwierig, Menschen zu verstehen, besonders wenn sie zu schnell sprechen oder einen starken Akzent haben.

"Ich liebe es zu reisen, weil ich mich dadurch unabhängig fühle, aber mein Gehör kann mein Selbstvertrauen beeinflussen. In Restaurants bevorzuge ich jemanden mit mir, damit sie das Essen bestellen können, wenn ich das Gefühl habe, dass ich verwirrt werde mit jemandem zu sprechen und ich verstehe nicht, was sie gesagt haben, ich muss sie bitten, es zu wiederholen, was die andere Person irritieren kann. Es ist mir peinlich, wieder zu fragen und nur so zu tun, als ob ich es verstehe.

"Als die Oyster-Karte in London herauskam, war ich erleichtert, weil ich nicht länger auf Busfahrer reagieren musste. Ich habe das nicht, wenn ich auf Reisen bin, also muss ich es versuchen. Ich glaube, ich werde es tun." Hör schon bald Hörgeräte an, ich habe sie immer gehasst, aber ich denke, es ist an der Zeit, dass ich aufhöre, meine Behinderung zu verstecken, das ist der einzige Rat, den ich geben würde: Versteck es nicht, bitte um Hilfe, wenn du es brauchst - wenn sie erkennen - werden sie alles tun, um zu helfen. Sie werden dich erkennen lassen, dass du überhaupt keinen Grund hast, dich selbstbewusst zu fühlen. "

"Hotels haben noch einen langen Weg vor sich"

Hetal Jethwa, 34, stellvertretender Manager in der Marktforschung

"Ich leide unter Muskeldystrophie, die zu Muskelschwäche und manchmal zu Muskelschwund führt. Meine Behinderung macht es sehr schwierig zu reisen, also bleibe ich an Orten, die ich mit meinem eigenen Auto besuchen kann. Öffentliche Verkehrsmittel sind ein totales Nein, weil ich es schwierig finde Schritte oder Treppen zu benutzen und manchmal mein Gleichgewicht zu verlieren Busfahrer senken den Bus nicht immer, weil ich sehr "normal" aussehe und es kann peinlich sein zu fragen.

"Es hat Zeiten gegeben, in denen meine Behinderung mein Selbstvertrauen wirklich beeinflusst hat. Jedes Mal war es hauptsächlich, weil ich während der Fahrt an einem öffentlichen Ort umgefallen bin. Wenn ich umkippe, muss ich vom Boden gehoben werden, wenn kein Stuhl in der Nähe ist Das kann mich auf verschiedene Arten treffen, was Verlegenheit, körperlichen Schmerz und eine allgemeine Phobie des Reisens und Verlassens meiner Komfortzone verursacht.Reisen sollen Spontaneität und Spaß sein, aber wenn ich irgendwo eingeladen werde, muss ich fragen einige grundlegende Fragen: Gibt es irgendwelche Treppen? Wie ist die Bestuhlung? Ist sie niedrig? Kann ich aufstehen, ohne eine Szene zu verursachen? Wenn eine dieser Antworten negativ ist, werde ich nicht einmal gehen.

"Hotels haben noch einen langen Weg vor sich. Ich suche online nach Bildern, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie ein Ort ist, aber sie haben mir nicht immer etwas zu bieten. Es gibt Websites, die älteren Menschen helfen, aber die Orte sind Catering für sie- Nicht jemand in ihren 20ern oder 30ern. Ich würde Mitreisenden wie mir empfehlen, stark zu bleiben und ihre Angst vor neuen Orten zu überwinden, indem sie klein anfangen. Es muss nicht unbedingt ein exotisches, weit entferntes Land sein - ein Roadtrip durch die englische Landschaft ist ein perfekter Ausgangspunkt. "

Image
Image

"Einen Flug pünktlich zu machen ist meine Verantwortung - nicht die der Fluggesellschaft, die versprochen hat zu helfen, aber nicht aufgetaucht ist"

David Fawcett, 48, Finanzanalyst

"Eine fortwährende Diskussion unter uns blinden Völkern ist, ob man um Hilfe bittet oder nicht, wenn man unabhängig reist. In der Anfangszeit nahm ich immer das Angebot einer Fluglinie eines Begleiters oder eines motorisierten Wagens an, aber ich kam langsam zu dem Schluss, dass es ein Hindernis, statt Hilfe Manchmal war ich an einem Tor für 20 Minuten oder mehr warten Manchmal, die Person, die mir half, würde so langsam gehen, ich fühlte mich wie stechen mich in das Bein, nur um wach zu bleiben.

"In diesen Tagen akzeptiere ich immer noch Hilfsangebote, aber wenn die versprochene Hilfe mehr als 10 Minuten zu spät ist, mache ich es einfach selbst. Einen Flug pünktlich zu machen, ist meine Verantwortung - nicht die der Fluggesellschaft, die versprochen hat zu helfen Ich habe festgestellt, dass wenn du irgendwo sitzt, die Leute dich in Ruhe lassen, weil du aussiehst, als wartest du, aber sobald du unterwegs bist Sie werden immer helfen.

"Ich gebe Reisenden wie mir immer drei Ratschläge:

  1. Fühle dich nie schikaniert, etwas anzunehmen, mit dem du dich nicht wohlfühlst. Mir wurde gesagt, dass es einfacher wäre, mich im Rollstuhl herumzuschubsen, als wenn ich von einem sehenden Führer eskortiert würde, und ich habe abgelehnt.
  2. Manchmal gehen Dinge einfach schief. Es ist nicht, weil du behindert bist, es ist nur Gesetz der Soden. Sei gut darin, diese Anlässe zu erkennen; Sie werden sich weniger machtlos fühlen.
  3. Überprüfen Sie immer, ob Sehenswürdigkeiten und Museen spezielle Führungen für Blinde machen.Ich habe einmal von einem pensionierten Ingenieur namens Rob Gardner gelesen, der an das griechische Konsulat schrieb und im Parthenon herumlaufen und seine Steine berühren durfte; etwas, was kein anderer Tourist seit ungefähr hundert Jahren getan hatte. "

"Was fürchte ich mehr? Leute, die mich anstarren, wohin ich auch gehe, oder die Welt nie sehen? Zweifellos ist es letzteres "

Wendy Lim, 32, Rechtsanwaltsanwärter

"Ich wurde mit einer genetischen Störung namens Crouzon-Syndrom geboren, die abnormales Wachstum im Schädel verursacht. Mein Kopf und mein Gesicht sind - aus Mangel an einem besseren Ausdruck - ziemlich dramatisch deformiert. Aufgewachsen war ich sehr selbstbewusst über die Art, wie ich sah - ein Teil von mir ist immer noch. r n r nOur-Augen "springen" aus meinem Gesicht ziemlich ein bisschen heraus, was mich ständig erschrocken aussehen lässt.

"Wenn ich auf Reisen bin, werde ich ständig bestaunt, wo immer ich hingehe, sei es ein abgelegenes Dorf in Indien oder eine geschäftige Stadt wie New York. Manchmal sind die Leute neugierig und stellen mir Fragen, manchmal können sie grausam sein." Ich wurde Dogface, Fischgesicht genannt - alle Arten. Aber wenn du mich fragst, was ich mehr fürchte, Leute, die mich anstarren, wohin ich gehe oder die Welt nie sehe, würde ich zweifellos sagen, dass es letzteres ist.

"Ich habe Opfer von Säureattacken in Indien getroffen, und der Mut dieser Frauen ist so inspirierend. Ich wurde so geboren, wie ich bin, also ist da eine angeborene Akzeptanz - das war die Anomalie der Natur. Wenn ich das getan hätte." Ich von jemand anderem, wie diese Frauen, ich würde wahrscheinlich von Verbitterung verzehrt werden Leute wie Katie Piper, die das Opfer eines Säureangriffs in Großbritannien war, tun viel, um Aufmerksamkeit zu erregen.

"Ich liebe auch das Channel 4-Programm The Undagebables, das zeigt, dass Menschen mit Behinderungen wie alle anderen sind. Wir wollen menschliche Interaktion, neue Leute kennenlernen, Kontakte knüpfen, Freunde finden, essen, trinken und lachen. Ich habe keinen besseren Weg gefunden All das zu tun, als auf der Straße: Das Reisen wird mein Gesicht nicht verändern, aber es hat eshat meine Seele verändert. Wirklich kitschig, ich weiß, aber es stimmt. "

Kia Abdullah ist Herausgeberin des Reiseblogs atlasandboots.com.

Beliebtes Thema