Die beste zeitgenössische britische Kunst des öffentlichen Lebens

Inhaltsverzeichnis:

Die beste zeitgenössische britische Kunst des öffentlichen Lebens
Die beste zeitgenössische britische Kunst des öffentlichen Lebens
Anonim

Natürlich hat Großbritannien mehr als seinen gerechten Anteil an erstklassigen Kunstgalerien und Ausstellungen, aber manchmal ist es auch interessanter, Kunstwerke im öffentlichen Raum zu finden. Hier sind ein paar unserer Lieblingsalfresko-Stücke, die aus der Reise-Bibel stammen. Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Großbritannien.

Der Engel des NordensGateshead

Ganz einfach das berühmteste, ikonischste und beliebteste der letzten öffentlichen Kunstwerke, Antony Gormleys Der Engel des Nordens (1998) hat mehr als alle anderen dazu beigetragen, ein Interesse an Kunst im öffentlichen Raum zu wecken und die Wahrnehmung eines Gebiets zu verändern. Von einer kleinen Figur in der Ferne, es taucht auf, als Sie näher fahren, seine schiere Größe - 70ft hoch, mit einer 90ft Spannweite - ist immer noch überraschend, aber viele Bilder, die Sie gesehen haben.

Folkestone

Image
Image

Ja, Folkestone. Diese Küstenstadt beherbergt dank der ersten Folkestone Triennale, die im Sommer 2008 stattfand, Dutzende fantasievoller Kunstwerke. Nach dem Ende des Festivals blieben mehrere Werke in oft unerwarteten Orten in der Stadt verstreut. Dazu gehören Nathan Coley Der Himmel ist ein Ort, an dem nie etwas passiert, ein leuchtendes Zeichen der Lyrik der Talking Heads und ein ironischer Kommentar zu verschlafenen Küstenstädten; Mark Wallingers düsterer Volkssteine19.240 nummerierte Kieselsteine, die in den Boden in der Nähe der Küste gesetzt wurden und an die Männer erinnern, die am ersten Tag der Schlacht an der Somme im Juli 1916 gestorben sind (viele wären von Folkestone abgereist); und Tracy Emins Babysachenwinzige Bronzen verlassener Babykleidung, die überall in der Stadt verteilt sind (das erste steht unter einer Bank im Bahnhof) - es wäre leicht, sie zu übersehen.

Jakobsmuschel, Aldeburgh

Image
Image

Ein elegantes Zusammenkommen von Kunst, Ort und Denkmal, Suffolk-geborene Maggi Hamblings taktile, Stahl Jakobsmuschel (2003), in einer dramatischen Kulisse am Strand, ist ihr Tribut an den Komponisten Benjamin Britten, der in Aldeburgh lebte. "Ich höre diese Stimmen, die nicht ertrinken werden", eine Zeile aus seiner Oper Peter Grimes, ist durch den Stahl durchbohrt, so kann der Himmel darüber hinaus gesehen werden.

Der vierte Sockel, Trafalgar Square

Image
Image

Der berühmteste öffentliche Kunstraum in London ist eher ein Zufall als ein Design - ein leerer Sockel in der nordwestlichen Ecke des Trafalgar Square, der 1841 für eine nie gebaute Reiterstatue errichtet wurde. 1998 gab die Royal Society of Arts die ersten temporären Kunstwerke in Auftrag, beginnend mit Mark Wallingers Ecce Homo: Siehe, der Mensch. Seither gab es mehrere ähnliche Aufträge - am bekanntesten ist Antony Gormleys Eins und Anderes, als er den Raum tausenden von Besuchern für jeweils eine Stunde zur Verfügung stellte. Kürzlich Yinka Shonibare Nelsons Schiff in einer Flasche (2010) reflektiert spielerisch die Geschichte des Platzes. Immer umstritten, selten langweilig, lange dürfen sie keinen dauerhaften Insassen für den Sockel finden. Erfahren Sie mehr online.

Der singende, klingende BaumBurnley

Image
Image

Eines von vier Kunstwerken, die in den Pennines in Lancashire in Auftrag gegeben wurden und zusammen die "Panopticons" genannt werden. Jeder von ihnen liegt an einem hohen Punkt, so dass sie einen Blick auf die Landschaft der Pennine werfen können. Tonkin Lius Der singende, klingende Baum (2006) ähnelt einem windgepeitschten Baum aus Röhren, klingt aber etwas weltfremder - wenn der Wind durch die Pfeifen bläst, entsteht ein eindringlicher, atmosphärischer Klang.

Beliebtes Thema