Eine Street Art Tour durch Shoreditch, London

Inhaltsverzeichnis:

Eine Street Art Tour durch Shoreditch, London
Eine Street Art Tour durch Shoreditch, London
Anonim

Street Art hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und setzt auf eine starke ästhetische Wirkung, die Sie zum Nachdenken oder zumindest zum Lächeln bringt. Andy Turner wirft einen Blick auf die Shoreditch-Szene und lernt, einen Banksy von einem Borondo zu unterscheiden

Eine merkwürdige Sache passiert, wenn Sie nach Süden über Bishopsgate gehen und den Firmenschimmer der Stadt hinter sich lassen. Zuerst beginnen unentzifferbare Aufkleber, Lampenpfosten zu schmücken; dann erscheinen Straßenschilder mit witzigen Hinzufügungen (zum Beispiel ein Liebesherz, durchbohrt von dem Pfeil eines Einwegschildes); Schließlich werden der Bürgersteig, die Wände und sogar Fenster in einem Aufruhr von Farbe, Tinte und schablonierter Kreativität lebendig. Willkommen in Shoreditch, der Welthauptstadt der Straßenkunst.

Londoner Straßenkunst: die frühen Jahre

Während Ihr klassisches Train-Trashing-Graffiti auf den Harlem der 1970er Jahre und die Anfänge des Hip-Hop zurückgeht, hat Londons Street Art immer einen zerebralen Geschmack. Anarchistische Slogans wie "Eat the Rich", inspiriert von den Studentenunruhen in Paris, erschienen bereits 1968 im (damals) kernigen Notting Hill, ebenso wie existenzielle Überlegungen zur Banalität des Lebens (die Szene ist im exzellenten The Writing dokumentiert) an der Wand von Roger Perry). In den 1980er Jahren wurde dieser mehr philosophische Stil jedoch weitgehend durch Anti-Thatcher-Schmähungen und "wildstyle" (dh unleserliche) Markierungen im Underground-Netzwerk ersetzt, wobei das letztere nur darauf abzielte, andere Graffiti-Autoren zu beeindrucken.

Banksy, D * Gesicht und das Spiel

Schnell in das neue Jahrtausend und ein junger bristolischer Scallywag war damit beschäftigt, ein paar Sprunghilfen in die Straßenszene der Hauptstadt zu bringen. Basiesys subversive Ratten, Schimpansen und blütenwerfende Aufrührer, die sich auf blitzschnelle "kotzende" Schablonen verlassen hatten, brachten der Street-Art-Welt eine Dosis Satire wieder und zierten bald die Cover von Popalben oder das Thema Geldspinnen Galerie zeigt.

In den nächsten Jahren formierte sich in Shoreditch eine Gruppe von Straßenkünstlern, die ein Punk-Ideal teilten, um öffentlichen Raum für künstlerischen Ausdruck zu gewinnen. Genre-definierende Arbeiten begannen zu erscheinen, einschließlich der Pop-Art-inspirierten Vorstellungen von D * Face, den "Circus Font" typografischen Wandgemälden von Ben Eine und den "Albtraum" -Drip Paintings von Pure Evil. Straßenkunst wurde auch für East-Londoner sichtbar, als der Tower-Hamlets-Council, der von Geldnöten geplagt war, es mit Hochdruck-Jets absetzte.

Hardcore-Graffiti-Autoren wippten kollektiv bei dieser neuen Welle von Eindringlingen, die sie als "Spielzeug" abtaten (Wissen-Nichts-Amateure in Graffiti sprechen), Underground-Legende Robbo ging so weit, Banksy "den Tesco der Kunstwelt" zu überspielen. Die Idee, dass jemand von ihrer Arbeit profitieren könnte, war ein Gräuel - vor allem, wenn Banksys Kunst von den Wänden gerissen und ausgepeitscht wurde, bevor die Farbe überhaupt getrocknet war; das Paar zog einen "Graffiti-Krieg" an und übermalte sich gegenseitig, bis Robbo im Juli 2014 vorzeitig starb.

Shoreditch wird global

Die künstlerischen Wellen aus East London strahlten schnell auf der ganzen Welt aus und Künstler wie Shephard Fairy (von Obama "Hope" -Plakat), der Australier Peter Drew und der Franzose Clet Abraham (er der witzigen Straßenschilder) trafen in Shoreditch ein und kündigten ihre "Residenz" an "Mit Logo-Aufklebern auf Laternenpfählen. Heute arbeiten Künstler von Seoul bis Sao Paulo am helllichten Tag, oft lizenziert, um weite Bereiche abzudecken - achten Sie auf die riesigen Tier-Wandmalereien des belgischen Künstlers ROA, die schönen mehrschichtigen Schablonen des Pariser C215 und die expressionistische Pinselführung des spanischen Künstlers Borondo.

Image
Image

Featured image: paste ups auf Fashion Street mit einer Kohle von der portugiesischen Künstlerin Furia ACK; oben: ein C215-Fenster in einem Barbierladen, Brick Lane

Londons Outdoor-Galerie

Trotz der Tatsache, dass die Künstler und ihre Hipster auf E1 verzichten, bleibt Shoreditch der Ground Zero für Straßenkreativität. Heimliche Arbeit erscheint weiterhin über Nacht (siehe das unten stehende Video von A.CE für eine Künstlerperspektive) und die Kunst ist immer komplexer geworden und umfasst Skulpturen, Metallarbeiten und Multimedia. Die Szene hat auch seinen Macho-Hoodie mit einer Attitüde-Atmosphäre abgeschüttelt, mit weiblichen Künstlern wie Zina, Roo und Bambi, die eine starke Fangemeinde anziehen.

Banksys Vision eines Ortes, wo "jede Straße mit einer Million Farben und kleinen Phrasen überflutet wurde. Es war nie langweilig, an einer Bushaltestelle zu stehen. "(Mauer und Frieden, 2005) scheint nun umso vorausschauender.

Muss es wissen

Für einen unterhaltsamen, aufschlussreichen Blick auf die Szene, machen Sie eine Tour mit Shoreditch Street Art Tours unter der Leitung des anerkannten Experten und produktiven Bloggers Dave (AKA nolionsinengland). Für einen angemessenen künstlerischen Ort, um an Shoreditchs Haustür zu bleiben, versuchen Sie das schicke QBIC Hotel in Whitechapel (Zimmer ab £ 69).

Alle Fotos © Andy Turner außer "Lass uns aushalten und einander anbeten" von ESPO und "Cheese" von Borondo © nolionsinengland; "Hitchcock" einfügen © walkalondon

Beliebtes Thema