In diesem Monat haben unsere Redakteure und Autoren bei Rough Guides alles von Bogotás neuen Streetart-Touren bis hin zu Indiens aufkeimender Kleinbrauereien-Bewegung untersucht. Hier ist eine kleine Auswahl ihrer Highlights.
Gerade zurück von ….
Kolumbien In Kolumbien, einem unserer Top-Ten-Länder, das 2016 besucht wird, gewinnt der Tourismus an Fahrt. Mit ihrem Rucksack und unserem ersten Reiseführer in Kolumbien hat Redakteurin Olivia Rawes entschieden, ob die Erfahrungen des Landes dem Hype entsprechen. Das Urteil? Eine dreiwöchige Reiseroute - radeln Sie durch die von Graffiti übersäten Straßen von Bogotá, wandern Sie durch Nebelwälder in der Kaffeeanbauregion, entdecken Sie Medellins Mischung aus hedonistischem Nachtleben und grausamer Vergangenheit in den Kartellen und entdecken Sie menschenleere karibische Strände schallend ja.
Argentinien Rough Guides-Redakteur Greg Dickinson ist gerade aus Argentinien zurückgekommen, nachdem er die Restaurants in Buenos Aires erforscht hatte (Puerta Cerradas) für eine Zeitungsfunktion. Entrepreneurial Chefs begannen, diese illegalen Restaurants in ihren Häusern nach den Finanzkrisen Anfang der Nullerjahre zu öffnen. Fünfzehn Jahre später, Puerta Cerradas Angeblich bieten sie einige der einzigartigsten kulinarischen Erlebnisse auf dem Kontinent. Von Sit-night-to-a-fremder-Dinner-Partys, über skurrile molekulare Degustationsmenüs (Ceviche im Glas) bis hin zu einem Essen, das von huschigen Synthie-Musikern begleitet wird, ging Greg nicht enttäuscht (oder hungrig) nach Hause.

Pixabay / CCO
Wohin wir gehen …
Australien Wir haben gerade die neue Ausgabe von Der grobe Leitfaden für AustralienWir hoffen, dass dieses Update einen wirklich frischen Blick auf einen unserer meistverkauften Reiseführer bringt, von den besten Restaurants in Melbourne bis hin zu den lokalen Restaurants die schrillsten Outback-Städte.
Europa Wir sind beschäftigt mit der Inbetriebnahme Der grobe Leitfaden für Europa mit einem BudgetFünfte Ausgabe, die Schriftsteller in alle Ecken Europas und sogar nach Marokko schickt. Dieses Mal konnten wir einige interne Redakteure dazu überreden, ihre ersten Updates nach Andalusien und Albanien zu machen. Ihnen wurde geraten, viel Platz in ihren Rucksäcken für all die Leckereien zu lassen, die sie ins Büro zurückbringen wollen.
Woran arbeiten wir …
Ecuador Die Arbeiten an der sechsten Ausgabe des Rough Guide für Ecuador und die Galápagos Inseln (Veröffentlichung September 2016) und wir behalten den Status von Volcán Cotopaxi im Auge, der im August 2015 angefangen hat zu brodeln und Dämpfe auszustoßen; Seither ist es für Kletterer verboten. Dies ist im Herzen von Ecuadors beliebtestem Festland-Nationalpark, und es wird sich noch zeigen, ob sich die Aktivität bald beruhigen wird, oder ob eine große Eruption unmittelbar bevorsteht. Die Redakteure und Autoren - einschließlich unseres Man-on-the-ground in Quito, Stephan Küffner - werden dies in den kommenden Monaten genau beobachten, um sicherzustellen, dass der Rough Guide die aktuellsten Informationen erhält, wenn er in den Regalen erscheint.
Indien Während der Aktualisierung der zehnten Ausgabe von Der grobe Leitfaden für Indien, unsere Autoren - streng im Namen der Forschung, die Sie verstehen - haben nichts unversucht gelassen, die neue Sorte von Mikrobrauereien zu überprüfen, die sich in Städten im ganzen Land niedergelassen haben. Gurgaon ist wohl Indiens Craft-Beer-Hauptstadt, mit mehr als einem Dutzend Brüh-Bars - unsere Favoriten dort gehören Soi 7 und die Vapor Bar - während wir auch große Fans von Toit in Bengaluru (Bangalore) und Malt & Co in Chandigarh sind.

Geschichten des Monats …
Panama Hüte sind eigentlich aus Ecuador! Wenige Ungerechtigkeiten können ärgerlicher sein, als wenn man den berühmtesten Export eines Landes einem anderen Land zuschreibt, aber das ist es, was Ecuador mit dem "Panamahut" erlitten hat. In der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, Strohhüte aus Ecuador wurden in Panama zusammen mit großen Mengen anderer Waren gehandelt und wurde schnell ein Favorit bei Goldsucher und Arbeiter auf dem Panamakanal. Es war genau die Frage "Woher hast du diesen Hut?", Die die Assoziation mit dem Land des Kaufs und nicht mit dem Herkunftsland begründete - ein Fehler, der zementiert wurde, als er auf der Weltausstellung in Paris 1855 als "Panamahut".
Jimi Hendrix hätte in London vermutlich Sittiche loslassen können (aber wahrscheinlich nicht). Halten Sie im Richmond Park Ausschau nach der Kolonie von Halsbandsittichen, die hier mit großem Erfolg brüten - bis zu hundert Paare. Ein städtischer Mythos besagt, dass sie aus einem Container in Heathrow entkommen sind, ein anderer, dass sie von Jimi Hendrix losgelassen wurden, obwohl es wahrscheinlicher ist, dass sie von Haustieren stammen, die aus dem Käfig geflohen sind und dass die milden Winter ihre Zahl gedeihen ließen. Die überraschenden limettengrünen Federn der Papageien, die rosaroten Schnäbel und das raue Krächzen lassen sie ziemlich leicht herausgreifen.

In den Nachrichten…
Die längste Glasbodenbrücke der Welt wird in China gebaut. Nicht für diejenigen, die keine Höhenangst haben, wird die Brücke den Zhangjiajie Grand Canyon in der Provinz Hunan mit einer Länge von 430 Metern überspannen, der 300 Meter über dem Boden des Canyons sitzt.
Brit fliegt über Berlin nach Hause, weil es günstiger ist, als den Zug zu bekommen. Treffen Sie den britischen Teenager, der über Berlin nach Hause geflogen ist, weil es günstiger war, als den Zug von Sheffield nach Essex zu nehmen.
Wi-Fi Hotspots revolutionieren das Parkleben in Havanna. Öffentliche WLAN-Hotspots revolutionieren den Internetzugang in Kuba. Fotograf Valerio Berdini hat ihre Wirkung festgehalten.