Warum Kapstadt verdient, World Design Capital 2014 zu sein

Warum Kapstadt verdient, World Design Capital 2014 zu sein
Warum Kapstadt verdient, World Design Capital 2014 zu sein

Video: Warum Kapstadt verdient, World Design Capital 2014 zu sein

Video: Warum Kapstadt verdient, World Design Capital 2014 zu sein
Video: 10 Places in Portugal You Won't Believe Exist -- Travel Guide 2023, September
Anonim

Kapstadt wurde zur Welthauptstadt des Designs 2014 gekürt - eine Feier einer Stadt, die Design als Werkzeug benutzt hat, um sich neu zu erfinden und das Leben ihrer Bewohner zu verbessern. Meera Dattani wollte herausfinden, was Kapstadt getan hat, um diesen Titel zu verdienen.

Sie hören das Wort "Design" und ein Bild entsteht in Ihrem Kopf, vielleicht von futuristischen Gebäuden, Avantgarde-Mode oder erfinderischen Wohnräumen, aber Design kommt in vielen Gestalten. Kapstadt wird in diesem Jahr mit der World Design Capital 2014 ausgezeichnet, und das mit einem ernsthaft kreativen, gemeinschaftsorientierten Ansatz. Es geht definitiv nicht nur darum, das Teil zu sehen.

"Es geht natürlich um Design, aber auch darum, wie Design das Leben von Menschen verbessern kann", erklärt Michael Letlala, Leiter der Coffeebeans Routes, während wir uns auf eine World Design Capital Tour begeben. Mit rund 450 im offiziellen Programm anerkannten Projekten ist die Vielfalt überwältigend. Unsere erste Station ist die Oranjezicht City Farm, ein Stück Grün in einem wohlhabenden Vorort im Herzen von Kapstadt. Kurt Ackermann, einer der Gründungsfreiwilligen, zeigt uns, wie dieses Land von der Familie Van Breda an die Nachbarschaft gespendet und als Bowling-Green genutzt wurde, bevor er und andere es in einen Gemeinschaftsgarten verwandelten.

Image
Image

Bild mit freundlicher Genehmigung von Oranjezicht City Farm

"Nachbarn hier kennen sich nicht immer", erklärt er. "Es ist leicht zu sehen, wie - du lebst hinter Mauern, deine Kinder gehen zu verschiedenen Schulen, es passiert." Einen Platz zu schaffen, wo Menschen Nahrung anbauen und zusammenkommen konnten, hat große Früchte getragen - Kinder vor Ort lieben die Welt und lernen über Essenskonsum und Müll und jeden Samstag gibt es einen Bauernmarkt, auf dem man frisches Gemüse und Obst kaufen, Kaffee trinken und Zeitung lesen kann - es gibt sogar kostenloses WiFi.

Es ähnelt einem Gemüsegarten, es ist ein Beispiel für Design mit Zweck, und da es auf einer Anhöhe liegt, ist die Aussicht auf die Stadt auch nicht schlecht. Überall liegen verstreut mehrere afrikanische Hartholz-Bänke, einige mit einer Widmungsplakette, die Arbeit des lokalen Designers Liam Mooney. "Unser Ziel ist es, alle zusammenzubringen", sagt Kurt. "Einer unserer Freiwilligen war früher obdachlos, ein anderer ist ein Ex-Jurastudent, der schwere Zeiten durchmachte. Wir verwenden Design, um mit Problemen umzugehen - es sieht gut aus, es macht Spaß und löst ein Problem."

Es ist eine ähnliche Geschichte in Langa Township in den benachteiligten Cape Flats am Rande der Stadt. Langa ist Kapstadts älteste Gemeinde, eine von vielen, die in den 1920er Jahren für Schwarze geschaffen wurde. Hier, hinter den abgerissenen Kühltürmen der Athlone Power Station, nimmt ein weiteres WDC-Projekt Gestalt an. Das soziale Unternehmensprojekt IKhaya Le Langa, angeführt von dem Londoner Tony Elvin von seinem Hauptsitz in einer ehemaligen Grundschule, hat das "Langa-Viertel" umbenannt, um Kunst, Live-Jazz, Kaffee oder Bier zu genießen. "Technisch gesehen ist Langa das Zentrum von Kapstadt", sagt Tony, "aber es gibt keine Bewegung in Richtung der Flats, wenn es um die Entwicklung geht."

Die Veränderung steht jedoch unmittelbar bevor. Das Projekt hat versucht, Langa zum Ort eines permanenten World Design Capital-Pavillons zu machen. "Sieh dir diesen Raum an!", Sagt Tony. Langa ist bereits Teil der Maboneng Township Arts Experience, wo Townships in Galerien umgewandelt werden. Die Leute können eine kurze Tour entlang des "TAG" (Township Art Galleries) Weges buchen und Pläne sind im Gange, um die Gegend zu Kapstadts Hop-on und Hop-off Buslinie hinzuzufügen.
Die Veränderung steht jedoch unmittelbar bevor. Das Projekt hat versucht, Langa zum Ort eines permanenten World Design Capital-Pavillons zu machen. "Sieh dir diesen Raum an!", Sagt Tony. Langa ist bereits Teil der Maboneng Township Arts Experience, wo Townships in Galerien umgewandelt werden. Die Leute können eine kurze Tour entlang des "TAG" (Township Art Galleries) Weges buchen und Pläne sind im Gange, um die Gegend zu Kapstadts Hop-on und Hop-off Buslinie hinzuzufügen.

Alle Arten von Edelsteinen wurden hier ausgegraben. "Ich habe einen unglaublichen Kaffee-Brauer gefunden, einen Ex-Bad Boy", sagt Tony. "Bei Langa dreht sich alles um Rohdiamanten, die einen Glanz brauchen." Wenn man herumläuft, gibt es eine Fülle von Graffiti, die sowohl farblich als auch aussagekräftig sind. Michael hebt einige hervor und erzählt uns, dass es Pläne für einen jährlichen Graffiti-Wettbewerb gibt. "Es gibt ein Anti-Gentrifizierungs-Argument, aber das ist ein Vorort, der korrigiert werden muss", fügt Tony hinzu. "Gentrifizierung ist nicht immer schlecht. In diesen Gemeinden gehen die Einheimischen nicht weg - es ist die perfekte Art der Gentrifizierung."

Eine Welt weit weg von Langa, im Zentrum von Kapstadt in der Loop Street, ist Stable, ein Raum, der von Designer Aidan Bennetts eingerichtet wurde. Seit August 2013 geöffnet, bringt es die Werke lokaler Designer an einen Ort. Es ist so einschüchternd wie ein Design-Laden: Es gibt viel zu bewundern, die Preise sind meist nicht himmelhoch und die Vielfalt ist immens. "Es ist eine lange Zeit her", sagt Aidan. "Es gibt auch keinen großen Plan, nur Möglichkeiten für Designer zu schaffen."

Schon jetzt gibt es 72 Designer im "Stall" und es kommt zu Kollaborationen. Einige, wie Iga Kububa, deren innovative Handtaschen mir ins Auge stechen, hatten noch nie zuvor ausgestellt, während auf der oberen Ebene ein Liegestuhl stand, eine einmalige Kreation eines Architekten, der zufällig fragte, ob er ihn präsentieren könne - ein Hotelier hat seitdem hat eine Bestellung für 20 aufgegeben.
Schon jetzt gibt es 72 Designer im "Stall" und es kommt zu Kollaborationen. Einige, wie Iga Kububa, deren innovative Handtaschen mir ins Auge stechen, hatten noch nie zuvor ausgestellt, während auf der oberen Ebene ein Liegestuhl stand, eine einmalige Kreation eines Architekten, der zufällig fragte, ob er ihn präsentieren könne - ein Hotelier hat seitdem hat eine Bestellung für 20 aufgegeben.

Wenn es jemals so aussieht, als wäre es zu leicht für die Bedeutung dieser Auszeichnungen, sei es Stadt der Kultur, Sport oder Design, um sich in der Öffentlichkeit zu verlieren, fühlt es sich hier sehr real an. In Woodstock, einem Stadtteil, der lange Zeit für seine kreative Produktion gefeiert wurde, finden Sie in Woodstock Exchange und Old Biscuit Mill interessante Geschäfte, Galerien und Restaurants.Selbst die Geschichte ist nicht ausgenommen. Besucher des District Six Museums, das die im Rahmen des Group Areas Act gewaltsam vertriebenen Besucherinnen und Besucher einer neuen, von Ex-Bewohnern, Künstlern und Schriftstellern geführten Kulturerbe-Tour auszeichnet, besuchen 14 Sehenswürdigkeiten auf innovative Weise.

"Kapstadt ist jetzt ein Labor für Design", sagt Michael, als wir aus Woodstock fahren. Und so fühlt es sich an - ein spannendes Experiment mit noch viel zu entdecken.

Lassen Sie sich inspirieren mit unseren Features und Galerien. Buchen Sie Hostels für Ihre Reise und vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, bevor Sie gehen.

Empfohlen: